Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Township Wall | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/township-wall/

content
Materialien aus dem alltäglichen Leben, die nicht mehr gebraucht, mithin als Sperrmüll, Schrott oder Abfall

Interacting | Tanz im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/laufzeitangebot/tanz/interacting-42642/

content
Choreographische, installative und soundbezogene Elemente umkreisen das Verhältnis von (Selbst)Repräsentation und Abfall

Symbolpolitik. Die Kuppel Friedrich Wilhelms IV. für das Berliner Schloss | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/symbolpolitik/

Wieso erhebt sich über der Kuppel eines barocken Hohenzollern-Schlosses eigentlich ein christliches Symbol? Der Kunsthistoriker Alfred Hagemann, Leiter des Bereiches Geschichte des Ortes, erklärt die historische Dimension des Kreuzes auf der Kuppel des Humboldt Forums.
muß und soll aufs würdigste und allerentschiedenste gegen sie eingeschritten werden […], wo immer der Abfall

Wie Geschichte(n) ausstellen? | Gespräch im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/gespraech/wie-geschichten-ausstellen-129213/

content
Was gerne abfällig über Vergangenes gesagt wird, ist der zentrale Ausgangspunkt der Museumsarbeit.

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

JUGENDGRUPPE TENGEN – Jugend im Schwarzwaldverein

https://jugend-im-schwarzwaldverein.de/jugendgruppe-tengen/

Hier schwingt man nicht den Putzlappen, sondern befreit den Wald von Abfall und Müll.

Guppenstundenidee: Müll sammeln – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/allgemein/guppenstundenidee-muell-sammeln

Benötigt: Müllbeutel Gläser Handschuhe Hilfe Set Gruppengröße:               Ab 2 Personen möglich Vorbereitung: Wählt euch im Vorhinein ein Gebiet aus, dass ihr aufräumen wollt Wenn ihr in die Natur geht, achtet darauf, dass Pflanzen und Tiere nicht gestört werden Holt euch vorher die Genehmigung des Flächeneigentümers/der Eigentümerin Informiert euch, wie ihr den Müll am Ende […]
eurer Umgebung viel Müll ist, ist es sinnvoll einen Bollerwagen oder ähnliches mitzunehmen, um den Abfall

Internationaler Tag der Artenvielfalt - VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/allgemein/internationaler-tag-der-artenvielfalt

Der 22. Mai ist der Internationale Tag der biologischen Vielfalt und wird seit 2001 auch als solcher gefeiert. An diesem Tag möchte man sich an den 22. Mai 1992 erinnern. Und zwar wurde an dem Tag der Text des Übereinkommens über die biologische Vielfalt offiziell angenommen. Der Begriff biologische Vielfalt beschreibt die Vielzahl der Arten, […]
Wie wäre es mit einer Müllsammelaktion, um Abfall der in der Natur unsachgemäß entsorgt wurde einzusammeln

BECCI ERKLÄRT: Raum und Räumung - VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/auf-neuem-pfad/becci-erklaert-raum-und-raeumung

von Rebecca Haugwitz Wir teilen uns die Erde mit vielen anderen Lebewesen. Jedes davon braucht seinen eigenen Platz, seinen eigenen Raum, in dem es alles hat, was es zum Leben braucht. Das hat lange ganz gut funktioniert: Ländliche Gebiete waren die Hauptlebensräume für Mensch und Tier. Weite Felder, dichte Wälder und klare Flüsse waren Lebensgrundlage […]
Achtet darauf, keinen Abfall in die Natur zu werfen und ermutigt andere, dasselbe zu tun – z.B. bei gemeinsamen

Lost in Translation – verwirrende Eindrücke aus dem Land der aufgehenden Sonne - VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/allgemein/lost-in-translation-verwirrende-eindruecke-aus-dem-land-der-aufgehenden-sonne

Von Susanne Heinrich, Monheim Anfang April fand das erste Head of contingents (Hoc)-Meeting in Yamaguchi statt. Dort trafen sich mehr als vierzig Nationen, um mehr über den Stand der Vorbereitungen für das Jamboree 2015 in Japan zu erfahren. Als Kontingentsleitung des VCP nahmen wir dies zum Anlass, ein Woche vorher anzureisen, um offene Fragen für […]
Und dann überraschen uns die disziplinierten Japaner doch: Für den ganzen Abfall dieser Feierrunden gibt

Nur Seiten von www.vcp.de anzeigen

HFF-AG gewinnt 1500 Euro beim SWS-Umweltpreis – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/hff-ag-gewinnt-1500-euro-beim-sws-umweltpreis/

verschiedenen Klassen und der AG „HPG for future“ setzen sich seit Monaten mit den Themenbereichen Abfall

Gemeinsam etwas ändern – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/gemeinsam-etwas-aendern/

Dazu hat unsere AG „HPG for Future” (HFF) mit Unterstützung von „Gib Abfall einen Korb“, den Stadtwerken

bew – Seite 41 – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/author/bra/page/41/

Dazu hat unsere AG „HPG for Future” (HFF) mit Unterstützung von „Gib Abfall einen… 31.

Nur Seiten von wpn.hpg-speyer.de anzeigen

Schmetterling trifft Pusteblume. Komm mit in meinen Lieder-Garten  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5028-schmetterling-trifft-pusteblume-komm-mit-in-meinen-lieder-garten/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Hummel, von Vögeln, den vielen Farben des Gartens, vom Wachsen und Vergehen, dem Komposthaufen, der Abfall

Vorstadtkrokodile  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3953-vorstadtkrokodile/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Sein Retter in der Not ist der im Rollstuhl sitzende Kai, der von den anderen abfällig „Spasti“ genannt

Handy-Liebe  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1267-handy-liebe/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
turbulenten, aktions- und schauplatzreichen Hörspiel gerecht, während die Erwachsenen dagegen vergleichsweise abfallen

Die muffelfurzteuflische Olchi-Hörbuchbox  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5396-die-muffelfurzteuflische-olchi-hoerbuchbox/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Das tun die Olchis aber nicht der Ordnung wegen, sondern wegen der leckeren Abfälle, die ihnen in Aussicht

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Wien setzt beim ESC auf Umweltschutz | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Wien-setzt-beim-ESC-auf-Umweltschutz,nachhaltigkeit126.html

Mit umweltfreundlicher Energieversorgung, regionalen Bio-Produkten und der Gratisnutzung des öffentlichen Nahverkehrs wollen die Veranstalter in Wien auch ökologisch punkten.
und versorgt werden, der Energiebedarf bei den Events ist extrem hoch und hinterher bleibt jede Menge Abfall

Trickserei beim Vorentscheid in Österreich? | eurovision.de

https://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Trickserei-beim-Vorentscheid-in-Oesterreich,oesterreich508.html

Gerüchte um Künstlerin AzRaH: Ist bei der Vergabe der Wilcard zum österreichischen Vorentscheid getrickst worden? Alles ein Irrtum, denn es ging mit rechten Dingen zu.
Aufgrund von Unregelmäßigkeiten (plötzlicher überproportionaler Anstieg und ebenso plötzlicher Abfall

Kommentar zum neuen ESC-Punktesystem 2016 | eurovision.de

https://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Kommentar-zum-neuen-ESC-Punktesystem-2016,punktesystem108.html

Jurys und Televoting bleiben im Kern der ESC-Punktezeremonie, aber sonst wird sie anders, um die Spannung zu erhöhen. Es wird eine gute Neuerung – mit einer Schwachstelle.
Zustimmung von überall Aber der Erfolg dieser seit 1956 veranstalteten Show hat auch zum gewissen Abfall

Warum gibt es die Big Five beim ESC | eurovision.de

https://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Warum-gibt-es-die-Big-Five-beim-ESC,bigfive158.html

Warum sind Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritannien und Italien fürs ESC-Finale gesetzt. Und warum schneiden sie nur selten gut ab? Jan Feddersen kommentiert.
Wichtiger ist, dass es ohne diese Länder beim Abend aller Abende einen erheblichen Abfall der eurovisionären

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Der Trennbär kommt am 7. Juni, 10 Uhr – Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/nachricht/der-trennbaer-kommt-am-7-juni-10-uhr/

Im Juni informiert die Wissenschaftsstadt Darmstadt als Partner der bundesweiten Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ über das richtige Sortieren von
An der Aktion sind erstmals Kommunen, die dualen Systeme, der Handel und die Abfall– und Entsorgungswirtschaft

Nachrichten - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/nachricht/

Nachrichten Archive – Zoo Vivarium Darmstadt
An der Aktion sind erstmals Kommunen, die dualen Systeme, der Handel und die Abfall– und Entsorgungswirtschaft

Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/

Zoo Vivarium Darmstadt. Lautstarke Affen, farbenprächtige Vögel, tropische Fische und exotische Reptilien haben in naturnah gestalteten Gehegen, Terrarien und Aquarien ihr Zuhause.
An der Aktion sind erstmals Kommunen, die dualen Systeme, der Handel und die Abfall– und Entsorgungswirtschaft

Allgemeine Hinweise - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/verhaltensregeln/

Mit Blick auf das Wohlbefinden unserer Tiere sowie der anderen Besucherinnen und Besucher möchten wir Sie bitten, im Rahmen Ihres Zoobesuchs folgende Hinweise
Abfälle sind in die extra dafür aufgestellten Behälter zu entsorgen.

Nur Seiten von zoo-vivarium.de anzeigen