Dein Suchergebnis zum Thema: Alkohol

Gesund ernährt lernt es sich leichter – Studienkreis.de

https://www.studienkreis.de/infothek/lerntipps/gesund-ernaehrt-lernt-es-sich-leichter/

Wer sich gesund ernährt, lernt leichter. Lesen Sie hier, was Ihr Kind essen sollte und was lieber nicht.
Kaffee oder Alkohol führen zum Beispiel zu einem erhöhten Flüssigkeitsbedarf, ebenso die meisten Soft-Drinks

Erziehungstipps Pubertät - Bleiben Sie zugewandt - Studienkreis Blog

https://www.studienkreis.de/blog/pubertaet-das-gehirn-ist-eine-grossbaustelle/

Streit, Schulfrust, Entfremdung: Pubertät ist wichtig, damit sich Eltern und Jugendliche voneinander lösen. Erziehungstipps Pubertät von Elisabeth Raffauf.
Alkohol, Drogen, schlechte Zensuren, gebrochene Vereinbarungen – in solchen Momenten verfallen selbst

Schülerjobs - Tipps für Jugendliche - Studienkreis Blog

https://www.studienkreis.de/blog/ehrliche-arbeit-gutes-geld-schuelerjobs/

Schülerjobs sind eine gute Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern und erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln. Wir geben hilfreiche Tipps.
Stoffen kommen, keine gefährlichen Tätigkeiten ausüben und keinen freien, unbeaufsichtigten Zugang zu  Alkohol

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

LAG Mädchen*Politik BW | LAGAYA e.V. Stuttgart

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/mitglieder/mitglieder-profile/portraits-archiv/lagaya.php

LAGAYA – Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen in Stuttgart ist Träger für die gleichnamige Frauen-Sucht-Beratungsstelle, der anonymen OnlineSuchtBeratung FE-MAIL, des Betreuten Wohnens MARA , WILMA und KAIRA sowie für Mädchen.Sucht.Auswege.
sich an Mädchen* und junge Frauen* zwischen 10 und 21 Jahren bei Fragen oder ersten Erfahrungen mit Alkohol

LAG Mädchen*Politik BW | Links für Mädchen

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/maedchenarbeit-konkret/Links-fuer-maedchen.php

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Mädchenpolitik Baden-Württemberg vertritt die Interessen von Mädchenarbeit in allen Handlungsfeldern der Jugendhilfe.
 www.lagaya.de/online-beratung/ Die virtuelle Suchtberatungsstelle für Mädchen ist da bei Fragen zu Alkohol

LAG Mädchen*Politik BW | Termine

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/lag-maedchenpolitik/Termine/

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Mädchenpolitik Baden-Württemberg vertritt die Interessen von Mädchenarbeit in allen Handlungsfeldern der Jugendhilfe.
Alkohol. Drogen.

LAG Mädchen*Politik BW | Termine

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/lag-maedchenpolitik/Termine/?sn=%5B%21--wNewsletterFullID--%5D%3A%5B%21--wRandomID--%5D&wt_source=sn&wt_name=%5B%21--wNewsletterSubjectEncoded--%5D

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Mädchenpolitik Baden-Württemberg vertritt die Interessen von Mädchenarbeit in allen Handlungsfeldern der Jugendhilfe.
Alkohol. Drogen.

Nur Seiten von www.lag-maedchenpolitik-bw.de anzeigen

Hausordnung | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/hausordnung/

Wir wollen Ihnen den Besuch des Humboldt Forums so angenehm wie möglich gestalten. Dazu hat die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss folgende Hausordnung veröffentlich, die für alle Besucher*innen des Hauses gilt.
Alkohol-, Rauch- und Cannabisverbot Besuchern und Besucherinnen ist es untersagt, außerhalb der mit

Forum Café | Essen und Trinken im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/dauerangebot/essen-und-trinken/forum-cafe-27452/

Das Forum Café ist der ideale Ort für eine kurze Pause zwischen den Ausstellungsbesuchen
eine feine Auswahl an süßen und pikanten Speisen, Kaffee- und Tee-Spezialitäten sowie Softdrinks und alkoholischen

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-des-kinderschutzbund-bundesverbandes-zum-entwurf-eines-gesetzes-zum-kontrollierten-umgang-mit-cannabis-und-zur-aenderung-weiterer-vorschriften/

Durch das Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (CanG) soll der Zugang zu Cannabis für Volljährige erleichtert und legalisiert werden. Der Kinderschutzbund Bundesverband nimmt im Folgenden zum Grundanliegen dieses Vorhabens keine explizite Stellung – es ist ihm aber unabhängig von der grundsätzlichen Bewertung des Ansinnens des Gesetzes ein wichtiges Anliegen,…
Gleichzeitig würde ein solches Vorgehen anderen Verfahren zu legalen Suchtmitteln wie Tabak oder Alkohol

Haltung zeigen gegenüber Kindern, Jugendlichen und Familien: Menschen in Armutslagen vorurteilsfrei begegnen! - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/haltung-zeigen-gegenueber-kindern-jugendlichen-und-familien-menschen-in-armutslagenvorurteilsfrei-begegnen/

Über Kinder- und Jugendarmut in Deutschland, ihre Ursachen, Auswirkungen und Vermeidung wird seit vielen Jahrendiskutiert. Mehr als jedes fünfte Kind und jede*r vierte junge Erwachsene gelten in Deutschland als armutsgefährdet.Insbesondere Eltern mit drei oder mehr Kindern und Alleinerziehende sind besonders häufig von Armutsrisiken betroffen. Viele Menschen sind trotz Erwerbsarbeit auf den ergänzenden Bezug von Sozialleistungen…
Vorurteile gegenüber einkommensarmen Eltern, sie würden die für ihre Kinder gedachten Geldleistungen für Alkohol

Nur Seiten von kinderschutzbund.de anzeigen

51. BdP Bundesversammlung: „Eine Veranstaltung der Superlative“ | Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V.

https://www.pfadfinden.de/details/2023/06/19/51-bdp-bundesversammlung-eine-veranstaltung-der-superlative/

Die Tagesordnung des höchsten beschlussfassenden Organs des BdP war voll wie lange nicht, so dass bis tief in die Abendstunden konzentriert gearbeitet und über viele Anträge diskutiert und abgestimmt wurde.
Weiterhin ist der Bundesvorstand damit beauftragt, einen Alkoholkodex zu initiieren, der den Umgang mit Alkohol

Neue „Schon gewusst?“-Termine im 2. Quartal 2023

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/neue-schon-gewusst-termine-im-2-quartal-2023

In den Kurzführungen „Schon gewusst?“ stellen Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen des Deutschen Bergbau-Museums Bochum ein Exponat aus der Dauerausstellung in jeweils einer Viertelstunde vor. Im 2. Quartal 2023 werden ganz unterschiedliche Themen präsentiert: zum Beispiel Rohstoffe vom Weltraum bis in die Tiefsee oder der sogenannte Grubenfusel mit Bezug zum Alkoholkonsum im Bergbau der DDR. Die Teilnahme an den Kurzführungen ist im Museumseintritt enthalten.
“: Grubenfusel & Kumpeltod: Deputat-Alkohol im Bergbau der DDR Dr.