Dein Suchergebnis zum Thema: Amphibien

Mäusebussard – Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/maeusebussard

Freibrüter Futterkategorie Weichfresser Brutzeit Ab Mitte März Nahrung: Wühlmäuse, Vögel, Reptilien, Amphibien

Waldkauz - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/waldkauz

Futterkategorie Weichfresser Brutzeit Ab Februar/März Nahrung: Mäuse und andere Kleinsäuger, seltene Vögel, Amphibien

Ameise - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/ameise

Wegameise   Nahrung: Aas, frischtote Insekten, aber auch Kleinsäuger und Vögel Feinde: Vögel, Spinnen, Amphibien

Rabenkrähe - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/rabenkraehe

Weichfresser Brutzeit Ab Ende März bis Ende Mai Nahrung: Insekten, Schnecken, Würmer, kleine Reptilien, Amphibien

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

▷ Exo Terra Terrarien | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/exo-terra-terrarien/

Alle Infos und Eck Daten zu Exo Terra Terrarien für die perfekte Behausung von Reptilien und Amphibien
Terrariumbau 34, CC BY-SA 4.0 Exo Terrarien wurden von Herpetologen als Unterkunft für Reptilien und Amphibien

▷ Tigersalamander | Haltung - Ernährung - alle Infos

https://www.drta-archiv.de/tigersalamander/

Alle Infos zum Tigersalamander im Terrarium ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zum Tigersalamander – drta-archiv.de
Außerdem gehört er zu den beliebtesten Amphibien, die im Terrarium gehalten werden.

▷ Teichpflege im Winter | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/teichpflege-im-winter/

Alle Infos und Details rund um das Thema Teichpflege im Winter | Verschiedene Eisfreihalter für den Gartenteich im Winter – drta-archiv.de
Im ufernahen Bereich rund um den Gartenteich schafft man Überwinterungsmöglichkeiten für Amphibien und

▷ Wachsmaden im Terrarium | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/wachsmaden/

Alle Infos ✚ Details zu Wachsmaden als Futtertiere im Terrarium ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zu Wachsmaden.
Größe: bis zu 3 cm Alterserwartung: bis zu 3 Wochen Zucht: ja Futter: geeignet für Reptilien, Amphibien

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rotaugenlaubfrösche ziehen ins Darwineum

https://www.zoo-rostock.de/news/rotaugenlaubfr%C3%B6sche-ziehen-ins-darwineum.html

Namensgebend für die Amphibien aus der Familie der Laubfrösche sind ihre leuchtend roten Augen.
So kommen Sie zu uns Freude schenken Rotaugenlaubfrösche ziehen ins Darwineum Namensgebend für die Amphibien

Foto des Jahres zeigt bedrohte Geckoart

https://www.zoo-rostock.de/news/foto-des-jahres-zeigt-bedrohte-geckoart-664.html

Das Thema des alljährlichen Fotowettbewerbs lautete im Jahr 2023 „Blick ins Terrarium – Reptilien und Amphibien
Das Thema des alljährlichen Fotowettbewerbs lautete im Jahr 2023 „Blick ins Terrarium – Reptilien und Amphibien

Dresdnerin schießt Foto des Jahres

https://www.zoo-rostock.de/news/dresdnerin-schie%C3%9Ft-foto-des-jahres.html

Das Thema des alljährlichen Fotowettbewerbs lautete im Jahr 2022 „Botschafter für den Artenschutz – Bedrohte Tiere im Zoo Rostock“. Das …
des Jahres 2023 gesucht Der diesjährige Fotowettbewerb steht unter dem Motto „Blick ins Terrarium – Amphibien

Aquarium im Zoo Rostock erleben

https://www.zoo-rostock.de/tierpark/tierwelten/aquarium.html

Die Tiere des Rostocker Tierparks aus dem Darwineum und dem Polarium.
unterschiedlichen Aquarien und Terrarien zeigen ein breites Artenspektrum tropischer Süßwasserfische, Krebse, Amphibien

Nur Seiten von www.zoo-rostock.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Tiere und Pflanzen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/angola/tierwelt.html

Die Vegetation in Angola reicht von tropischem Regenwald im Norden und in Cabinda über Baumsavannen im Zentrum bis zur trockenen Grassavanne und Wüste. Daher gibt es in Angola eine sehr vielfältige, reiche Tierwelt mit Elefanten, Giraffen, Löwen, Leoparden und zahlreichen Antilopenarten.
Die Regenwälder Angolas sind ebenso die Heimat zahlreicher Arten von Amphibien und Reptilien.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/wissen/human-footprints/human-footprints-im-suedlichen-afrika.html

Durch den Gold- und Diamantenabbau sind die Boeden rund um Johannesburg sowie in der Kalahari zum Teil verseucht. Staudaemme in Suedafrika haben zu einem deutlichen Rueckgang einheimischer Fischarten gefuehrt.
Sie haben zu einem deutlichen Rückgang heimischer Fischarten, Krabben und Amphibien geführt.

Afrika-Junior Tierwelt von Guinea

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/guinea-africa/tierwelt.html

Default description goes here
Guinea ist sehr wasserreich, deshalb leben hier Amphibien und Vögel, die es sonst nirgendwo mehr auf

Afrika-Junior Tiere und Pflanzen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/kamerun/tierwelt.html

Default description goes here
Der dichte Regenwald ist die Brutstätte vieler Vögel und Amphibien. 400 Vogelarten werden allein im Korup-Nationalpark

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feuersalamander

https://kidsweb.wien/natur-umwelt/tier/feuersalamander

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
Er zählt zu den Amphibien und ist dem Menschen seit Urzeiten bekannt und vertraut.

Froschlurch

https://kidsweb.wien/natur-umwelt/tier/froschlurch

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
Froschlurche sind Amphibien.

Nur Seiten von kidsweb.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Update: Bezahlen früher und heute – Woher kommt das Geld?

https://www.kakadu.de/wie-ist-geld-entstanden-100.html

Es kommt uns fast so normal vor wie die Luft zum Atmen. Dabei gab es das Geld, wie wir es heute kennen, nicht immer. Wie ist es entstanden? Und wer stellt es her? Könnten wir auch mit Spielzeug bezahlen? Oder selber Geld machen? Finden wir raus!
Egal, Hauptsache Amphibien!

Update: Chemie in der Hosentasche - Wie werden Streichhölzer gemacht?

https://www.kakadu.de/streichhoelzer-102.html

Einmal ratschen und es brennt: Wir erzählen euch, warum Streichhölzer in Flammen aufgehen. Außerdem will’s Willi wieder wissen. Und Jureks Hund kann jetzt Tricks.
Darin geht’s um die Welt der Amphibien. Ihr findet Frösche und Kröten eklig?

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tiere A-Z – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/entdecken/tiere-a-z/

Tiere von A-Z Amphibien Reptilien Säugetiere Vögel Wirbellose Tiere im Zoo Neuwied
FÖJ Praktikum Aktuelles Partner FAQ Tiere A-ZNadja Bauer2024-05-24T21:24:04+02:00 Tiere von A-Z Amphibien

Tierisch verkleidet – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/tierisch-verkleidet/

„Als was gehst du?“ ist eine Frage, die dieser Tage häufig gestellt wird. „Hier bei uns im Exotarium könnte die Unterhaltung so weitergehen: ‚Als Blatt, wie immer. Und du? – Als Korallenschlange“, überlegt Maximilian Birkendorf, der im Zoo Neuwied als Kurator arbeitet. Viele seiner Pfleglinge sehen aus wie etwas, das sie
„Eine Warntracht tragen auch viele Amphibien, wie unsere einheimischen Feuersalamander, die zur Zeit

Sekundarstufe 2 – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/zooschule/sekundarstufe-2/

Zooschulunterricht für Schulklassen der Sekundarstufe 2 Hier finden Sie unsere Themen für Zooschulunterricht für die Sekundarstufe 2, die speziell an den Lehrplan angepasst sind. So können Sie diese optimal in Ihren Unterrichtsverlauf einbauen. Bei allen Zooschulunterrichts-Themen werden zum unterstützenden Lernen Arbeitsblätter bearbeitet.
Der Koffer enthält Taschen und Schuhe aus Krokodil- und Schlangenleder, Felle und Häute, eingelegte Amphibien

Grundschule – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/zooschule/grundschule/

Themen für Schulklassen der Grundschule Wie schwer ist ein Straußenei? Welche unterschiedlichen Federn gibt es? Warum sehen Vögel eigentlich so unterschiedlich aus? Und welche Tiere legen neben den Vögeln auch noch Eier? Am Beispiel der Vögel und Reptilien werden den
Der Koffer enthält Taschen und Schuhe aus Krokodil- und Schlangenleder, Felle und Häute, eingelegte Amphibien

Nur Seiten von www.zooneuwied.de anzeigen

Fahrzeug für Land und Wasser – Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/fahrzeug-fuer-land-und-wasser/

Amphibien-Fahrzeuge heißen die. Der Name ist von Tieren abgeguckt. Frösche zum Beispiel gehören…
Amphibien-Fahrzeuge heißen die. Der Name ist von Tieren abgeguckt.

Mit Spaten und Eimer den Tieren helfen - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/mit-spaten-und-eimer-den-tieren-helfen/

Die Schwestern Jonina und Amy packen kräftig mit an. Sie helfen dabei, einen langen Zaun entlang einer Straße aufzustellen. Dafür wird erst mit Spaten ein kleiner Graben ausgehoben, damit der…
Denn in diesen Tagen wachen Erdkröten, Grasfrösche, Molche und andere Amphibien auf.

Neues Futter, neuer Wohnort - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/neues-futter-neuer-wohnort/

Du musst wenigstens mal probieren, sonst verpasst du was! Vielleicht hast du so einen Satz beim Essen schon mal gehört. Ob der Silberreiher diesen Vorschlag auch kennt? Zumindest scheint er…
Davor hatten Silberreiher vor allem Fische und Amphibien gefressen. Das neue Futter war ein Erfolg!

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen

Tiergarten Ulm – Terraristik

https://tiergarten.ulm.de/die-tiere/terraristik

Amphibien, wie die hübschen Pfeilgiftfrösche, aber vor allem diezahlreichen Vertreter der Reptilien sind
Spenden Zooschule Merkliste Suche Startseite Unsere Tiere Terraristik Terraristik Amphibien

Tiergarten Ulm - Unsere Tiere

https://tiergarten.ulm.de/die-tiere

Weiter Terraristik Amphibien, wie die hübschen Pfeilgiftfrösche, aber vor allem die zahlreichen Vertreter

Tiergarten Ulm - Suche

https://tiergarten.ulm.de/sonderseiten/suche

Terraristik Artikel Startseite > Unsere Tiere > Terraristik Amphibien, wie die hübschen Pfeilgiftfrösche

Nur Seiten von tiergarten.ulm.de anzeigen