Dein Suchergebnis zum Thema: Adel

Meintest du axel?

Wachberg

https://www.karstwanderweg.de/burgen/dittichenrode/wachberg/index.htm

Anhaltinisches Lehen, eigener Adel 1251-1576 nachgewiesen, daher kleine Burg zu vermuten. 1576 Stolberg

Burgstelle (?) Bielstein

https://www.karstwanderweg.de/burgen/ilfeld/bielstein/index.htm

Adel v. Bielstein bezeugt für das llfelder Gebiet. 1155 erbaut Edelgerus V.

Die St. Martin-Kirche zu Seeburg

https://www.karstwanderweg.de/kirchen/seeburg/index.htm

ab 1550 trat der Eichsfelder Adel mit der Familie Uslar von Gleichen und Seeburg zum Protestantismus

Die Thierburg

https://www.karstwanderweg.de/burgen/breitungen/thierburg/index.htm

Jahrhundert an vielen Orten errichtet worden sind, um als niederer Adel einen befestigten Sitz nachweisen

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/buerger-buergerin/

Politiklexikon für junge Leute
Gesellschaftlich war das Bürgertum von anderen Gruppen – dem Adel, dem Klerus und dem Bauernstand – abgegrenzt

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/buerger-buergerin/

Politiklexikon für junge Leute
Gesellschaftlich war das Bürgertum von anderen Gruppen – dem Adel, dem Klerus und dem Bauernstand – abgegrenzt

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/feudalismus/

Politiklexikon für junge Leute
Die (katholische) Kirche war Teil dieses Feudalsystems: Der hohe kirchliche Adel hatte auch weltliche

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/feudalismus/

Politiklexikon für junge Leute
Die (katholische) Kirche war Teil dieses Feudalsystems: Der hohe kirchliche Adel hatte auch weltliche

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Episode 9: Blut, Blut, Blut | Schulprojekte Reformation

https://schulprojekte-reformation.de/film/leben-luther-9/

Im Volk regt sich unterdessen Widerstand: Die Bauern lehnen sich gegen die Unterdrückung durch den Adel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Herrschaft des Rechts | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/kunst-und-numismatik/muenz-und-geldscheinsammlung/glanzstuecke/die-herrschaft-des-rechts-607412

Breite Bevölkerungsschichten waren verarmt, während der Adel in Saus und Braus lebte.
Breite Bevölkerungsschichten waren verarmt, während der Adel in Saus und Braus lebte.

Glanzstücke | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/kunst-und-numismatik/muenz-und-geldscheinsammlung/glanzstuecke

Mit ihren insgesamt über 350.000 Objekten gehört die Sammlung der Deutschen Bundesbank zu den vier größten in Deutschland.
Breite Bevölkerungsschichten waren verarmt, während der Adel in Saus und Braus lebte.

Fotogalerie der Weihnachts-Banknoten | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/service/mediathek/fotos/fotogalerie-der-weihnachts-banknoten-855040

Eine Auswahl der eingesandten Fotos kannst Du in unserer Fotogalerie anschauen.
   Ole, 9 Jahre Leona Estelle, 13 Jahre   Lotta, 8 Jahre    Emma, 11 Jahre   Jacob, 10 Jahre    Adele

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Staatsrecht­lexikon Buchstabe A – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/lexikon.htm?w=A

Staatsrechtlexikon, mit Links zu weiteren Informationen auf staatsrecht.honikel.de
Aristokratie Herrschaft einer privilegierten, herausgehobenen Gruppe, zum Beispiel Adel.

Verfassungs­geschichte – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/verfassungsgeschichte.htm

Entwicklung des Staatsrechts von den Anfängen bis heute
Lehenstaat mit Adligen und Kaiser an der Spitze, absolute Monarchie, Bildung einer Ständegesellschaft: Adel

Staatsrecht und Staaten 2 – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/staatsrecht-und-staaten1.htm

Grundlagen des Staatsrechts, Aufgaben des Staates, Beschreibung verschiedener Staatsformen
eines Einzelnen Aristokratie Herrschaft einer privilegierten, herausgehobenen Gruppe, zum Beispiel Adel

Verfassungs­grundsätze 1 – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/verfassungsgrundsaetze.htm

Verfasssungsgrundsätze im Grundgesetz, Beschreibung und Bedeutung von Republik, Demokratie, Sozialstaat und Bundesstaat
eines Einzelnen und bei einer Aristokratie um die Herrschaft einer privilegierten Gruppe (zum Beispiel Adel

Nur Seiten von staatsrecht.honikel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SPD.de: 1789 | Die Franzosen lassen ein neues Zeitalter beginnen

https://www.spd.de/160-jahre/matrix/1789-die-franzosen-lassen-ein-neues-zeitalter-beginnen

Mit dem Sturm auf ein Gefängnis beginnt die Französische Revolution.
Adel und Klerus regieren und genießen ihre Privilegien.

SPD.de: Geschichte

https://www.spd.de/partei/geschichte

Wenn Du was verändern willst …
Jahrhundert wächst der Widerstand gegen die Macht von Adel und Kapital.

SPD.de: Geschichte

https://www.spd.de/partei/geschichte/

Wenn Du was verändern willst …
Jahrhundert wächst der Widerstand gegen die Macht von Adel und Kapital.

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Rittertum und Burgenbau

https://www.ritterburgen.de/page2.html

Alles rund um Burgen, vom Burgenbau, dem Alltag bei Krieg und Frieden, bis zur Burg zum Asschneiden
Ritter bildeten zusammen mit dem Adel den ersten Stand.

Burgen Burgenplan

https://www.ritterburgen.de/page10.html

Alles rund um Burgen, vom Burgenbau, dem Alltag bei Krieg und Frieden, bis zur Burg zum Asschneiden
Die Burg diente der adeligen Führungsschicht und ihrem Hof nicht nur als Wohn- und Verwaltungssitz,

Nur Seiten von www.ritterburgen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Geschichte der niederländischenGemeindeflaggen

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/03-17.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
Die meisten Entwürfe von Streifenflaggen stammen vom „Hoge Raad van Adel“ (unserem Staatsarchiv entsprechend

Die Flagge des Prager Vexillologischen Klubs

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/04-29.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
Jirí Tenora Die Flagge des Prager Vexillologischen Klubs Noblesse oblige, Adel verpflichtet, eine vexillologische

HI1_08

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/HI1_08.html

Abteilung: Abgestorbener bayerischer Adel. Nürnberg 1882,S.15.

Die Flaggen der Landkreise und kreisfreien Städtedes Freistaats Thüringen - Teil 2

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/11-36.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
Der Adel von Lobdeburg errichtete bei Jena seinen Stammsitz und drang von hier aus über Arnshaugk bis

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden