Dein Suchergebnis zum Thema: Android

Stadt Brühl – Brühler Sommer: Theater-AG Max-Ernst-Gymnasium – Robin (20.-22.6.)

https://www.bruehl.de/veranstaltungen-details.aspx?id=769245a2-21c7-4e65-8c54-c7c3882d24bb&datum=20.06.2024

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Doch Robin ist keine gewöhnliche Pflegekraft – sie ist ein Android der Premium-Klasse 1 A Doppel-Plus

Stadt Brühl - Nette Toilette

https://www.bruehl.de/nette-toilette.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
c509f3c92c3848afbcdaaadb888752fdbruehl.de Die nette Toilette als App: App Store (iOS) und Google Play (Android

Stadt Brühl - Startseite

https://www.bruehl.de/

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Doch Robin ist keine gewöhnliche Pflegekraft – sie ist ein Android der Premium-Klasse 1 A Doppel-Plus

Stadt Brühl - Startseite

https://www.bruehl.de/default.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Doch Robin ist keine gewöhnliche Pflegekraft – sie ist ein Android der Premium-Klasse 1 A Doppel-Plus

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Erleben Sie Naturkunde in VR bei Google Arts & Culture | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/ueber/neuigkeiten/erleben-sie-naturkunde-vr-bei-google-arts-culture

Das Museum für Naturkunde zeigt VR-Filme und Online-Ausstellungen.
gratis im Internet unter g.co/naturalhistory sowie über die Google Arts & Culture App für iOS- und Android-Geräte

Reihe Berliner Stadtnatur | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/reihe-berliner-stadtnatur

Mit der Reihe “Berliner Stadtnatur” stellen wir in jeder Ausgabe eine andere Art der Berliner Natur in den Mittelpunkt. Neben interessante Informationen wollen wir dabei auch immer praktische Tipps geben wie und wo die Art in Berlin entdeckt werden kann.
Download im Play Store (Android) • Apple Store (iOs) Herausgeber:innen Ulrike Sturm Martin Tscholl

#fürNatur digital: Angebote für Familien und Kinder | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/node/3928/furnatur-digital-angebote-fur-familien-und-kinder

Auf dieser Seite finden Sie Online-Inhalte, die sich insbesondere an Familien und Kinder richten, von der Dinosauriermaske zum Ausmalen über inspirierende DIY-Videos bis zur Smartphone-App für Entdeckungen in der Stadtnatur. Die Übersicht wird laufend aktualisiert und um neue Angebote erweitert.
Download im Play Store (Android) • Apple Store (iOs)  Sehen und Verstehen In „Sehen und Verstehen“

#fürNatur digital: Angebote für Familien und Kinder | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/bildung/fuernatur-digital-angebote-fuer-familien-und-kinder

Auf dieser Seite finden Sie Online-Inhalte, die sich insbesondere an Familien und Kinder richten, von der Dinosauriermaske zum Ausmalen über inspirierende DIY-Videos bis zur Smartphone-App für Entdeckungen in der Stadtnatur. Die Übersicht wird laufend aktualisiert und um neue Angebote erweitert.
Download im Play Store (Android) • Apple Store (iOs)  Sehen und Verstehen In „Sehen und Verstehen“

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

So gelingt sicherer Urlaub: 6 Tipps für Reiselustige – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/so-gelingt-sicherer-urlaub-6-tipps-fuer-reiselustige/

Ob Nah- oder Fernreise, ein Urlaub im Inland oder im Ausland – Gefahren lauern überall. Die gute Nachricht ist, dass ein sicherer Aufenthalt an fremden Orten problemlos möglich ist, sofern einige Ratschläge befolgt werden. In […] weiterlesen
An dieser Stelle sollte auf ein VPN für Mac, Windows oder Android zurückgegriffen werden, durch welches

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

e_Bibliothek: Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben-in-darmstadt/bildung/stadtbibliothek/e-bibliothek

In der Rubrik ‚Online-Service‘ haben wir Serviceangebote für Sie zusammengestellt, die Sie von überall her rund um die Uhr nutzen können.
an Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche. weiter lesen… tigerbooks Tigerbooks ist eine App (iOS, Android

Aktuell: Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben-in-darmstadt/bildung/stadtbibliothek/aktuell

Alle Filme können auf TV-Geräten komfortabel mit einer App für Android TV, Fire TV und Apple TV oder

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hinweise für Lehrkräfte : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/unterrichtsmaterial/wer-hat-recht-urheberrecht-und-kuenstlerische-praxis/b-613-filmpraxis-filmszene-drehen-und-musik-auswaehlen-sek-i/sek-i/hinweise-fuer-lehrkraefte/

Konzeption und didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer zum Baustein und zu den einzelnen Arbeitsblättern, auch zum Download
Kostenlose Schnittprogramme für Apple: • Apple iMovie • Avidemux • ZS4 Video Editor Kostenlose Apps (Android

Hinweise für Lehrkräfte : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/unterrichtsmaterial/wer-hat-recht-urheberrecht-und-kuenstlerische-praxis/b-614-filmpraxis-filmszene-drehen-und-musik-auswaehlen-sek-ii/hinweise-fuer-lehrkraefte/

Konzeption und didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer zum Baustein und zu den einzelnen Arbeitsblättern, auch zum Download
Kostenlose Schnittprogramme für Apple: • Apple iMovie • Avidemux • ZS4 Video Editor Kostenlose Apps (Android

Hinweise für Lehrkräfte : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/unterrichtsmaterial/wer-hat-recht-urheberrecht-und-kuenstlerische-praxis/b-612-filmpraxis-vom-daumenkino-zum-animationsfilm-gs/hinweise-fuer-lehrkraefte/

Konzeption und didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer zum Baustein und zu den einzelnen Arbeitsblättern, auch zum Download
Vorschlag 2: Legetrickfilm mit dem Stop-Motion-Studio (für iOS und Android) Verschiedene Apps wie die

Links, Adressen, weitere Materialien : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/infothek/infothek-fuer-schuelerinnen/links-adressen-weitere-materialien/

Wir empfehlen euch Seiten mit Filminfos, stellen Filmwettbewerbe vor, bei denen ihr eure Filme einreichen könnt und zeigen, wo ihr weiterlesen könnt!
Medienpädagoge Ulrich Tausend hat auf seinem Blog Tausend Medien eine ausführliche Liste an Apps (für iOs und Android

Nur Seiten von www.wer-hat-urheberrecht.de anzeigen

Fahrgemeinschaftsbörsen | Stadt Linz

https://www.linz.at/mobilitaet/carsharing.php

Neben der Förderung des Umstiegs auf öffentliche Verkehrsmittel kann die vermehrte Bildung von Fahrgemeinschaften eine wesentliche Verbesserung der Verkehrssituation bewirken.
Mehr Infos Android – Google Play Store iOS – App Store   Weitere Fahrgemeinschaftsbörsen Foahst

Tiefgaragen und Parkhäuser | Stadt Linz

https://www.linz.at/mobilitaet/34298.php

Das Linzer Stadtgebiet ist unterteilt in die Bereiche Urfahr (GRÜN), Zentrum Ost (ROT) und Zentrum West (GELB). Jede der drei Zonen wurde mit charakteristischer Farbe ausgestattet, die sich auf den 8 Informationstafeln und den 179 Wegweisern wiederfinden.
Informationen zu Tiefgaragen und Parkhäusern in Deutsch und Englisch und stellt zusätzlich Apps für Android

Schau auf Linz | Stadt Linz

https://www.linz.at/service/schauauflinz.php

Schau auf Linz bietet Ihnen die Möglichkeit, Mängel der Infrastruktur in der Stadt Linz anzuzeigen.
Auf der Internetplattform schau.auf.linz.at (neues Fenster) und mit der Smartphone-App für Android– und

eAusweise / Digitaler Führerschein | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=123362

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – eAusweise / Digitaler Führerschein
erfüllt sein: mindestens 14 Jahre alt Smartphone mit dem Betriebssystem iOS (ab Version 13) oder Android

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Per App Beschwerden und Anregungen an die Stadt senden – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/per-app-beschwerden-und-anregungen-einfach-und-schnell-an-die-stadt-senden/

Mit der „Mängelmelder“-App der Stadt Bayreuth können Smartphone- oder Tablet-Besitzer/innen jederzeit und mobil Beschwerdemeldungen mit dem Handy oder Tablet erfassen und an die Stadt Bayreuth senden.
Beschwerden und Anregungen an die Stadt senden Die Stadt Bayreuth-App mit dem Modul „Mängelmelder“ ist für Android

Online-Angebot: Franken-Onleihe - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/online-angebot-franken-onleihe/

Über das Portal der Franken-Onleihe bietet die Stadtbibliothek die Ausleihe digitaler Medien an. Die Ausleihe ist einfach mit Ihrem Bibliotheksausweis ohne zusätzliche Kosten möglich.
Sie hierzu die kostenlose Onleihe App aus dem App Store (für Apple) oder dem Google Play Store (für Android

Integration in Bayreuth - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/leben-in-bayreuth/integration-in-bayreuth/

Deutschkurs ist ab dem 13.12.2017 per App und auf der Jicki-Plattform kostenlos verfügbar: Plattform Android

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen