Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Berg-Ahorn https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/berg-ahorn.html
(Foto: Stefan Krimbacher cc-by-sa 3.0) Berg-Ahorne
Meintest du ahorn?
(Foto: Stefan Krimbacher cc-by-sa 3.0) Berg-Ahorne
Der Baum des Jahres 2015 ist ein richtiges Multitalent.
Projektideen für Kinder Lexikon Feld-Ahorn
Bäume Bäume des Waldes Baumhöhlen Berg-Ahorn Bienenfreundliche
Lerne die Bäume des Waldes kennen!
(Foto: Frank Vincentz cc-by-sa-3.0) Berg-Ahorn.
Jahreszeiten – wie entstehen sie? Gibt es überall auf der Welt Jahreszeiten? Woran kann man eine Jahreszeit erkennen?
Lexikon Alles über Jahreszeiten Ein Ahorn
gegenüber anderen Baumarten wie der Buche oder dem Ahorn
Bäume Bäume des Waldes Baumhöhlen Berg-Ahorn Bienenfreundliche
Woran erkennt man den Frühlingsbeginn? Was ist Phänologie? Wie beeinflusst der Klimawandel den Frühlingsbeginn in der Natur?
Erstfrühling Süßkirsche, Schlehdorn, Ahorn und Forsythie
Hier erfährst du, wie sich Naturdetektive Wildnis vorstellen.
Hirschkäfer, Laub, Bäume, Eichen, Buchen, Linden, Ahorn
Viele Wälder sind wie ein Haus mit mehreren Etagen aufgebaut. Durch die unterschiedliche Höhe der Pflanzen entstehen im Wald verschiedene Stockwerke.
Weitere Laubbäume unserer Wälder sind Eichen, Buchen, Ahorn