Dein Suchergebnis zum Thema: Alexanderplatz

Materialmarkt im HdM 25.06.2024 | 15:00 – 19:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/77683?dat=2024-06-25

Im Haus der Materialisierung HdM am Alexanderplatz betreibt Kunst-Stoffe seit April 2020 einen weiteren
Familien Do it yourself | kostenfrei | Müll, Recycling, Upcycling Im Haus der Materialisierung HdM am Alexanderplatz

Materialmarkt im HdM 18.06.2024 | 15:00 - 19:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/77683?dat=2024-06-18

Im Haus der Materialisierung HdM am Alexanderplatz betreibt Kunst-Stoffe seit April 2020 einen weiteren
Familien Do it yourself | kostenfrei | Müll, Recycling, Upcycling Im Haus der Materialisierung HdM am Alexanderplatz

Materialmarkt im HdM 26.06.2024 | 15:00 - 19:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/77683?dat=2024-06-26

Im Haus der Materialisierung HdM am Alexanderplatz betreibt Kunst-Stoffe seit April 2020 einen weiteren
Familien Do it yourself | kostenfrei | Müll, Recycling, Upcycling Im Haus der Materialisierung HdM am Alexanderplatz

Materialmarkt im HdM 19.06.2024 | 15:00 - 19:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/77683?dat=2024-06-19

Im Haus der Materialisierung HdM am Alexanderplatz betreibt Kunst-Stoffe seit April 2020 einen weiteren
Familien Do it yourself | kostenfrei | Müll, Recycling, Upcycling Im Haus der Materialisierung HdM am Alexanderplatz

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Ökologische Rekonstruktion des Berolinahauses am Berliner Alexanderplatz (Konzeption) – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/02585-01/

Stellenangebote Projekt 02585/01 Projektdatenbank Ökologische Rekonstruktion des Berolinahauses am Berliner Alexanderplatz

Berlin - DBU

https://www.dbu.de/projekte/projektsuche/bundesland/berlin/page/60/

KGUmwelt und Wirtschaft Ökologische Rekonstruktion des Berolinahauses am Berliner Alexanderplatz (Konzeption

Geflüchtete helfen bei Energiewende - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/gefluechtete-helfen-bei-energiewende/

Der Compango e. V. begann direkt nach dem russischen Überfall auf die Ukraine, Geflüchtete in Jobs der Energiewende zu vermitteln. Workshops zu Themen wie…
eigenen Raum im innovativen Zentrum der Re-Use Bewegung, Haus der Materialisierung (HdM) am Berliner Alexanderplatz

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Bildergalerie FHH-Treffen Alexanderplatz – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/bildergalerie-fhh-treffen-alexanderplatz.html

Buch Resolution Führhundhaltertreffen Übersicht: Führhundhaltertreffen Bildergalerie FHH-Treffen Alexanderplatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Filmstar Alex | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/2028

Bei unserem Stadtspaziergang lernen Sie den berühmten Alexanderplatz als eine der beliebtesten Filmlocations
Zurück zum Kalender 23.6.24 15:00 – 23.6.24 17:30 Deutsche Kinemathek Jetzt anmelden Der Alexanderplatz

Filmstar Alex | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/veranstaltungskalender/filmstar-alex

Bei unserem Stadtspaziergang lernen Sie den berühmten Alexanderplatz als eine der beliebtesten Filmlocations
Zurück zum Kalender 23.6.24 15:00 – 23.6.24 17:30 Deutsche Kinemathek Jetzt anmelden Der Alexanderplatz

Stadtspaziergänge »Filmstadt Berlin« | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/bildung-vermittlung/stadtspazierg%C3%A4nge-%C2%BBfilmstadt-berlin%C2%AB

Thematisch geführte Spaziergänge durch ausgewählte Berliner Stadtviertel und Kieze. Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Lebensentwürfe aber auch die architektonischen Besonderheiten des ganzen Areals – all dies hat den Alexanderplatz

Stadtspaziergänge »Filmstadt Berlin« | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/1110

Thematisch geführte Spaziergänge durch ausgewählte Berliner Stadtviertel und Kieze. Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Lebensentwürfe aber auch die architektonischen Besonderheiten des ganzen Areals – all dies hat den Alexanderplatz

Nur Seiten von www.deutsche-kinemathek.de anzeigen

Loxx am Alex – Parkeisenbahn Wuhlheide

https://www.parkeisenbahn.de/index.php/berichte-anzeigen/71.html

letzte Gelegenheit und besuchten mit einer Gruppe Parkeisenbahner die Miniaturwelt Loxx im Alexa am Alexanderplatz
letzte Gelegenheit und besuchten mit einer Gruppe Parkeisenbahner die Miniaturwelt Loxx im Alexa am Alexanderplatz

Loxx am Alex - Parkeisenbahn Wuhlheide

https://www.parkeisenbahn.de/berichte-anzeigen/71.html

letzte Gelegenheit und besuchten mit einer Gruppe Parkeisenbahner die Miniaturwelt Loxx im Alexa am Alexanderplatz
letzte Gelegenheit und besuchten mit einer Gruppe Parkeisenbahner die Miniaturwelt Loxx im Alexa am Alexanderplatz

Berichte - Parkeisenbahn Wuhlheide

https://www.parkeisenbahn.de/berichte.html?page_a57=3

letzte Gelegenheit und besuchten mit einer Gruppe Parkeisenbahner die Miniaturwelt Loxx im Alexa am Alexanderplatz

Berichte - Parkeisenbahn Wuhlheide

https://www.parkeisenbahn.de/index.php/berichte.html?page_a57=3

letzte Gelegenheit und besuchten mit einer Gruppe Parkeisenbahner die Miniaturwelt Loxx im Alexa am Alexanderplatz

Nur Seiten von www.parkeisenbahn.de anzeigen

EP-Express Station „Alexanderplatz“ | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/freizeitpark/attraktionen/ep-express-station-alexanderplatz

Genießen Sie eine Rundfahrt über den Europa-Park, bei der Sie das muntere Treiben von oben betrachten und sich dabei ganz einfach einen Überblick über den Park
ResortPass Jahreskarten Event Tickets Abendkino Reservierungen Wellness & Spa EP-Express Station „Alexanderplatz

EP-Express Station "Griechenland" | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/freizeitpark/attraktionen/ep-express-station-griechenland

Weiße Wände mit hellblauen Akzenten, große Tonvasen, daneben Holzbänke: Diese Haltestation des EP-Express liegt eindeutig im Griechischen Themenbereich.
Nächste Haltestellen: Deutschland (Station „Alexanderplatz„), Hotels und Spanien.

EP-Express Station "Spanien" | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/freizeitpark/attraktionen/ep-express-station-spanien

Wenn Sie vom Spanischen Themenbereich aus wieder in den vorderen Teil des Europa-Park gelangen wollen, können Sie das auf zügige und gleichzeitig gemütliche
Nächste Haltestellen: Griechenland, Deutschland (Station „Alexanderplatz„) und Hotels.

EP-Express Station "Hotels" | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/freizeitpark/attraktionen/ep-express-station-hotels

Der perfekte Start in einen erlebnisreichen Tag im Europa-Park für alle Hotelgäste: Steigen Sie hier in den EP-Express ein und gelangen Sie so in luftiger Höhe
Nächste Haltestellen: Spanien, Griechenland und Deutschland (Station „Alexanderplatz„).

Nur Seiten von www.europapark.de anzeigen

Berlin-Tour 2 | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/geschichte/mauerfall-2009/berlin-tour-2

Entdecke die Hauptstadt: Vom Gendarmenmarkt bis zum Alexanderplatz1
Station 14: Alexanderplatz Bild vergrößern © picture alliance / dpa Themendienst | Robert Guenther

Berlin-Tour 2 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/geschichte/deutsche-einheit/berlin-tour-2

Entdecke die Hauptstadt: Vom Gendarmenmarkt bis zum Alexanderplatz1
Station 14: Alexanderplatz Bild vergrößern © picture alliance / dpa Themendienst | Robert Guenther

Berlin-Tour 2 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/geschichte/deutsche-einheit/berlin-tour-2

Entdecke die Hauptstadt: Vom Gendarmenmarkt bis zum Alexanderplatz1
Station 14: Alexanderplatz Bild vergrößern © picture alliance / dpa Themendienst | Robert Guenther

Stadtrallye: Berlin-Tour 2 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/lehrer-innen/unterrichtsmaterial/arbeitsblaetter_mehr/online-arbeitsblaetter/ab-berlin-tour-2

Hier erhalten Sie Anregungen für unseren zweiten Teil der Stadtrallye durch Berlin, beispielsweise für Klassenfahrten.
Station 14: Alexanderplatz Bild vergrößern © picture alliance / dpa Themendienst | Robert Guenther

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ganztagsschulkongress 2007 | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/Programm/Ganztagsschulkongress/ganztagsschulkongress-2007

Blick in den Kuppelsaal des bcc am Alexanderplatz zu Berlin in dem der Kongress eröffnet wurde.Ganztagsschulen
Ganztagsschulkongresse Aktuelle Seite Ganztagsschulkongress 2007 Blick in den Kuppelsaal des bcc am Alexanderplatz

Interessenbekundung am 10. Ganztagsschulkongress 2013 | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/interessensbekundung-am-10-ganztagsschulkongress-2013

Dezember 2013 im berliner congress center am Alexanderplatz statt.
Dezember 2013 im berliner congress center am Alexanderplatz statt.

Ganztagsschulkongress 2013 | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/Kongress-2013

Dezember 2013 im berliner congress centrum am Alexanderplatz statt.
Dezember 2013 im berliner congress centrum am Alexanderplatz statt.

Ganztagsschulkongress 2012 | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/Programm/Ganztagsschulkongress/kongress-bildung-fuer-mehr-ganztagsschule-der-vielfalt

Bildung für mehr! Ganztagsschule der Vielfalt. Individualisiertes Lernen, Vielfalt der Lebenswelten und Lebenslagen, Gemeinsames Lernen mit unterschiedlichem Förderbedarf und unterschiedlichen Voraussetzungen sowie Inklusion waren die Themen des 9. Ganztagsschulkongresses. Das Kongress-Booklet mit Details zu den vielfältigen Programmangeboten (Workshops, Vorträge, Salons und BAR der Vielfalt) können Sie hier einsehen.
September 2012 im Berliner Congress Center am Alexanderplatz statt.

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen

Dachterrasse | Must see im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/dauerangebot/must-see/dachterrasse-34092/

Humboldt Forums einzigartige Ausblicke auf die Wahrzeichen Berlins mit Museumsinsel, Brandenburger Tor, Alexanderplatz
Humboldt Forums einzigartige Ausblicke auf die Wahrzeichen Berlins mit Museumsinsel, Brandenburger Tor, Alexanderplatz

Besuch | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/besuch/

Alle Infos rund um Ihren Besuch
Humboldt Forum Schloßplatz 10178 Berlin Google Maps Mit der Bahn U Museumsinsel (U5) 1 Min zu Fuß S/U Alexanderplatz

Auf zu neuen Ufern – An der Spree entsteht ein neuer Stadtraum | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/auf-zu-neuen-ufern/

Das Humboldt Forum schafft nicht nur neue Erlebnisräume im Inneren des Hauses. Auch im Außenraum wird man Neues entdecken können. Ein Beispiel ist das neu gestaltete Spreeufer an der Ostseite des Schlosses.
der Blick über die Spree in Richtung Osten zum grünen Marx-Engels-Forum, zur Marienkirche, auf den Alexanderplatz

Stadträume | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/architektur/stadtraum/

Zwischen Brandenburger Tor und Alex­anderplatz, in direkter Nachbarschaft von Museumsinsel, Humboldt-
Himmelsrichtungen auf die Wahrzeichen Berlins mit Berliner Dom, Museumsinsel, Brandenburger Tor, Rotem Rathaus, Alexanderplatz

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen