Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Berg-Ahorn https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/berg-ahorn.html
(Foto: Stefan Krimbacher cc-by-sa 3.0) Berg-Ahorne wachsen vor allem in Mischwäldern
Meintest du ahorn?
(Foto: Stefan Krimbacher cc-by-sa 3.0) Berg-Ahorne wachsen vor allem in Mischwäldern
Der Feldahorn ist die kleinste Ahorn-Art und ein richtiges Rundum-Talent!
der wichtigsten Baumarten unserer Wälder: Fichte, Kiefer, Tanne, Buche, Eiche, Ahorn
(Foto: Frank Vincentz cc-by-sa-3.0) Berg-Ahorn.
Wie entstehen die Jahreszeiten? Sind die Jahreszeiten überall auf der Welt gleich? Und: Warum die Natur sich nicht an den Kalender hält.
Klimaerklärung der Religionen Blaues Band Lexikon Alles über Jahreszeiten Ein Ahorn
Berg-Ahorn Bienenfreundliche Pflanzen Pflanzliste für Brummer-Leckerlis Birke
Berg-Ahorn Bienenfreundliche Pflanzen Birke Breitblättrige Stendelwurz Breitblättriges
Erstfrühling Süßkirsche, Schlehdorn, Ahorn und Forsythie blühen. 3.
Die fünf Stockwerke des Waldes heißen Wurzelschicht, Bodenschicht, Krautschicht, Strauchschicht und Baumschicht.
Weitere Laubbäume unserer Wälder sind Eichen, Buchen, Ahorn oder Birken.
Springkraut, Kleeblätter, Ameisen, Hirschkäfer, Laub, Bäume, Eichen, Buchen, Linden, Ahorn