Dein Suchergebnis zum Thema: Achse

KUHLE-Gastbeitrag zum FDP-Leitbildprozess für „Handelsblatt Online“ – junge liberale

https://home.julis.de/kuhle-gastbeitrag-zum-fdp-leitbildprozess-fuer-handelsblatt-online/

An diesem Wochenende startet die FDP offiziell in die Diskussion um ihr künftiges Leitbild. Anlässlich der Auftaktveranstaltung des sogenannten Leitbildprozesses schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt Online“ (http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastbeitrag-die-fdp-ist-die-spannendste-partei-deutschlands-seite-all/10760740-all.html):   „Die FDP ist die spannendste Partei Deutschlands“ Die FDP bekommt derzeit wenig Jubel. Deshalb müsse die Partei Kante […]
Die Achse der FDP wird sich dabei nicht nach links verschieden – sie darf sich aber auch nicht in eine

Freiheit (ent)steht unter Druck: Liberale Resilienz in Zeiten von Krieg, Katastrophen und Krisen - junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/freiheit-entsteht-unter-druck-liberale-resilienz-in-zeiten-von-krieg-katastrophen-und-krisen/

Für uns Junge Liberale ist klar: ein besseres System als die liberale Demokratie gibt es nicht. Als einzige Regierungsform ermöglicht sie die Herrschaft des Volkes, einen gewaltfreien Regierungswechsel und die freie Entfaltung der Bürgerinnen und Bürger. Denn in der liberalen Demokratie sind Wahlen und Abstimmungen frei und fair, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte geachtet und geschützt, notfalls […]
Von außen wird die Demokratie durch eine unheilvolle Achse autokratischer Staaten bedroht, allen voran

Für den Forschungsstandort - Stammzellenforschung in Deutschland nachhaltig ermöglichen! - junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/fuer-den-forschungsstandort-stammzellenforschung-in-deutschland-nachhaltig-ermoeglichen/

Auf kaum einem anderen Gebiet macht die Medizin so viele Fortschritte, wie auf dem der Stammzellenforschung. Mit Hilfe neu erzeugter Stammzelltypen erhofft sich die Wissenschaft bislang unheilbare Krankheiten, wie z.B. Parkinson, Multiple Sklerose, Diabetes oder Herzerkrankungen zu heilen. Vor allem das Verfahren, mit dem die Wissenschaftler diese Stammzelltypen erzeugen wollen, wird heftig diskutiert. Da zur […]
Tag bildet sich im Embryo der so genannte Primitivstreifen heraus, der die Achsen des entstehenden Embryos

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

SPD.de: Deutschland und Europa zusammenhalten

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/deutschland-und-europa-zusammenhalten/04/03/2016

Die SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel, Ralf Stegner und der Fraktionschef der NRW-SPD Norbert Römer bekräftigen die Forderung der SPD nach einem Solidarpakt für Wachstum und Integration, um Deutschland und Europa zusammenzuhalten. Dazu gehören auch offene Grenzen in Europa. Ein Namensbeitrag.
Wir werden verhindern, dass die unheilvolle Achse Szydło-Órban-Seehofer die Kontrolle über die deutsche

Mittendrin gelegen – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/wirtschaft/wirtschaftsstandort/unsere-standortvorteile/mittendrin-gelegen/

Durch die Nähe zu Hamburg, der Ostseeregion mit den Seehäfen Wismar und Rostock (A 20) sowie zur Bundeshauptstadt Berlin (A 24) hat Schwerin den Vorteil, verkehrstechnisch „mittendrin“ gelegen zu sein.
Der Weiterbau der A 14 wird die Nord-Süd-Achse schließen, so dass auch die südlichen Regionen noch effektiver

Stadtteile - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus-alt/stadtportrait/stadtteile/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den verschiedenen Stadtteilen und deren Geschichten.
Durch die Hauptverkehrsstraße ist Warnitz geteilt in den eigentlichen Ortskern an der Achse Bahnhofstraße

Stadtteile - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/Information/stadtportrait/stadtteile/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den verschiedenen Stadtteilen und deren Geschichten.
Durch die Hauptverkehrsstraße ist Warnitz geteilt in den eigentlichen Ortskern an der Achse Bahnhofstraße

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – MACH 04. fast forward – Konzept und Skulpturen von Jens J. Meyer, 07. Juni 2024 – 30. August 2024

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/veranstaltungskalender/78632-mach-04-fast-forward-konzept-und-skulpturen-von-jens-j-meyer

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
“ soll in Anlehnung an die Tradition der kinetischen Kunst in Gelsenkirchen und als Mittelpunkt der Achse

www.gelsenkirchen.de - Karte Details

https://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Bildende_Kunst__Literatur__Tanz/kunst_im_oeffentlichen_raum/karte/poi/2395-tollmann-guenther-block-8

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
eigentliche Bewegung der einzelnen der insgesamt acht Blöcke vollzieht sich jeweils um eine vertikale Achse

www.gelsenkirchen.de - Stadterneuerung Zentrum Buer

https://www.gelsenkirchen.de/de/infrastruktur/stadtplanung/stadterneuerung_gelsenkirchen/Zentrum_Buer/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Im Blickfeld sind insbesondere die Bereiche Robinienhof und Marientorpassage sowie die Achse der De-la-Chevallerie-Straße

www.gelsenkirchen.de - Stadterneuerung Zentrum Buer

https://www.gelsenkirchen.de/de/Infrastruktur/Stadtplanung/Stadterneuerung_Gelsenkirchen/Zentrum_Buer/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Im Blickfeld sind insbesondere die Bereiche Robinienhof und Marientorpassage sowie die Achse der De-la-Chevallerie-Straße

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Förderprojekt Zukunft Innenstadt Baumpflanzung | Startseite

https://www.usingen.de/archiv-aktuelles-2022/foerderprojekt-zukunft-innenstadt-baumpflanzung/

Zu den ausgewählten Städten und Gemeinden der zweiten Ausschreibung des Landesprogramms „Zukunft Innenstadt“ zählt auch die Stadt Usingen. Nun wurde im Usinger Schlossgarten mit der Hainbuche ein klima-resilienter Baum als Symbol für eine lebendige Innenstadt gepflanzt.
Hiermit soll symbolisch die Achse zu einem Förderprojekt, dem Ausbau des historischen Gewölbekellers

Widerstand gegen den NS und die Hamburger Swing-Jugend – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/nationalsozialismus/widerstand-gegen-den-ns/

Teil 1:  Herbert Dierks: Der Hamburger Widerstand  von Herbert Dierks Teil 2: Die Hamburger Swingjugend von Ines Stelljes   Grundlegende …
Auf der y-Achse wird dargestellt, wie weit die Kritik am Nationalsozialismus reichte.

Kaiserreich in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kaiserreich/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit des Kaiserreichs – die Speicherstadt, Kaiser Wilhelm und Cholera
zwischen Rathaus und dem neuen Hauptbahnhof neu gebaut wurde und Kontor- und Bürohäuser längst der Achse

Das Fahrrad in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kaiserreich/das-fahrrad-in-hamburg/

Von Lars Amenda Die Coronakrise verursachte seit März 2020 dramatische Veränderungen, auch in Hamburg. Sie förderte aber auch merklich und …
ein vierjähriges Programm mit einem Budget von damals stattlichen 240 000 Mark, um einige zentrale Achsen

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen