Dein Suchergebnis zum Thema: Akkordeon

Wozu das denn? Ein Harmonium für Wolf Biermann – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2023/10/12/wozu-das-denn-ein-harmonium-fuer-wolf-biermann/

Intention ist es zu vermitteln, dass das Harmonium zwar ähnlich wie ein Klavier aussieht, aber eher wie ein Akkordeon

LeMO Gustave H Roosen: Als Luftwaffenhelfer in Aachen

https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/gustave-h-roosen-als-luftwaffenhelfer-in-aachen.html

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
neue Batteriechef hockte sich beim Mittagessen in der Kantine auf einen Schemel und spielte auf seinem Akkordeon

LeMO Renate Seifert: Erinnerungen an die Flucht aus Königsberg

https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/renate-seifert-erinnerungen-an-die-flucht-aus-koenigsberg.html

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Es wurde gesungen, und mein Vater spielte Akkordeon, auch den Schlager „Heimat deine Sterne“.

LeMO Renate Seifert: Erinnerungen an die Flucht aus Königsberg

https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/renate-seifert-erinnerungen-an-die-flucht-aus-k%C3%B6nigsberg

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Es wurde gesungen, und mein Vater spielte Akkordeon, auch den Schlager „Heimat deine Sterne“.

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zickzack-Bilder – Die vier Jahreszeiten PDF – Sommer – Malvorlagen – Malen | Labbé

https://shop.labbe.de/malen-zeichnen/malvorlagen/sommer/zickzack-bilder-die-vier-jahreszeiten-pdf

Bastelvorlagen für 4 kinetische Zickzack-Bilder (Agamographen) für Kinder zum Thema Jahreszeiten. Jedes Zickzack-Bild zeigt zwei verschiedene Jahreszeiten z.B. Frühling und Winter, Sommer und Herbst oder Winter und Sommer. Mit diesem Projekt können
Zickzack-Bilder – Die vier Jahreszeiten Zickzack-Bilder bestehen aus zwei getrennten Bildern, die Akkordeon-artig

Zickzack-Bilder – Die vier Jahreszeiten PDF - Kunstprojekte - Malen & Zeichnen - PDF-Shop | Labbé

https://shop.labbe.de/pdf-shop/malen-zeichnen/kunstprojekte/zickzack-bilder-die-vier-jahreszeiten-pdf

Bastelvorlagen für 4 kinetische Zickzack-Bilder (Agamographen) für Kinder zum Thema Jahreszeiten. Jedes Zickzack-Bild zeigt zwei verschiedene Jahreszeiten z.B. Frühling und Winter, Sommer und Herbst oder Winter und Sommer. Mit diesem Projekt können
Zickzack-Bilder – Die vier Jahreszeiten Zickzack-Bilder bestehen aus zwei getrennten Bildern, die Akkordeon-artig

Zickzack-Bilder – Die vier Jahreszeiten PDF - Naturphänomene & Technik - Sachunterricht - Lernen | Labbé

https://shop.labbe.de/lernen/sachunterricht/naturphaenomene-technik/zickzack-bilder-die-vier-jahreszeiten-pdf

Bastelvorlagen für 4 kinetische Zickzack-Bilder (Agamographen) für Kinder zum Thema Jahreszeiten. Jedes Zickzack-Bild zeigt zwei verschiedene Jahreszeiten z.B. Frühling und Winter, Sommer und Herbst oder Winter und Sommer. Mit diesem Projekt können
Zickzack-Bilder – Die vier Jahreszeiten Zickzack-Bilder bestehen aus zwei getrennten Bildern, die Akkordeon-artig

Zickzack-Bilder – Die vier Jahreszeiten PDF - Falten für Kinder - Falten - Basteln | Labbé

https://shop.labbe.de/basteln/papier-falten-flechten/falten-fuer-kinder/zickzack-bilder-die-vier-jahreszeiten-pdf

Bastelvorlagen für 4 kinetische Zickzack-Bilder (Agamographen) für Kinder zum Thema Jahreszeiten. Jedes Zickzack-Bild zeigt zwei verschiedene Jahreszeiten z.B. Frühling und Winter, Sommer und Herbst oder Winter und Sommer. Mit diesem Projekt können
Zickzack-Bilder – Die vier Jahreszeiten Zickzack-Bilder bestehen aus zwei getrennten Bildern, die Akkordeon-artig

Nur Seiten von shop.labbe.de anzeigen

Boris Lurie & Wolf Vostell – Art After the Shoah – Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/boris-lurie-wolf-vostell-art-after-the-shoah-2/

Boris Lurie (1924-2008) und Wolf Vostell (1932-1998) lernten sich vermutlich während Vostells ersten Aufenthalts 1964 in New York kennen. Der in Leverkusen geborene, später in Köln, Paris und Berlin tätige Wolf Vostell galt schon zu Beginn seiner Künstlerkarriere als schillernder Vertreter der international auftretenden Fluxus-Bewegung. Bereits seit den 1950er Jahren thematisierte er in Deutschland das […]
Den Haag MUSIKALISCHE BEGLEITUNG ZORES & BAGAASCH Robert Frick (Kontrabass), Walter Mockenhaupt (Akkordeon

Museumsnacht Koblenz 19:00 - 1:00 Uhr - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/events/museumsnacht-koblenz-1900-100-uhr/

Im Zentrum steht in diesem Jahr die Kooperation mit dem Museumsschiff aus Basel. Zu den Performances des Tinguely Museums Basel gesellen sich Angebote zu den Werken Eva Aepplis, Niki de Saint Phalle und Jean Tinguelys „Igor“. Zudem bieten wir Führungen zur aktuellen Ausstellung Isabelle Cornaro. 19-21 Uhr „Pfeilbilder“ Bilder gestalten mit Farbe, Pfeilen und Luftballons […]
Die Instrumente, zwei Akkordeons, Schellen und auf dem Kopf getragene Trommeln, werden durch die Körperbewegungen

Museumstage Archives - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/eventtyp/museumstage/

Die Instrumente, zwei Akkordeons, Schellen und auf dem Kopf getragene Trommeln, werden durch die Körperbewegungen

Ferien und Freizeit Archives - Seite 4 von 6 - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/eventtyp/ferien-freizeit/page/4/

Die Instrumente, zwei Akkordeons, Schellen und auf dem Kopf getragene Trommeln, werden durch die Körperbewegungen

Nur Seiten von ludwigmuseum.org anzeigen

Bildergalerie Verleihfeiern : Deutschlandstipendium : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/deutschlandstipendium/veranstaltungen/bildergalerie.html

Deutschlandstipendiaten der Medizin 5 / 8 Bente Stachowske Musiker: Herr Medina (Violoncello) und Herr Roth (Akkordeon

Das Rätsel der Batak-Schrift : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2020/0512-batak-ausstellung.html

Hamburger Museum zeigt Ausstellung über Manuskriptkultur aus Sumatra
Rinde des Adlerholzbaums (Aquilariamalaccensis) und wurden zusammengenäht oder geklebt und wie ein Akkordeon

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Musikpavillon – Programm Juli | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/musikpavillon_juli.php

Programm im Musikpavillon im Juli
Die warmen Klänge von Cello, Akkordeon und Gitarre verschmelzen mit den aus dem Lebensalltag gegriffen

Musikpavillon - Programm Juni | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/musikpavillon_juni.php

Das Programm im Musikpavillon im Juni
Mit Violine, Cello, Akkordeon und ihren Stimmen verweben Felicia Geber, Hannah Holzhacker und Anna Wielend

Salzamt Kristallin Rückblick 2016 | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/salzamt/81483.php

Rückblick auf die Austellungen im Atelierhaus Salzamt
Musik: Karin Küstner, Akkordeon / Georg Wilbertz, Perkussion Einführung: Dr. phil.

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden