Dein Suchergebnis zum Thema: Altstadt

Gesamtschule Paderborn-Elsen Collège Saint Louis in Le Mans

https://www.ge-pb-elsen.de/programm/partnerschulen/college-saint-louis-in-le-mans/?L=0

Sehenswert ist weiterhin die wunderschöne  Altstadt, die von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben

Gesamtschule Paderborn-Elsen Collège Saint Louis in Le Mans

https://www.ge-pb-elsen.de/programm/partnerschulen/college-saint-louis-in-le-mans/

Sehenswert ist weiterhin die wunderschöne  Altstadt, die von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben

Gesamtschule Paderborn-Elsen Detailansicht

https://www.ge-pb-elsen.de/service/aktuelles/detailansicht/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=14&cHash=cd5ae960177ab4b7ce5d99db3f3d1c7d

Verkehrsmitteln nach Canterbury, wo wir die beeindruckende Kathedrale besuchten und im Anschluss die wunderschöne Altstadt

Gesamtschule Paderborn-Elsen Detailansicht

https://www.ge-pb-elsen.de/programm/aktuelles/detailansicht/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=516&cHash=1d993f529a6c9a99053177299c7dba52

Teilnahme am Unterricht des Collège machte die Gruppe Ausflüge in die Umgebung, lernte die wunderschöne Altstadt

Nur Seiten von www.ge-pb-elsen.de anzeigen

Studienreise – EKHN

https://www.ekhn.de/veranstaltungen/veranstaltung/studienreise

Studienreise nach Passau und Regensburg
Jahrhundert geschaffenen barocken Altstadt erhebt sich majestätisch der Dom St.

Auf den Spuren der Reformation: Pilgern auf dem „Lutherweg 1521“ - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pilgern/pilger-news/auf-den-spuren-der-reformation-pilgern-auf-dem-lutherweg-1521

Der landschaftlich reizvolle „Lutherweg 1521“ lädt zum Pilgern zwischen der Wartburg bei Eisenach und Worms in Rheinland-Pfalz ein. Diese Strecke hatte der Reformator Martin Luther zum Reichstag ein Worms im Jahr 1521 zurückgelegt.
1521 Der Lutherweg 1521 führt auch durch reizende Fachwerkstädtchen in der Wetterau In der Friedberger Altstadt

Evangelisches Positionspapier zu Israel-Palästina - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/evangelisches-positionspapier-zu-israel-palaestina

Das Verhältnis von Israel und Palästina ist spannungsreich. Krieg und Gewalt bestimmen die Lage im Nahen Osten. Wie positionieren sich die evangelischen Kirchen zu diesem Konflikt? Ein Orientierungspapier mehrerer Evangelischer Kirche formuliert Leitgedanken zum Thema. Erläuternde Thesen geben Gesprächsimpulse.
Frieden statt Krieg und Gewalt Evangelisches Positionspapier zu Israel-Palästina © EKHN / Martin Reinel Altstadt

Schöpfung bewahren - was können wir konkret beitragen? - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gesucht-ihr-talent/umweltschuetzer-news/gottes-auftrag-seine-schoepfung-mitgestalten-was-koennen-wir-beitragen

In der Bibel lesen wir von einem besonderen Auftrag Gottes an ALLE Menschen: als seine Ebenbilder (Gen 1,27) ‒ ausgestattet mit Würde und Gestaltungsfähigkeit ‒ sollen sie seinen Garten ‒ unsere Welt ‒ verantwortungsvoll bebauen und bewahren (Gen 2,15). Mit Demut und mit Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Lebenswelt sind wir Menschen ausgestattet worden, um diese lebenswert zu erhalten. Der Einsatz für Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und die Bewahrung der biologischen Vielfalt gehören zum Kern unseres christlichen Glaubens.
Den Auftakt bildete ein Fairer Kaffee-Walk durch die Mainzer Altstadt, bei dem die Teilnehmenden lernten

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Tabiat: interkulturelle Umweltbildung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/tabiat-tuerkische-umweltmultiplikatoren-in-bonn/

Tabiat heißt Natur und ist gleichzeitig ein Kürzel für „Türkische Altstadtbewohner in Aktion“, ein interkulturelles Umweltbildungsprojekt in Bonn.
Die Idee zum Projekt kam aus der türkischen Community in der Bonner Altstadt.

Publikationen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/themen-interkulturelles/ik-publikationen/

Besuche den Beitrag für mehr Info.
Natur) zum umweltbewussten Alltagshandeln in der türkischen Community in der Bonner Altstadt wurde von

Links – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/themen-interkulturelles-links/

Besuche den Beitrag für mehr Info.
Natur) zum umweltbewussten Alltagshandeln in der türkischen Community in der Bonner Altstadt. www.finken-koeln.de

Madee Pande: Keine halben Sachen beim Klimaschutz – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/madee-pande/

Madee Pande engagiert sich für den Klimaschutz bei der BUNDjugend NRW und bei Fridays for Future. Die Kraft dafür nimmt sie aus dem Zusammenhalt im Team und den positiven Rückmeldungen. Sie ist überzeugt, dass wir unsere Zukunft noch positiv gestalten können.
innen von Fridays for Future Soest herumschlagen müssen, wenn sie ihren Infostand in der malerischen Altstadt

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Newsmeldung (Archiv) – Ladiesfootball

http://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung/?id=6449

Als Übergabeort wurde bewusst „die Kulisse“ in der Kölner Altstadt gewählt.

Newsmeldung (Archiv) – Ladiesfootball

https://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung/?id=6449

Als Übergabeort wurde bewusst „die Kulisse“ in der Kölner Altstadt gewählt.

Newsmeldung (Archiv) – Ladiesfootball

http://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung/?id=5262

Hierzu veranstaltet er u.a. gegen 11.30 Uhr einen 3000 Schritte Marsch durch die Altstadt Lübecks. „

Newsmeldung (Archiv) – Ladiesfootball

https://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung/?id=5262

Hierzu veranstaltet er u.a. gegen 11.30 Uhr einen 3000 Schritte Marsch durch die Altstadt Lübecks. „

Nur Seiten von www.ladiesbowl.de anzeigen