Dein Suchergebnis zum Thema: Akkordeon

BMUV: Abfall vermeiden und Ressourcen nachhaltig einsetzen

https://www.bmuv.de/themen/nachhaltigkeit/tourismus-und-sport/nachhaltiger-sport/ueberblick-nachhaltiger-sport/abfallvermeidung-und-nachhaltiger-ressourceneinsatz-zur-euro-2024

Im Rahmen des Projektes „Circular EURO 2024“ soll die Medienwirkung des Turniers genutzt werden, um die Bevölkerung, insbesondere die Besuchenden in den Stadien und Fanzonen, für Aspekte der Ressourcenschonung zu sensibilisieren.
Akkordeon Maßnahmen- und Empfehlungskatalog öffnenschließen Mit zwölf ausgewählten Maßnahmen und Empfehlungen

Deutscher Bundestag – In meinem eigenen Lande.

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/annemirl_bauer

von 11 Besucher in der Konche (© DBT/junophoto) Bild 6 von 11 Tobias Morgenstern improvisiert auf dem Akkordeon

Deutscher Bundestag - In meinem eigenen Lande.

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/annemirl_bauer/annemirl_bauer-207838

Die Malerin und Dissidentin Annemirl Bauer. 29. März bis 7. Oktober 2012 Annemirl Bauer (1939 – 1989) war eine der ungewöhnlichsten Malerinnen in der DDR. Ausgebildet an der Kunsthochschule Weissensee, folgte sie zunächst dem sozialkritisch und expressiv orientierten Realismus ihrer Mutter Tina B…
von 11 Besucher in der Konche (© DBT/junophoto) Bild 6 von 11 Tobias Morgenstern improvisiert auf dem Akkordeon

Deutscher Bundestag - Weihnachtszeit im Deutschen Bundestag

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw48-adventsschmuck-870014

Die Weihnachtszeit ist eingeläutet, auch im Hohen Haus in Berlin. Während sich draußen nasskaltes Dezemberwetter ausgebreitet hat, hat sich der Deutsche Bundestag innerlich auf die bevorstehenden Weihnachtstage eingestellt – mit prächtigen Christbäumen, nachhaltigem Adventsschmuck aus ganz Deutschland und dem Friedenslicht aus der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem.
Begleitet von alten Weihnachtsliedern, die das Duo DramulettO aus Bielefeld mit Akkordeon und Cello spielte

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wozu das denn? Ein Harmonium für Wolf Biermann – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2023/10/12/wozu-das-denn-ein-harmonium-fuer-wolf-biermann/

Intention ist es zu vermitteln, dass das Harmonium zwar ähnlich wie ein Klavier aussieht, aber eher wie ein Akkordeon

LeMO Gustave H Roosen: Als Luftwaffenhelfer in Aachen

https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/gustave-h-roosen-als-luftwaffenhelfer-in-aachen.html

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
neue Batteriechef hockte sich beim Mittagessen in der Kantine auf einen Schemel und spielte auf seinem Akkordeon

LeMO Renate Seifert: Erinnerungen an die Flucht aus Königsberg

https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/renate-seifert-erinnerungen-an-die-flucht-aus-k%C3%B6nigsberg

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Es wurde gesungen, und mein Vater spielte Akkordeon, auch den Schlager „Heimat deine Sterne“.

LeMO Renate Seifert: Erinnerungen an die Flucht aus Königsberg

https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/renate-seifert-erinnerungen-an-die-flucht-aus-koenigsberg.html

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Es wurde gesungen, und mein Vater spielte Akkordeon, auch den Schlager „Heimat deine Sterne“.

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden