Dein Suchergebnis zum Thema: Altes Griechenland

Meintest du alles griechenland?

Wir stimmen CETA nicht zu – Keine Sonderklagerechte für Investoren: DIE LINKE.

https://www.die-linke.de/start/nachrichten/detail/wir-stimmen-ceta-nicht-zu-keine-sonderklagerechte-fuer-investoren/

Gemeinsame Erklärung von Janine Wissler, Martin Schirdewan, Martina Michels, Helmut Scholz, Amira Mohamed Ali, Dietmar Bartsch, Klaus Lederer, Lena Kreck, Kristina Vogt, Simone Oldenburg, Jacqueline Bernhardt, Bodo Ramelow und Benjamin-Immanuel Hoff
ratifizieren, stehen folgende Ratifizierungen Stand Dezember 2022 weiter aus: Belgien, Bulgarien, Frankreich, Griechenland

Mehr Raum für einen wissenschaftlichen, strategischen Dialog: DIE LINKE.

https://www.die-linke.de/partei/parteidemokratie/parteitag/hannoverscher-parteitag-2017/reden-und-grussworte/mehr-raum-fuer-einen-wissenschaftlichen-strategischen-dialog/

Rede von Hans Modrow, Vorsitzender des Ältestenrates der Partei DIE LINKE
Wie laut und wuchtig klang es doch, die Linke in Griechenland rückt Europa nach links.

Das ist unser Land. Holen wir es uns zurück!: DIE LINKE.

https://www.die-linke.de/partei/parteidemokratie/parteitag/hannoverscher-parteitag-2017/reden-und-grussworte/das-ist-unser-land-holen-wir-es-uns-zurueck/

Rede von Dietmar Bartsch, Vorsitzender der Bundestagsfraktion DIE LINKE
Brexit, die unbewältigte Finanzkrise, die grassierende Jungendarbeitslosigkeit in den Südländern – in Griechenland

Für eine Zukunft, für die es sich zu kämpfen lohnt!: DIE LINKE.

https://www.die-linke.de/partei/parteidemokratie/parteitag/hannoverscher-parteitag-2017/reden-und-grussworte/fuer-eine-zukunft-fuer-die-es-sich-zu-kaempfen-lohnt-1/

Rede von Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE
Wolfgang Schäuble handelt, wird doch deutlich an dem Streit mit dem Internationalen Währungsfonds um Griechenland

Nur Seiten von www.die-linke.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 48 – 11. Februar 2013 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-48-8-februar-2013/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, nun steht er also endlich fest, der Termin für die Landtagswahl. Die Landesregierung will sich hinter der Bundestagswahl verstecken. Sie traut sich nicht zu einem eigenen Wahltermin vor die Hessinnen und Hessen zu treten. Bei der schlechten Bilanz von schwarz-gelb ist das aus deren Sicht durchaus verständlich. Nur die Bürgerinnen und Bürger werden einmal mehr schlauer sein, als schwarz-gelb glaubt. Nach dann 15 Jahren haben die Leute schlicht genug von der erschöpften und verbrauchten Regierung von Bouffier, Hahn und Co. Sie wollen neue Ideen, frische Konzepte und Antworten auf die Fragen der Zeit. Mit mittlerweile 25 Konzeptpapieren zu den unterschiedlichen landespolitischen Handlungsfeldern sind wir hierfür gut gerüstet. Hessen will den Wechsel. Und der Wechsel ist GRÜN. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Hygieneampel; Bericht des UNA 18/2; Universitätsklinikum Gießen Marburg – Aktuelle Stunden: Hessen hilft Griechenland

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 48 – 11. Februar 2013 Archive - Seite 2 von 2 - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-48-8-februar-2013/page/2/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, nun steht er also endlich fest, der Termin für die Landtagswahl. Die Landesregierung will sich hinter der Bundestagswahl verstecken. Sie traut sich nicht zu einem eigenen Wahltermin vor die Hessinnen und Hessen zu treten. Bei der schlechten Bilanz von schwarz-gelb ist das aus deren Sicht durchaus verständlich. Nur die Bürgerinnen und Bürger werden einmal mehr schlauer sein, als schwarz-gelb glaubt. Nach dann 15 Jahren haben die Leute schlicht genug von der erschöpften und verbrauchten Regierung von Bouffier, Hahn und Co. Sie wollen neue Ideen, frische Konzepte und Antworten auf die Fragen der Zeit. Mit mittlerweile 25 Konzeptpapieren zu den unterschiedlichen landespolitischen Handlungsfeldern sind wir hierfür gut gerüstet. Hessen will den Wechsel. Und der Wechsel ist GRÜN. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Hygieneampel; Bericht des UNA 18/2; Universitätsklinikum Gießen Marburg – Aktuelle Stunden: Hessen hilft Griechenland

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 48 – 11. Februar 2013 Archive - Seite 2 von 2 - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-48-8-februar-2013/page/2/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, nun steht er also endlich fest, der Termin für die Landtagswahl. Die Landesregierung will sich hinter der Bundestagswahl verstecken. Sie traut sich nicht zu einem eigenen Wahltermin vor die Hessinnen und Hessen zu treten. Bei der schlechten Bilanz von schwarz-gelb ist das aus deren Sicht durchaus verständlich. Nur die Bürgerinnen und Bürger werden einmal mehr schlauer sein, als schwarz-gelb glaubt. Nach dann 15 Jahren haben die Leute schlicht genug von der erschöpften und verbrauchten Regierung von Bouffier, Hahn und Co. Sie wollen neue Ideen, frische Konzepte und Antworten auf die Fragen der Zeit. Mit mittlerweile 25 Konzeptpapieren zu den unterschiedlichen landespolitischen Handlungsfeldern sind wir hierfür gut gerüstet. Hessen will den Wechsel. Und der Wechsel ist GRÜN. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Hygieneampel; Bericht des UNA 18/2; Universitätsklinikum Gießen Marburg – Aktuelle Stunden: Hessen hilft Griechenland

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 48 – 11. Februar 2013 Archive - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-48-8-februar-2013/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, nun steht er also endlich fest, der Termin für die Landtagswahl. Die Landesregierung will sich hinter der Bundestagswahl verstecken. Sie traut sich nicht zu einem eigenen Wahltermin vor die Hessinnen und Hessen zu treten. Bei der schlechten Bilanz von schwarz-gelb ist das aus deren Sicht durchaus verständlich. Nur die Bürgerinnen und Bürger werden einmal mehr schlauer sein, als schwarz-gelb glaubt. Nach dann 15 Jahren haben die Leute schlicht genug von der erschöpften und verbrauchten Regierung von Bouffier, Hahn und Co. Sie wollen neue Ideen, frische Konzepte und Antworten auf die Fragen der Zeit. Mit mittlerweile 25 Konzeptpapieren zu den unterschiedlichen landespolitischen Handlungsfeldern sind wir hierfür gut gerüstet. Hessen will den Wechsel. Und der Wechsel ist GRÜN. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Hygieneampel; Bericht des UNA 18/2; Universitätsklinikum Gießen Marburg – Aktuelle Stunden: Hessen hilft Griechenland

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Erasmus+Projekt an der KGS Hambergen – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/erasmusprojekt-an-der-kgs-hambergen/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Die IATEFL Tagungen finden in England, die Kurse in Griechenland, Zypern, Spanien, England und Italien

Verabschiedung 2012 – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/neu-verabschiedung-2012/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Spanien, Italien, Griechenland ñ liebe Schülerinnen und Schüler ñ das könnt ihr ja immer noch entdecken

Nur Seiten von www.gesamtschule-hambergen.de anzeigen

Lavendelhonig – was hat die Provence damit zu tun? Lese es nach.

https://honig-und-bienen.de/lavendelhonig/?amp=

Lavendelhonig ist eine Delikatesse. Warum er zu den Raritäten gehört, ob er nach Lavendel schmeckt und was seine Farbnuanchen verraten, steht im Artikel.
Mittelmeerraum, dort verbreitet er sich hauptsächlich an warmen und trockenen Hanglagen, sei es in Italien, in Griechenland

Lavendelhonig - was hat die Provence damit zu tun? Lese es nach.

https://honig-und-bienen.de/lavendelhonig/

Lavendelhonig ist eine Delikatesse. Warum er zu den Raritäten gehört, ob er nach Lavendel schmeckt und was seine Farbnuanchen verraten, steht im Artikel.
Mittelmeerraum, dort verbreitet er sich hauptsächlich an warmen und trockenen Hanglagen, sei es in Italien, in Griechenland

Bärenfang (Honiglikör), Honigbier und Met - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/baerenfang-honigbier-met/?amp=

Alkoholische Genussmittel, die mit Honig hergestellt werden, gibt es seit tausenden von Jahren. Zufällig entstandene Varianten aus vergorenem Honig wurden mit der Zeit verfeinert, später dann auch Rezepte entwickelt, bei denen der Honig unvergoren dem alkoholischen Getränk zugesetzt wird. Einige alkoholhaltige Getränke mit Honig lassen sich schnell und einfach zu Hause herstellen, bei anderen ist…
Im alten Griechenland wurde der Honigwein ebenfalls als Opfergabe und bei kultischen Handlungen genutzt

Bärenfang (Honiglikör), Honigbier und Met - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/baerenfang-honigbier-met/

Alkoholische Genussmittel, die mit Honig hergestellt werden, gibt es seit tausenden von Jahren. Zufällig entstandene Varianten aus vergorenem Honig wurden mit der Zeit verfeinert, später dann auch Rezepte entwickelt, bei denen der Honig unvergoren dem alkoholischen Getränk zugesetzt wird. Einige alkoholhaltige Getränke mit Honig lassen sich schnell und einfach zu Hause herstellen, bei anderen ist…
Im alten Griechenland wurde der Honigwein ebenfalls als Opfergabe und bei kultischen Handlungen genutzt

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen

Einbürgerungsfeier im Rathaus

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.4463.1&object=tx%7C2871.4463.1

14 stolzen Neubürgerinnen und Neubürgern gratulierte Bürgermeister Christoph Schultz am Dienstag, den 26.03.2019, zum Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft. Nach dem erfolgreichen Bestehen des Einbürgerungstests beglückwünschte Schultz acht Männer und sechs Frauen zu ihrem Entschluss, mit dem deutschen Pass einen wichtigen Schritt in Sachen gelebter Integration zu gehen.
Neubürger bilden eine internationale Mischung: Egal ob als Herkunft zuvor Algerien, Niederlande, Syrien, Griechenland

BMEL – Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) am 18. September 2023 in Brüssel

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/eu-agrarpolitik-und-foerderung/gap/agrarrat-09-2023.html

Leitung der deutschen Delegation Herr Bundeminister Cem Özdemir
Schäden in der Landwirtschaft infolge von Überschwemmungen Slowenien und Griechenland beschrieben sehr

BMEL - Weinbau - Internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV)

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/weinbau/oiv-wein.html

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wirkt im Namen der Bundesregierung an der internationalen Normensetzung im Weinbereich mit. Dies erfolgt im Rahmen der deutschen Mitgliedschaft in der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV).
November 1924 von Spanien, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Italien, Luxemburg, Portugal und Tunesien

BMEL - Weinbau - Internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV)

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/weinbau/oiv-wein.html?nn=2022

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wirkt im Namen der Bundesregierung an der internationalen Normensetzung im Weinbereich mit. Dies erfolgt im Rahmen der deutschen Mitgliedschaft in der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV).
November 1924 von Spanien, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Italien, Luxemburg, Portugal und Tunesien

BMEL - Interviews, Reden und O-Töne - Ernährung ist leider allzu oft eine soziale Frage.

https://www.bmel.de/SharedDocs/Reden/DE/2022/220825-aok-stuttgart.html

Rede von Bundesminister Cem Özdemir beim Stadtgespräch der AOK–Allgemeine Ortskrankenkasse Stuttgart am 25. August 2022
Ob wir in Griechenland, Italien, Spanien oder der Türkei urlauben, oder an der Ostsee, in Bayern oder

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen