Dein Suchergebnis zum Thema: Adjektiv

Meintest du adjektive?

Adverbien & Adjektive im Englischen unterscheiden & richtig verwenden – phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/vokabeln-grammatik/adverbien-adjektive-im-englischen-unterscheiden-richtig-verwenden/

Adverb oder Adjektiv: So erkennst du sie im Englischen. Alles zu Bedeutung, Bildung & Steigerung ✅.
Ein Adjektiv steht dabei immer mit einem Substantiv oder Pronomen. 

Adverbien & Adjektive im Englischen unterscheiden & richtig verwenden - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/vokabeln-grammatik/adverbien-adjektive-im-englischen-unterscheiden-richtig-verwenden/?p=14915

Adverb oder Adjektiv: So erkennst du sie im Englischen. Alles zu Bedeutung, Bildung & Steigerung ✅.
Ein Adjektiv steht dabei immer mit einem Substantiv oder Pronomen. 

Das englische Possessiv: Genitiv-S, Pronomen & Begleiter - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/vokabeln-grammatik/das-englische-possessiv-genitiv-s-pronomen-begleiter/?p=14974

3 Möglichkeiten, Besitzverhältnisse im Englischen auszudrücken: Alles zu Genitiv-S, possessive pronouns & determiners. Inkl. Beispielen & Übungen. 👉
Es sind die attributiven oder auch adjektivischen Possessivpronomen, weil sie wie ein Adjektiv das Substantiv

Gerundium & Gerundivum in Latein - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/vokabeln-grammatik/gerundium-gerundivum-in-latein/?p=13997

Gerundium oder Gerundivum einfach erklärt: Unterschiede ✅ Erkennungszeichen ✅ Übersetzungsmöglichkeiten der -nd-Formen ✅ mit Beispielen. 👉
Weil es wie ein Adjektiv in KNG-Kongruenz zu seinem Bezugswort steht, können alle Fälle männlich oder

Nur Seiten von www.phase-6.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/deutsch/grammatik/wortarten/adjektive/index.html

3-4   Adjektive finden Findest du das Adjektiv in den einzelnen Sätzen?

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/deutsch/grammatik/wortarten/allgemein/index.html

Die Wörter, die zu deiner gewählten Wortart gehören, schießt du ab 2-4   Nomen, Verben, Adjektive

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/deutsch/grammatik/wortarten/index.html

mauswiesel deutsch grammatik wortarten Wortarten Allgemeines zu Wortarten     6 Nomen     2 Adjektive

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=191304

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nachrichten Antolin Wissen Niko – Wörterbuch mit den Rechtschreibstrategien – blauer Teil (hier: Adjektiv

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=191509

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nachrichten Antolin Wissen Niko – Wörterbuch mit den Rechtschreibstrategien – blauer Teil (hier: Adjektiv

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=191505

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nachrichten Antolin Wissen Niko – Wörterbuch mit den Rechtschreibstrategien – blauer Teil (hier: Adjektiv

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=142699

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Das Grundschulwörterbuch (IV) Niko – Wörterbuch mit den Rechtschreibstrategien – blauer Teil (hier: Adjektiv

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Adjektiv – das Numerale – das Pronomen – Ausgabe 02/2024 – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4664121/Das-Adjektiv-das-Numerale-das-Pronomen-Ausgabe-02-2024

Auflage 2024 Das Adjektiv – das Numerale – das Pronomen – Ausgabe 02/2024 Teilen Drucken Zurück

Geschichten zu den Adjektiven - Bilderbox – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/L12119/Geschichten-zu-den-Adjektiven-Bilderbox

Jede der 18 Geschichten besteht aus vier Karten, auf denen es jeweils um ein Adjektiv aus dem täglichen

Sprache betrachten / Kognitive Aktivierung – Westermann

https://www.westermann.de/reihe/SBI19728/Sprache-betrachten-Kognitive-Aktivierung

Sprache betrachten Lieferbar L19845 13,90 € Zum Produkt Zum Merkzettel hinzufügen Welches Adjektiv

LESEpuzzles - Bild + Wort - Verben und Adjektive – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/L13572/LESEpuzzles-Bild-Wort

Jedes Feld auf der Grundtafel passt zu einem Verb oder Adjektiv auf der Rückseite der Puzzleteile.

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Was bedeutet eigentlich…? Honett, kommod | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/was-bedeutet-eigentlich-honett-kommod

Kleopatra stellt euch zwei weitere eher unbekannte Wörter vor. Kanntest du sie schon?
Honett ist ein Adjektiv. Dieses Wort hört man heute gar nicht mehr oder nur sehr, sehr selten.

Was bedeutet eigentlich...? Bandsalat, saumselig | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/was-bedeutet-eigentlich-bandsalat-saumselig

Kleopatra hat zwei neue Wörter für euch. Wer kennt sie?
Bei diesen Wörtern wurde die Endung -selig häufig genutzt, um aus dem Nomen, das auf -sal endete, ein Adjektiv

Niah erklärt den Kalten Krieg | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/neues/niah-erklaert-den-kalten-krieg

In diesem Artikel erzähle ich euch etwas über den Kalten Krieg.
Das ist doch ein Adjektiv! Ja, „kalte“ ist ein Adjektiv.

Was bedeutet eigentlich...? Radotieren, Schlampampen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/was-bedeutet-eigentlich-radotieren-schlampampen

Kleopatra beginnt eine spannende neue Reihe über weniger bekannte Wörter!
Wort No. 1: Radotieren Radotieren ist ein Verb, kein Adjektiv, Nomen oder sonstiges.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

IDeRBlog to school: Kurs Getrennt- und Zusammenschreibung I

https://iderblog.eu/fuer-erwachsene/schuelerkurse/zusammen/-getrennt/kurs-getrennt-und-zusammenschreibung-i

feststellen                                     wahrnehmen   Um herauszufinden, ob die Verbindung von Adjektiv

IDeRBlog to school: Erklärung 2

https://iderblog.eu/fuer-erwachsene/schuelerkurse/merkwoerter/kurs-hintere-wortbausteine/erklaerung-2

Vorlesen Erklärung 2 Bist du dir noch nicht ganz sicher, welche Nachsilbe zu einem Nomen oder einem Adjektiv

IDeRBlog to school: Kurs hintere Wortbausteine

https://iderblog.eu/fuer-erwachsene/schuelerkurse/merkwoerter/kurs-hintere-wortbausteine

      die Nahrung   die Mannschaft Hintere Wortbausteine können dir helfen zu erkennen, ob ein Wort ein Adjektiv

Nur Seiten von iderblog.eu anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Grammatik-Bibliothek | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/software-zum-lernen/2015/grammatik-bibliothek/

Das Internet-ABC bietet einen Test zur Lernsoftware „Grammatik Bibliothek“, eine schnörkellose Lern- und Nachschlage-App.
Und in den einzelnen Bänden werden zunächst die wichtigsten Grammatikbegriffe von „Adjektiv“ bis „Verb

Super Scribblenauts | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps-lernsoftware/spieletipps/2010/super-scribblenauts/

Das Internet-ABC testet und bewertet laufend neue Spiele für Computer, Tablet, Smartphone und Konsolen (Xbox, PlayStation, Wii U, 3DS usw.). Hier finden Sie hier ein passendes Spiel für Ihr Kind!
Im neuen Teil schreibt der Spieler nicht nur Objekte auf, sondern fügt auch Adjektive hinzu.

Bildwörterbuch Englisch | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps-lernsoftware/software-und-apps-zum-lernen/2012/bildwoerterbuch-englisch/

Lesen lernen oder Vokabeln pauken – spezielle Programme, Internetseiten und Apps können hierbei eine große Hilfe sein. Das Internet-ABC bietet zu einzelnen Schulfächern eine gute Auswahl solcher Software.
Praktisch: Verben und Adjektive sind jeweils auf Spezialseiten gebündelt.

Basiswissen Schule – Englisch | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/software-zum-lernen/2010/basiswissen-schule-englisch/

Lesen lernen oder Vokabeln pauken – spezielle Programme, Internetseiten und Apps können hierbei eine große Hilfe sein. Das Internet-ABC bietet zu einzelnen Schulfächern eine gute Auswahl solcher Software.
Schüler sich während dieser Lernjahre immer wieder vergewissern können, ob sie im Satzbau, mit Verben, Adjektiven

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden