Dein Suchergebnis zum Thema: Alemannen

Florida Museum’s 2022 Volunteers of the Year – Volunteers

https://www.floridamuseum.ufl.edu/volunteers/blog/florida-museums-2022-volunteers-of-the-year/

After a three-year hiatus, the annual reception honoring museum volunteers for their service resumed. This event celebrates volunteers, acknowledges volunteer effort with service pins in five year increments, reveals the James Pope Cheney Volunteers of the Year, and provides an opportunity for camar
Robert Tarnuzzer, Joyce Trunk 20 Years: Jackie Fried, Mary Lynch 25 Years: Bonnie Ogle 30 Years: Anita Alemanne

    Kategorien:
  • International
Seite melden

„Die Frau mit der Kamera – Porträt der Fotografin Abisag Tüllmann“ | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/91945?language=de

Claudia von Alemanns Dokumentarfilm über ihr Leben und Werk ist eine berührende Biografie, ein Dokument

Archiv vor 2016 | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/ausstellungen/archiv

Persönlichkeit – Redupers”, BRD 1977, von Helke Sander und „Die Reise nach Lyon, BRD 1978–80″ von Claudia von Alemann

Nur Seiten von historisches-museum-frankfurt.de anzeigen

Feldforschung mit Mikrofon und Autofokus

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/feldforschung-mit-mikrofon-und-autofokus?menu=1&overlay=search

„Fünfte Ethnografische Filmschau“ präsentiert sieben Kurzfilme von Heidelberger Studierenden
Mitten in die alemannische Fastnacht stürzten sich drei Ethnologie-Studentinnen für ihren Dreh.

Feldforschung mit Mikrofon und Autofokus

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/feldforschung-mit-mikrofon-und-autofokus?menu=2

„Fünfte Ethnografische Filmschau“ präsentiert sieben Kurzfilme von Heidelberger Studierenden
Mitten in die alemannische Fastnacht stürzten sich drei Ethnologie-Studentinnen für ihren Dreh.

Feldforschung mit Mikrofon und Autofokus

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/feldforschung-mit-mikrofon-und-autofokus?overlay=search

„Fünfte Ethnografische Filmschau“ präsentiert sieben Kurzfilme von Heidelberger Studierenden
Mitten in die alemannische Fastnacht stürzten sich drei Ethnologie-Studentinnen für ihren Dreh.

Feldforschung mit Mikrofon und Autofokus

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/feldforschung-mit-mikrofon-und-autofokus?menu=0

„Fünfte Ethnografische Filmschau“ präsentiert sieben Kurzfilme von Heidelberger Studierenden
Mitten in die alemannische Fastnacht stürzten sich drei Ethnologie-Studentinnen für ihren Dreh.

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.82.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
November Erlfrid ein alemannischer Edelherr, nahm mit Bischof Noting von Vercelli auf seinem eigenen

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1764.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Jh. verbreitete sich sein Kult im ganzen alemannischen Raum.

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.348.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
wohl aus fränkischem Adel, wurde von den Merowingern um 550 als Bischof nach Straßburg gesandt, um das alemannische

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.156.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Gallen geboren um 689, war ein Alemanne, der in Chur oder Remüs Priester an einer Florinuskirche war

Nur Seiten von heilige.de anzeigen

„Die Frage kommt zu früh“ – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/die-frage-kommt-zu-frueh/

F.A.S.: Frau Napolitano, in Deutschland wird heftig darüber diskutiert, ob wir Häftlinge aus Guantánamo aufnehmen sollen. Was erwartet Amerika von Deutschland in dieser Frage? NAPOLITANO: Die Frage kommt etwas verfrüht. Denn im Augenblick sind wir in der amerikanischen Regierung zunächst einmal dabei, die einzelnen Fälle der Guantánamo-Häftlinge zu evaluieren. Das ist der erste Schritt, bev …
Passt dieser Humor zum alemannischen Schäuble-Humor?

"Das Gefühl, gebraucht zu werden" - Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/das-gefuehl-gebraucht-zu-werden/

Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble im Gespräch mit der TAZ NTERVIEW GEORG LÖWISCH Herr Schäuble, dieses Jahr werden Sie siebzig Jahre alt. Was wird sich für Sie persönlich ändern? Wenig bis gar nichts. Klassische gute Vorsätze musste ich zum Jahreswechsel nicht fassen, denn im siebzigsten Lebensjahr ergibt sich das Maßhalten von alleine. Und das Rauchen hab ich schon aufgehört. D …
Da bin ich nicht so sanft und elegant wie im Alemannischen.

"Die Krise ist eine Chance für die EU" - Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/die-krise-ist-eine-chance-fuer-die-eu/

Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble im Interview mit der „Welt am Sonntag“ Welt am Sonntag: Herr Schäuble, Guido Westerwelle hat jüngst beklagt, dass für alle Geld da sei, sogar für die Rettung Griechenlands, nur für Steuersenkungen nicht. Wie erklären Sie ihm das? Wolfgang Schäuble: Das sind Formulierungen, die man im Einzelnen nicht kommentieren muss, jedenfalls nicht als Koalitionspa …
Ich bin der kühlere Mensch, mit alemannischem Humor, manchmal verschmitzt.

Europa lässt sich nicht mit der Nostalgie früherer Generationen voranbringen - Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/europa-laesst-sich-nicht-mit-der-nostalgie-frueherer-generationen-voranbringen/

Wolfgang Schäuble, ein überzeugter Europäer, Verteidiger eines rheinischen Kapitalismus und sicherer Steuermann in der Euro-Krise, war am 7. Juni 2013 Gast der Gutenberg-Konferenz. Die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit hat für ihn absolute Priorität Dernières Nouvelles D’Alsace (DNA): Ihrem Bruder haben Sie einmal anvertraut: „Je älter ich werde und je mehr Erfahrung ich im Finanzbereic …
Aufgrund meiner alemannischen und meiner badisch-elsässischen Seite bin ich mehr für bescheidene, aber

Nur Seiten von www.wolfgang-schaeuble.de anzeigen

Das Schicksal der Freiburger Zeugen Jehovas während der NS-Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/das-schicksal-der-freiburger-zeugen-jehovas-whrend-der-ns-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Quellen Literatur, NS-Zeitung „Der Alemanne“ (UB Freiburg), Interviews, Fotos aus Privatbesitz.

Fremde im Allgäu – einst und heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/fremde-im-allgu-einst-und-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Einwanderungsbewegungen in ihre Heimat über Jahrhunderte hinweg: von den ersten keltischen Gründungen über alemannische

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Wir feiern Karneval  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1164-wir-feiern-karneval/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Karneval Stimmungsmacher aus den Herzregionen des Karnevals – zwischen rheinländischem Karneval und alemannischer

Helau, Alaaf und gute Stimmung. Närrische Tanz- und Feierlieder...  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1603-helau-alaaf-und-gute-stimmung-naerrische-tanz-und-feierlieder/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Auch Mundart wird einbezogen, typische Musik wie der Samba in Brasilien oder die “Guggemusik“ der alemannischen

Die Hühner von Münster. Ein musikalisches Spektakel und Gekakel  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/390-die-huehner-von-muenster-ein-musikalisches-spektakel-und-gekakel/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Ewald, der Hahn wird seine Damen retten; allerdings hat der alemannische nicht mit dem gallischen Gockel

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Narrenzeit. Kulturerbe Fasnacht im Wandel

https://museum-offenburg.de/bildung-vermittlung/veranstaltungen/detail/termin/id/536017-narrenzeit-kulturerbe-fasnacht-im-wandel/?vt=1

. – 10.11.2024) Anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Vereinigung der Schwäbisch-Alemannischen Narrenzünfte

Narrenzeit. Kulturerbe Fasnacht im Wandel

https://museum-offenburg.de/bildung-vermittlung/veranstaltungen/detail/termin/id/536017-/

. – 10.11.2024) Anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Vereinigung der Schwäbisch-Alemannischen Narrenzünfte

Nur Seiten von museum-offenburg.de anzeigen