Dein Suchergebnis zum Thema: Albanien

LeMO Kapitel: Beitritt zum Warschauer Pakt

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-osten/beitritt-zum-warschauer-pakt.html

Mai 1955 in Warschau die UdSSR, Polen, die Tschechoslowakei, Bulgarien, Ungarn, Rumänien, Albanien und
Mai 1955 in Warschau die UdSSR, Polen, die Tschechoslowakei, Bulgarien, Ungarn, Rumänien, Albanien und

LeMO Kapitel: NATO-Erweiterungen

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/deutschland-in-europa-und-der-welt/nato-erweiterungen.html

Das Ende des Ost-West-Konflikts und die Auflösung des Warschauer Paktes 1991 stellen die Frage nach der Zukunft der westlichen Militärallianz North Atlantic Treaty Organization (NATO). Sie entwicklelt in den 1990er Jahren ein neues Profil und versteht sich als internationaler Garant für Frieden und Sicherheit, besonders in Europa. Bis 2020 treten daher in mehreren Erweiterungsrunden 14 osteuropäische Länder der NATO bei. Dies belastet das Verhältnis zu Russland, das seine Sicherheit gefährdet sieht.
bei. 2004 folgen Rumänien, Bulgarien, Slowenien, die Slowakei, Estland, Lettland und Litauen, 2009 Albanien

LeMO Kapitel: Kosovo-Krieg

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/deutschland-in-europa-und-der-welt/kosovo-krieg.html

In den 1990er Jahren zerfällt Jugoslawien in gewalttätigen Auseinandersetzungen in fünf selbständige Staaten. Im Kosovo kämpfen seit 1997 bewaffnete Gruppen für die Unabhängigkeit von Serbien. Um serbische Übergriffe auf die dortige Bevölkerung und Vertreibungen zu beenden, beschließt die NATO 1999 Luftangriffe, an denen sich Deutschland beteiligt. Der erste Kampfeinsatz in der Geschichte der Bundeswehr ist in der Bundesrepublik stark umstritten.
Zudem leistet die Bundeswehr mit fast 3.100 Soldaten humanitäre Hilfe für Geflüchtete in Albanien und

LeMO Jahreschronik 1991

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1991.html

Chronik des Jahres 1991.
Bei den ersten demokratischen Parlamentswahlen, die unter internationaler Beobachtung in Albanien stattfinden

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Reiseberichte aus Europa – Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/reiseberichte-europa/page/5

Reiseberichte aus Europa: Von A wie Albanien bis W wie Weißrussland – hier findest Du spannende Berichte

Reiseberichte aus Europa - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/reiseberichte-europa/page/2

Reiseberichte aus Europa: Von A wie Albanien bis W wie Weißrussland – hier findest Du spannende Berichte

Reiseberichte aus Europa - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/reiseberichte-europa/page/4

Reiseberichte aus Europa: Von A wie Albanien bis W wie Weißrussland – hier findest Du spannende Berichte

Reiseberichte aus Europa - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/reiseberichte-europa

Reiseberichte aus Europa: Von A wie Albanien bis W wie Weißrussland – hier findest Du spannende Berichte

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

Mini-Ponykram – PONYKRAM – DIE LESE-REITSCHULE

https://www.ponykram.de/shop/lese-lern-heftchen/

35,00 € 30,00 € 0,00 € / Gesamtpreis Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra

Unterrichtsmaterial, Spiel & Spaß - PONYKRAM - DIE LESE-REITSCHULE

https://www.ponykram.de/shop/reitschulkram/

19,90 € 0,00 € / Gesamtpreis Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus,

Schilder - PONYKRAM - DIE LESE-REITSCHULE

https://www.ponykram.de/shop/schilder/

Farbwunsch 10,00 € 0,00 € 5,00 € 0,00 € / Gesamtpreis Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien

Illustrationen - PONYKRAM - DIE LESE-REITSCHULE

https://www.ponykram.de/shop/weihnachten/

gesondert vereinbart werden). 20,00 € 0,00 € / Gesamtpreis Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien

Nur Seiten von www.ponykram.de anzeigen

Deutsche Nationalflaggen vom Mittelalter bis zum Zweiten Weltkrieg Teil IV: Flaggen der Weimarer Republik

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/10-03.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
Am 28.11.1912 rief Ismail Kemal Bey ein unabhängiges Albanien aus.

Neuigkeiten 2005

http://www.flaggenkunde.de/neues/neues2005.html

Änderungen notiert habe: Afghanistan, Südafrika (Nationale Verteidigungskräfte), Albanien, Australien

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warschauer Pakt | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/sachbegriffe/148319/warschauer-pakt

Der Warschauer Pakt wird 1955 zwischen Albanien, Bulgarien, der DDR, der Tschechoslowakei, Ungarn, Polen

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1977&_m=12

Juni 1977 Religiöse Aktivitäten werden im kommunistischen Albanien unter Todesstrafe gestellt.

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1977

Juni 1977 Religiöse Aktivitäten werden im kommunistischen Albanien unter Todesstrafe gestellt.

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1977&_m=08

Juni 1977 Religiöse Aktivitäten werden im kommunistischen Albanien unter Todesstrafe gestellt.

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Planet Schule: Film – Superpflanzen – Biologie – Phytomining – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/superpflanzen-die-bluehende-revolution-film-100.html

Der Film zeigt bespielhafte Superpflanzen und trifft die führenden Wissenschaftler in Neukaledonien, Australien, Frankreich und Deutschland.
Kurznachrichtendienst X teilen per Mail teilen Kapitel auswählen Neukaledonien: Der Nickelbaum (00:00 min) Albanien

Balkan-Kriege: Jugoslawien und die Nachfolgestaaten | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/jugoslawien-hintergrund-100.html

Jahre nach dem Bürgerkrieg in Jugoslawien ist die Lage auf dem Balkan noch instabil. Einen Hintergrund zu den Konflikten mit Blick auf das Kosovo
Ein großer Teil von ihnen sind 2015 Flüchtlinge aus dem Kosovo, Albanien und Serbien.

Glossar: Begriffe der internationalen Krisen von A bis Z - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/glossar-138.html

Von Abu Ghraib – dem Gefängnis im Irak – bis Zionismus – der jüdischen Nationalbewegung – sind hier viele Begriffe weltweiter Krisen zu finden.
Serbien eroberte das Kosovo und das heutige Albanien bis zur Adria.

Wizadora - Englisch für die Grundschule | Unterrichtsmaterial - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/wizadora/unterricht-3724.html

Unterrichtsmaterial, Didaktik & Spielvorschläge zu den Filmen. Für multimedialen Unterricht, Projekt- und Freiarbeit. Englisch in die Grundschule
Griechenland, Spanien, Italien, Dänemark,Schweden, Schweiz, Großbritannien, Bosnien, Kroatien, Mazedonien und Albanien

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/nok-und-willi-daume-stiftung-entsenden-klaus-blessing-nach-albanien

Website des Deutschen Olympischen Sportbundes
Sportausweis Pressekontakt Menü DOSB  News NOK und Willi-Daume-Stiftung entsenden Klaus Blessing nach Albanien

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/sportentwicklungsexperte-klaus-blessing-berichtet-aus-elbasanalbanien

Website des Deutschen Olympischen Sportbundes
Pressekontakt Menü DOSB  News Sportentwicklungsexperte Klaus Blessing berichtet aus Elbasan/Albanien

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/medienrechte-fuer-olympische-spiele-2026-bis-2032-vergeben

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat die europäischen Medienrechte für die vier Olympischen Spiele von 2026 bis 2032 an die Europäische Rundfunkunion (EBU) und Warner Bros. Discovery vergeben.
. * Albanien, Andorra, Armenien, Aserbaidschan, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/nato/

Politiklexikon für junge Leute
Mitgliedsländer: Albanien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich,

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/entwicklungspolitik/

Politiklexikon für junge Leute
Schwerpunktländer und -regionen der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit sind Albanien, Armenien

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/nato/

Politiklexikon für junge Leute
Mitgliedsländer: Albanien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich,

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/entwicklungspolitik/

Politiklexikon für junge Leute
Schwerpunktländer und -regionen der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit sind Albanien, Armenien

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden