Dein Suchergebnis zum Thema: Amtssprache

Europa im Klassenzimmer | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/europa-im-klassenzimmer

Alle sprechen von Europa. Es gibt kaum eine Nachrichtensendung, in der nicht über die Europäische Union berichtet wird. Dass Reisen innerhalb Europas ohne Grenzkontrollen möglich sind, ist inzwischen Normalität. Und doch gibt es viele Fragen zu diesem komplexen Thema. Geografisches, historisches, gesellschaftliches und politische Wissen muss für Schülerinnen und Schüler jeden Alters passend aufbereitet werden, damit der europäische Gedanke auch von Heranwachsenden verstanden werden kann.
Die Materialien stehen in allen Amtssprachen zur Verfügung. EU-Seite öffnen.

Europäische Politik vor Ort erfahren | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/europaeische-politik-vor-ort-erfahren/

Besonders beeindruckend waren die vielen Übersetzerkabinen, in denen simultan die Debatten in 24 Amtssprachen

Archive | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/2019/07/page/2/

Besonders beeindruckend waren die vielen Übersetzerkabinen, in denen simultan die Debatten in 24 Amtssprachen

Nur Seiten von www.gesamtschule-mittelkreis.de anzeigen

Europawegweiser Landkreis Böblingen / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/denkmal-naturnah-schoenbuch-heckengaeu/europawegweiser-landkreis-boeblingen/2f2b5e9e-23d3-4fc0-8a93-5985e8624314

Dieser Europa-Wegweiser  auf der Böblinger Diezenhalde soll nicht nur spielerisch auf die Schönheiten in nah und fern hinweisen, sondern auch unsere „Werte“ für ein freies, tolerantes und friedvolles Miteinander bestärken.  Optisch und sinnbildlich an eine Pusteblume angelehnt soll der Wegweiser die europäischen Werte und den europäischen Gedanken in alle Richtungen – wie eine Pusteblume ihre Samen – in die Welt tragen.   
Der geschlossen Blütenkopf symbolisiert auf den Bändern mit Sternen zentrale Werte der EU in deren Amtssprachen

#DigitalDecade4YOUth: Online-Befragung von Lehrenden und Eltern gestartet

https://www.klicksafe.de/news/digitaldecade4youth-online-befragung-von-lehrenden-und-eltern-gestartet

Wie soll die digitale Welt künftig aussehen? Wie können wir sicherstellen, dass wir die Rechte aller Kinder und Jugendlichen fördern, respektieren und schützen, wenn sie online sind? Die Kommission der Europäischen Union möchte im Rahmen der Kampagne #DigitalDecade4YOUth von Eltern und Lehrenden wissen, wie Kinderrechte in der digitalen Welt geschützt und gefördert werden können.
Die Online-Konsultation, die in allen EU-Amtssprachen verfügbar ist, startet am 1.

Online-Plattform zur Wegwerfgesellschaft mit Objekten aus dem MEK

https://www.smb.museum/nachrichten/detail/neue-online-plattform-zur-wegwerfgesellschaft-mit-objekten-aus-dem-museum-europaeischer-kulturen/

Ab sofort ist die mehrsprachige und interaktive Online-Plattform „Ausgedient. Die Geschichte der modernen Wegwerfgesellschaft“ verfügbar.
den Sprachen Französisch, Englisch und Deutsch sowie in maschinellen Übersetzungen in alle anderen Amtssprachen

Online-Plattform zur Wegwerfgesellschaft mit Objekten aus dem MEK

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/museum-europaeischer-kulturen/ueber-uns/nachrichten/detail/neue-online-plattform-zur-wegwerfgesellschaft-mit-objekten-aus-dem-museum-europaeischer-kulturen/

Ab sofort ist die mehrsprachige und interaktive Online-Plattform „Ausgedient. Die Geschichte der modernen Wegwerfgesellschaft“ verfügbar.
den Sprachen Französisch, Englisch und Deutsch sowie in maschinellen Übersetzungen in alle anderen Amtssprachen

Nur Seiten von www.smb.museum anzeigen

Einsatz für Vielfalt – Wikimedia Deutschland Jahresbericht

https://www.wikimedia.de/2022/einsatz-fuer-vielfalt/

Sprachen gleichbehandelt« ausgearbeitet. »Europa ist linguistisch sehr divers, es existieren allein 24 Amtssprachen