Dein Suchergebnis zum Thema: Amtssprache

Translatores

https://www.psi-online.de/Translatores_2008.html?print=1

Informationen
Aus der Vielfalt der 23 Amtssprachen der EU mussten sie zwei Sprachen auswählen und einen vorgegebenen

Translatores

https://www.psi-online.de/Unterrichtsangebote/Faecher/FachbereichI/Franzoesisch/Activit%C3%A9s/Translatores_2008.html?print=1

Informationen
Aus der Vielfalt der 23 Amtssprachen der EU mussten sie zwei Sprachen auswählen und einen vorgegebenen

Translatores

https://www.psi-online.de/Unterrichtsangebote/Faecher/FachbereichI/Franzoesisch/Activit%C3%A9s/Translatores_2008.html

Informationen
Aus der Vielfalt der 23 Amtssprachen der EU mussten sie zwei Sprachen auswählen und einen vorgegebenen

Translatores

https://www.psi-online.de/Translatores_2008.html?action=mailtocreator

Informationen
Aus der Vielfalt der 23 Amtssprachen der EU mussten sie zwei Sprachen auswählen und einen vorgegebenen

Nur Seiten von www.psi-online.de anzeigen

Classic Buddy Bear Show – Bär: Buddy Bear 1765 Berlin – WELCOME – Bear

https://www.buddy-baer.com/de/classic-buddy-bears/bbb-bear-single/2736/1765/berlin-welcome-bear

Buddy Bear 1765 Berlin – WELCOME – Bear
Buddy Bär Berlin GmbH Standort: nicht öffentlich 10 Interpretation Unser WILLKOMMEN in den sechs Amtssprachen

Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/lernorte/strassburg-europa-parlament/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
„Besuche finden von Montag Nachmittag bis Donnerstag Vormittag statt und werden in allen 24 Amtssprachen

Europarat - Strukturen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/europa/europarat/strukturen.htm/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Amtssprachen des Europarats sind Englisch und Französisch.

Europaparlament in Bruessel — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/europa/institutionen/europaparlament/besuch_bruessel/index.htm/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Führungen sind kostenlos und werden in allen Amtssprachen der EU durchgeführt.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/europa/europarat/menschenrechte/gerichtshof.htm/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Beschwerden können in einer der Amtssprachen der Vertragschließenden Staaten eingereicht werden.

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Informationen für Unionsbürger aus anderen Mitgliedsstaaten der EU über ihr Wahlrecht in Deutschland anlässlich der Europawahl am 09.06.2024 | Püttlingen – Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/rathaus-service/aktuell/detail/informationen-fuer-unionsbuerger-aus-anderen-mitgliedsstaaten-der-eu-ueber-ihr-wahlrecht-in-deutschland-anlaesslich-der-europawahl-am-09062024

Vom 06. bis 09. Juni 2024 findet in der Europäischen Union die Zehnte Direktwahl des Europäischen Parlaments statt. In Deutschland findet die Wahl am Sonntag, den 09. Juni 2024, in der Zeit von 08.00 bis 18.00 Uhr statt.
Weitere Informationen zur Wahlteilnahme erhalten Sie in allen Amtssprachen der EU (hier).

Dolomiti Superski – Foto- und Reiseberichte – Dolomiti Superski Nachwort

https://www.skiraware.de/Ski/Dolomiten/D/DoloEpilog.html

Reisebericht Dolomiten mit vielen Fotos
Sie hat hier of­fi­zi­el­len Cha­rak­ter, wird als Amtss­pra­che an­er­kannt, in der Schu­le ge­lehrt

Ski und Snowboard fahren in den französischen Alpen

https://www.skiraware.de/Ski/indexSkiFrankreich.html

Skiurlaub, Reisebericht mit Ortsbeschreibung und Bergbildern
Fran­zö­sisch ist die Amtss­pra­che und Eng­lisch heu­te die Um­gangs­spra­che in fran­zö­si­schen Ski­ge­bie­ten

Nur Seiten von www.skiraware.de anzeigen

Die Zukunft der Demokratie in Europa – Futurium

https://futurium.de/de/blog/die-zukunft-der-demokratie-in-europa

Die Europäische Union (EU) spielt eine wichtige Rolle für die Demokratie in Europa: Sie sorgte nach dem Zweiten Weltkrieg für Wohlstand und Frieden und setzt sich auch heute für demokratische Strukturen ein – beispielsweise durch die Verabschiedung der EU-Grundrechtecharta oder durch die Finanzierung von Programmen zur Stärkung der Demokratie in Europa. Und in Zukunft? Wie demokratisch kann und muss die EU sein? Wir zeigen euch Ideen und Visionen für die Weiterentwicklung der europäischen Demokratie.
einer europaweiten Plattform konnten Bürger*innen Vorschläge und Ideen zur Zukunft der EU in allen 24 Amtssprachen