Dein Suchergebnis zum Thema: Aluminium

Gemeinsam vorwärtskommen – International Dialogue on STEM

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/gemeinsam-vorwaertskommen/

Welche Rolle spielt frühkindliche MINT-Bildung für die Zukunft eines Landes? Ein Interview mit Uchenna Udeani (Nigeria) und Hugo Flores (Peru).
Hinter der Birne ist Aluminium, das reflektiert silbern und taugt für unsere Experimente.

MINT-Make@thon - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/mint-hub-siemensstadt-square/mint-makeathon/

MINT-interessierte Schüler*innen entwickelten bei dem von der Universität Osnabrück veranstalteten Make@thon Ideen für die Ernährung der Zukunft.
Die Turbinen bestehen aus Aluminium und funktionieren über Windkraft.

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

FORDERUNGEN FRIDAYS FOR FUTURE BADEN-WÜRTTEMBERG | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/forderungen-bw/

Fridays for Future Baden-Württemberg stellt Forderungen an Landesregierung.
Gleiches gilt für den Einsatz von Aluminium.

Inmitten der Klimakrise – Wochen 28/29 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-28-29/

Die Flutkatastrophen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und in Süd- und Ostasien lassen uns fassungslos zurück. Klimawissenschaftler*innen warnen seit Jahren und jetzt wieder, dass Extremwetterereignisse infolge der menschengemachte Erderwärmung häufiger werden. Aktivist*innen aus den betroffenen Gebieten appellieren an die Politik, jetzt zu handeln, damit sie so etwas nicht nochmal erleben müssen. Die große Mehrheit der Menschen in
Zudem ist eine Umweltsteuer auf CO2-intensive Produkte der Aluminium-, Stahl-, Zement- und Düngemittel-Branche

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

BMWK – Nationaler Emissionshandel

https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Dossier/emissionshandel.html

Erfahren Sie alles über die Bedeutung regenerativer Energieträger für die Energiewende, den Ausbau Erneuerbarer Energien in Deutschland und das EEG.
Emissionen bestimmter importierter Güter des Stromsektors sowie der Industriesektoren Eisen und Stahl, Aluminium

BMWK - Batterien „made in Germany“ – ein Beitrag zu nachhaltigem Wachstum und klimafreundlicher Mobilität

https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Dossier/batteriezellfertigung.html

Eine leistungsfähige und ökologisch nachhaltige Batterietechnologie ist essentiell: für die Mobilität der Zukunft, die weiterhin erfolgreiche Entwicklung der Energiewende und den Wirtschaftsstandort Deutschland. Sie ist Grundlage für neue Wertschöpfungsketten, den Erhalt von Arbeitsplätzen in Zeiten des Strukturwandels und eine auch künftig starke Automobilindustrie in Deutschland und Europa. Deshalb stellt das Bundeswirtschaftsministerium für Projekte zur Batteriezellforschung und -fertigung über 1,5 Milliarden Euro bereit.
und -komplexität dieser Zellgehäuse und der notwendige Verbrauch an energieintensiven Rohstoffen wie Aluminium

Nur Seiten von www.bmwk.de anzeigen

Olaf Scholz: Rede anlässlich des Gipfels für Forschung und Innovation auf der Hannover Messe

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-anlaesslich-des-gipfels-fuer-forschung-und-innovation-auf-der-hannover-messe-/26/04/2024

Anlässlich des Gipfels für Forschung und Innovation auf der Hannover Messe hält Bundeskanzler Olaf Scholz eine Rede. 
vielen Ländern der Erde haben ähnliche Standards für Autos und Solarpanels und produzieren Medikamente, Aluminium

Olaf Scholz: Rede zur Eröffnung der Hannover Messe

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-zur-eroeffnung-der-hannover-messe/01/04/2024

Zur Eröffnung der Hannover Messe hält Bundeskanzler Olaf Scholz eine Rede. Er erklärt, wie die Bundesregierung die Weichen für eine nachhaltige Wirtschaft und sichere Arbeitsplätze stellt.
Norsk Hydro und andere Unternehmen treiben in Norwegen die Produktion von grünem Aluminium voran.

Nur Seiten von olaf-scholz.spd.de anzeigen