Dein Suchergebnis zum Thema: Angelsachsen

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Besucher – zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=itemlist&task=tag&tag=Besucher

Contains information on conservation, biology keeping and welfare of animal species kept in European Zoos, and on their habitats.
Viele Zoos, namentlich im angelsächsischen Sprachraum, haben deshalb die Flucht angetreten: Sie nennen

Weisswedelhirsch - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=6237%3Aweisswedelhirsch-odocoileus-virginianus&Itemid=264

Überordnung: LAURASIATHERiATaxon ohne Rang: CETARTIODACTYLAOrdnung: Paarzeher (ARTIODACTYLA)Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)Familie: Hirsche (Ce…
DISNEY (1942) wurde das Reh der Romanvorlage zum Weißwedelhirsch umfunktioniert und dieser dadurch im angelsächsischen

Südafrikanischer Seebär - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=166%3Asuedafrikanischer-seebaer-arctocephalus-pusillus&Itemid=166

Überordnung: LAURASIATHERIAOrdnung: Raubtiere (CARNIVORA)Unterordnung: Hundeartige (Caniformia) bzw. Robben (Pinnipedia)Familie: Ohrenrobben (Otariida…
In der angelsächsischen Literatur beginnt sich daher die Bezeichnung „Afro-Australian Fur Seal“ als Vulgärname

Quagga - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=6226%3Aquagga-equus-quagga&Itemid=168

Überordnung: LAURASIATHERIAOrdnung: Unpaarzeher (PERISSODACTYLA)Familie: Pferdeartige (Equidae) Quagga † Equus quagga quagga • The Quagga • Le quagga…
Taxonomie und Nomenklatur Das Quagga wurde lange als eigene Art abgetrennt, insbesondere in der angelsächsischen

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen