Dein Suchergebnis zum Thema: Aerosol

Ansteckung & Infektionswege einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/medizinischer-fachangestellter-ansteckung-infektionswege

Aerogene Infektion Sind diese Tröpfchen sehr klein, werden sie als Aerosol bezeichnet: ein Gas mit Erregern

Wolken einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/erdkunde-wolken

Wolken Wolken entstehen, wenn sich viele Wassermoleküle im Himmel an Aerosolen sammeln und kondensieren

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NOHAZ – Hazardous Waste Disposal in Southeast Michigan & Metro Detroit | SEA LIFE Michigan Aquarium

https://www.visitsealife.com/michigan/conservation/local-resources/nohaz/

NOHAZ is north Oakland County’s hazardous waste collection & disposal program and the environmentally friendly way to get rid of paint, cleaners, prescription medicines and more.
repellent Lye Muriatic acid Pesticides Pool chemicals Rodent killer Home Improvement Adhesives Aerosol

Recycling Drop-off Facilities in Southeast Michigan & Metro Detroit | SEA LIFE Michigan Aquarium

https://www.visitsealife.com/michigan/conservation/local-resources/recycling-drop-off-facilities/

Find recycling facilities around southeast Michigan that accept items your curbside pickup won’t like tires, electronics, paint cans, batteries & more.
Troy Accepts: newspaper, junk mail, magazines, cereal boxes, milk cartons, juice boxes, empty cans, Aerosol

Nur Seiten von www.visitsealife.com anzeigen

Aktivtage Faszination Faszien und Yoga Vielfalt / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/gesundheitskurs-markdorf/aktivtage-faszination-faszien-und-yoga-vielfalt/1f94bcc9-d748-49a7-aab1-0c3ac48737c2

Yoga Vielfalt und Faszientraining. Zwei ganze Kurse an vier Tagen. Intensiv erleben. Tief eintauchen. Mit vielen Hintergrundinfos und Impulsen für zuhause. Wirthshof Aktiv in Makrdorf am Bodensee.
Veranstaltungsort Wirthshof Aktiv in Markdorf beim Bodensee Steibensteg 10 88677 Markdorf Gymnastikraum mit Aerosol-Filteranlage

Balinea Totes-Meer-Salzgrotte / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/wellnesscenter-bad-bellingen/balinea-totes-meer-salzgrotte/a67060c8-b4fe-4405-9c95-e38d45931ad2

Balinea Totes-Meer-Salzgrotte Einatmen. Aufatmen. Wohlfühlen! Befreit die Atemwege. Beruhigt die Haut. Entspannt. In der Balinea Totes-Meer-Salzgrotte herrscht ein einzigartiges Mikroklima. Die Raumluft ist mit Salzionen angereichert, die vom Körper aufgenommen werden. So liefert jeder Atemzug wertvolle Mineralien und Mikroelemente, steigert die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit und stärkt die Abwehrkräfte des Organismus. Die Salzgrotte besteht aus rund 12.000 naturreinen Salzriegeln, die die Luft ionisieren. Die Salz-Luft liefert Jod, Kalzium, Magnesium, Kalium, Natrium, Chloride, Eisen und Selen.
Unser Tipp: Gründliche klinische Untersuchungen bestätigen, dass das Steinsalz-Aerosol von hoher Dispersion

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Pandemie / Epidemie | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/p/pandemie.html

Eine Pandemie ist eine ansteckende Krankheit, die sich schnell über Länder und Kontinente verbreitet und viele Menschenleben gefährdet.
Die wichtigste Übertragungsquelle sind aber nach derzeitigem Wissensstand Aerosole, also sehr kleine

Pandemie / Epidemie | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/e/epidemie/pandemie.html

Eine Pandemie ist eine ansteckende Krankheit, die sich schnell über Länder und Kontinente verbreitet und viele Menschenleben gefährdet.
Die wichtigste Übertragungsquelle sind aber nach derzeitigem Wissensstand Aerosole, also sehr kleine

Pandemie / Epidemie | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/e/epidemie/pandemie.html

Eine Pandemie ist eine ansteckende Krankheit, die sich schnell über Länder und Kontinente verbreitet und viele Menschenleben gefährdet.
Die wichtigste Übertragungsquelle sind aber nach derzeitigem Wissensstand Aerosole, also sehr kleine

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Research // Universität Oldenburg

https://uol.de/energiemeteorologie/mitarb/drs-jethro-betcke/research

Grid Analysis and Simulation with Photovoltaics DWD-AEROCOM: Downscaling and updating of the GADS aerosol

Research // Universität Oldenburg

https://uol.de/energiemeteorologie/mitarb/drs-jethro-betcke/research?alias=DBU&cHash=8059b043412d1e5bf71f3f1f070b13c7

Grid Analysis and Simulation with Photovoltaics DWD-AEROCOM: Downscaling and updating of the GADS aerosol

Unterwegs mit dem Jetstream // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/unterwegs-mit-dem-jetstream-6795

Partikel aus dem zentralen Südamerika waren die wichtigste Eisenquelle im Südpazifik während der letzten beiden Eiszeiten. Das zeigt eine aktuelle Studie von Forschenden um den Oldenburger Geochemiker Torben Struve.  
Foto: Jeff Schmaltz, MODIS Rapid Response Team, NASA/GSFC Globale Verteilung von Aerosolen einschließlich

Nur Seiten von uol.de anzeigen

BMEL – Pressemitteilungen – BMEL fördert Forschungsvorhaben zur Antibiotikareduktion

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/060-forschung-antibiotikareduktion-gefluegel.html

Das BMEL fördert im Rahmen seines Innovationsprogramms das Forschungsvorhaben „DesGefUV“ zur Optimierung der Stallluft in der Geflügelhaltung mit 928.500 Euro. Die Förderung soll einen Beitrag zur Senkung des Auftretens von Infektionserkrankungen, die mit Antibiotika behandelt werden müssen, leisten und auf diese Weise den Einsatz von Antibiotika und insbesondere sogenannter Reserveantibiotika nachhaltig reduzieren.
Hierdurch soll das Risiko des Auftretens aerosol– und staubgetragener Infektionserkrankungen beim Geflügel

BMEL - Futtermittel - Arbeitsgruppe "Carry over unerwünschter Stoffe in Futtermitteln" beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/futtermittel/ag-carry-over-materialien.html?nn=3314

Stellungnahme zum Carry over von unerwünschten Stoffen aus Materialien und Gegenständen, die mit Futtermitteln in Berührung kommen (Juni 2011).
Kontamination durch Stäube, Aerosolen und andere Eintragspfade Hierbei handelt es sich zum Teil um Einträge

BMEL - Futtermittel - Arbeitsgruppe "Carry over unerwünschter Stoffe in Futtermitteln" beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/futtermittel/ag-carry-over-materialien.html

Stellungnahme zum Carry over von unerwünschten Stoffen aus Materialien und Gegenständen, die mit Futtermitteln in Berührung kommen (Juni 2011).
Kontamination durch Stäube, Aerosolen und andere Eintragspfade Hierbei handelt es sich zum Teil um Einträge

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Clemens-Winkler-Medaille | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/netzwerk-strukturen/fachstrukturen/analytische-chemie/preise-ehrungen/clemens-winkler-medaille.html

Mit seinen Arbeiten zu Aerosol– und Abgasanalytik, Photoakkustik oder Micro-Array-Chip-basierten Testsystemen