Dein Suchergebnis zum Thema: Amtssprache

Kigali | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/kigali.php

Unter dem Dach der Partnerschaft zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Republik Ruanda wurde im Jahr 2007 eine Vereinbarung zur Vertiefung der Beziehungen Mainz und Kigali geschlossen.
Englisch hat seit 2009 Französisch als erste Fremdsprache in der Schule und als Amtssprache in der Verwaltung

Kigali | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/kigali.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=212329

Unter dem Dach der Partnerschaft zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Republik Ruanda wurde im Jahr 2007 eine Vereinbarung zur Vertiefung der Beziehungen Mainz und Kigali geschlossen.
Englisch hat seit 2009 Französisch als erste Fremdsprache in der Schule und als Amtssprache in der Verwaltung

Kigali | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/kigali.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=55570

Unter dem Dach der Partnerschaft zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Republik Ruanda wurde im Jahr 2007 eine Vereinbarung zur Vertiefung der Beziehungen Mainz und Kigali geschlossen.
Englisch hat seit 2009 Französisch als erste Fremdsprache in der Schule und als Amtssprache in der Verwaltung

Kigali | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/kigali.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=209786

Unter dem Dach der Partnerschaft zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Republik Ruanda wurde im Jahr 2007 eine Vereinbarung zur Vertiefung der Beziehungen Mainz und Kigali geschlossen.
Englisch hat seit 2009 Französisch als erste Fremdsprache in der Schule und als Amtssprache in der Verwaltung

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spanisch – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/sprachunterricht/spanisch

Als offizielle Amtssprache dient Spanisch in der EU, der OAS sowie bei den Vereinten Nationen.

Französisch - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/sprachunterricht/franzoesisch

Französisch dient neben Englisch weltweit als wichtige Verkehrs- und Amtssprache sowie als Kommunikationsmittel

Russisch - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/sprachunterricht/russisch

Russisch ist eine der Amtssprachen der UNO und Arbeitssprache des Europarats.

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Filmförderung – VAUNET

https://vau.net/spotlight/filmfoerderung/

Private TV- und Video-on-Demand-Anbieter investieren erheblich in Inhalte und tragen zur Filmförderung bei. Neue Belastungen wie z. B. Investitionsverpflichtungen sind verfassungsrechtlich zu hinterfragen und gefährden den Wettbewerb.
verpflichtet, 5% ihrer Betriebseinnahmen für die Vorfinanzierung audiovisueller Werke und davon 60% in einer Amtssprache

Aufenthaltserlaubnis: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/lebenslagen?tx_hwservicebw2_hwservicebw2lebenslagenfe%5Baction%5D=show&tx_hwservicebw2_hwservicebw2lebenslagenfe%5Bcontroller%5D=LebenslagenFrontend&tx_hwservicebw2_hwservicebw2lebenslagenfe%5Bid%5D=5000122&cHash=b97c899a294f64a9485013c967d4966f

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Aufenthaltstitel des anderen EU-Staates mit der Bezeichnung „Daueraufenthalt-EU“ in der jeweiligen Amtssprache

Wahlen: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/wahlen

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Weitere Informationen zur Wahlteilnahme erhalten Sie in allen Amtssprachen der EU unter www.bmi.bund.de

Nur Seiten von www.dobel.de anzeigen

Begrüßen wir neue Mitgliedstaaten, damit Europa groß und stark wird! – junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/begruessen-wir-neue-mitgliedstaaten-damit-europa-gross-und-stark-wird/

Die Europäische Union ist das größte und erfolgreichste Freiheits- und Friedensprojekt der Welt. Kein Wunder also, dass immer mehr Staaten mitmachen wollen. Für uns Junge Liberale ist ein neuer Mitgliedstaat zu allererst eine neue Chance. Eine Chance für mehr Freiheit, mehr Wohlstand und mehr Vielfalt. Mit einer klugen und zugleich ambitionierten Erweiterungspolitik können wir Europa […]
Cabo Verde ist Europa kulturell sehr nahe, die Amtssprache ist portugiesisch und das Land ist stabil

Raus aus dem Schattendasein - Grundlagen liberaler Kulturpolitik - junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/raus-aus-dem-schattendasein-grundlagen-liberaler-kulturpolitik/

Die gesellschaftliche Rolle der Kultur kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. So sind der gleichberechtigte Zugang zu kultureller Bildung und Teilhabe am kulturellen Leben Grundvoraussetzung für die Entfaltungsmöglichkeit aller Bürger. Auch der Erhalt des kulturellen Erbes als historische Aufgabe oder die Kunst als Vermittler visionärer Ideen und kritischem Korrektiv von Politik und Gesellschaft sind Beispiele […]
Die Jungen Liberalen begrüßen jedoch den Versuch der Bundesrepublik, Deutsch als dritte Amtssprache in

Europa, lass uns wieder Geschichte schreiben! - junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/europa-lass-uns-wieder-geschichte-schreiben/

I. PRÄAMBEL II. EIN NEUES KAPITEL FÜR DEMOKRATIE UND STRUKTUREN III. NEUE SCHRITTE IN DER EUROPÄISCHEN MIGRATIONSPOLITIK WAGEN IV. IN FREIHEIT UND SICHERHEIT GESCHICHTE SCHREIBEN V. WIRTSCHAFT IN EUROPA – EINE ERFOLGSGESCHICHTE VI. STARKE FINANZEN FÜR EINE GROßE GESCHICHTE VII. WIR BRAUCHEN EIN UMWELTKAPITEL FÜR DIE EU! VIII. MEHR EUROPA IN DER WELTGESCHICHTE IX. AN […]
einem Mitgliedstaat haben oder – im Sinne der erfolgreichen Integration – qualifizierte Kenntnisse der Amtssprache

Den Brexit geordnet umsetzen - junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/den-brexit-geordnet-umsetzen/

Präambel Die Jungen Liberalen bedauern das Ergebnis des Votums über den Austritt des Vereinten Königreichs aus der EU. Aber wir akzeptieren diese Entscheidung der Bürger – was gleichzeitig bedeutet, diese mit aller Konsequenz weiterzuverfolgen. Wenn Großbritannien durch einen Beschluss der Regierung das Austrittsverfahren einleitet, ist wichtig, dass die EU in den Verhandlungen stark und geschlossen […]
Die englische Sprache soll eine der Amtssprachen der Europäischen Union bleiben.  6.

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen