Dein Suchergebnis zum Thema: Aborigines

Wie denkt man wie ein Planet? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/wie-denkt-man-wie-ein-planet

Klimawandel, Artensterben und Umweltzerstörung – die Auswirkungen menschlichen Handelns auf unseren Planeten sind unumstritten. Wie können wir unser Verhältnis zur Erde ändern und sie für zukünftige Generationen bewahren? Was für einen Beitrag können Demokratien dabei leisten? Der Politikwissenschaftler Dr. Frederic Hanusch erforscht, wie Demokratien und planetarer Wandel zusammenhängen und plädiert für ein „planetares Denken“. Im Gespräch mit Magali Mohr, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Futurium, erklärt er, wie man wie ein Planet denkt und wie planetare Politik und Institutionen aussehen könnten.
Die Kosmologie vieler Aborigines besagt zum Beispiel: „Was auf der Erde geschieht, spiegelt sich im Himmel

C’est la vie – Das ganze Leben

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/cest-la-vie-das-ganze-leben

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
berührenden fotografischen Werke wie auch Experimental- und Spielfilme zur Darstellung und Unterdrückung der Aborigines

Shine on Me

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/shine-on-me

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
in Südamerika, aber auch in unserer Zeit – etwa im Hinduismus, Buddhismus oder bei den australischen Aborigines

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim März 2013

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newslettermaerz2013/?type=0

März, 20:15 Uhr, 3sat Die sprechenden Felsen der Aborigines Donnerstag, 14.