Dein Suchergebnis zum Thema: Aachener_Dom

Deutscher Bundestag – Oliver Krischer

https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/K/krischer_oliver-857624

Angebote für Kinder und Jugendliche Ausstellungen Parlamentshistorische Ausstellung im Deutschen Dom

Deutscher Bundestag - Ausstellung: Tieftaucher und Überflieger

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/pol_parl/tieftaucher_ueberflieger/tieftaucher_ueberflieger-209888

Werke von Künstlern mit Behinderung29. November bis 13. Dezember 2012Vom 29. November bis zum 13. Dezember 2012 zeigt der Deutsche Bundestag in der Ausstellung „Tieftaucher und Überflieger“ die Welt von Künstlern der Lebenshilfe: Gemeinsam tief in das Leben eintauchen, ungewöhnliche Wege beschreiten, neue Perspektiven entdecken – wie wird unsere Welt erlebt und wie funktioniert sie? Künstlerinnen und Künstler der Lebenshilfe haben diese Fragestellungen aus ihrer Sicht erforscht.Eröffnung am Mittwoch, dem 28. November 2012, um 11.00 Uhr
Angebote für Kinder und Jugendliche Ausstellungen Parlamentshistorische Ausstellung im Deutschen Dom

Deutscher Bundestag - 140. Sitzung, TOP 7: Organspende

https://www.bundestag.de/mediathek/200116_transplantationsgesetz-677096

Kirsten Kappert-Gonther, Stephan Pilsinger, Christian Hirte, Ulla Schmidt (Aachen), Kathrin Vogler und
Angebote für Kinder und Jugendliche Ausstellungen Parlamentshistorische Ausstellung im Deutschen Dom

Deutscher Bundestag - Fraktionen des Bundestages erinnern an Élysée-Vertrag vor 60 Jahren

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw03-de-vereinbarte-debatte-elysee-929308

Im Beisein des französischen Botschafters in Deutschland, François Delattre, hat der Bundestag am Donnerstag, 19. Januar 2023, an die Unterzeichnung des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrages, kurz Élysée-Vertrag, vor 60 Jahren erinnert. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/D…
Angebote für Kinder und Jugendliche Ausstellungen Parlamentshistorische Ausstellung im Deutschen Dom

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist eine Legende? – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/deutsch/videos/was-ist-eine-legende

Welche Merkmale hat eine Legende? – Alles zum Thema im Video erklärt und erstaunlich clever geübt. Jetzt auch mit Arbeitsblättern!
Vier Brüder wollten den Dom zu Aachen und die Bilder darin verwüsten.

Karl der Große Steckbrief – Biografie im Überblick

https://www.sofatutor.com/geschichte/videos/karl-der-grosse-2

Wer war Karl der Große? König des Fränkischen Reichs ► Leben & Werk – Karl der Große Referat ✓
und Ende des Frankenreichs Karl der Große verstarb nach 41 langen Herrschaftsjahren im Jahr 814 in Aachen

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mediathek | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/mediathek?page=44

Graz Tourismus (6) Apply Graz Tourismus filter Salzburg Museum (6) Apply Salzburg Museum filter Dom

Rudolf I. von Habsburg: Ein "armer Graf" wird König | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/rudolf-i-von-habsburg-ein-armer-graf-wird-koenig

Die Wahl Rudolfs von Habsburg zum römisch-deutschen König geschah zu einer Zeit, die oft als „Interregnum“ (Periode zwischen Herrschaften) bezeichnet wird: 1250 starb der staufische Kaiser Friedrich II., der als einer der bedeutendsten Herrscher des Hochmittelalters gilt. 18 Jahre später wurde Friedrichs Enkel Konradin in Neapel enthauptet, womit die Staufer ausstarben. Das
und Ende Die Habsburger übernehmen die Herrschaft Österreich König Rudolf I., Grabplatte im Dom

Albrecht I.: Aufstieg und Fall | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/albrecht-i-aufstieg-und-fall

Albrecht war angesichts der ungefestigten Machtstellung seines Hauses in den gerade erst erworbenen österreichischen und steirischen Ländern gezwungen, die Wahl Nassaus fürs Erste anzuerkennen. In Österreich war der Habsburger 1295 mit einem neuerlichen Aufstand konfrontiert. Auch begann nun der Konflikt mit der als Trutzbündnis gegen die expandierenden Habsburger
August 1298 wurde Albrecht in Aachen feierlich zum König gekrönt.

Mediathek | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/mediathek?page=2

Graz Tourismus (6) Apply Graz Tourismus filter Salzburg Museum (6) Apply Salzburg Museum filter Dom

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

cda :: Gemälde :: Die Gemälde von Lucas Cranach

https://lucascranach.org/de/literature-417

undefined, Friedländer, Rosenberg 1979, Max J. Friedländer, Jakob Rosenberg, G. Schwartz
Sup 1F Flügel des Altarwerks für den Westchor des Naumburger Doms [rechter Flügel]: Heilige Barbara

cda :: Gemälde :: Cranachstudien

https://lucascranach.org/de/literature-398

undefined, Flechsig 1900 A, Eduard Flechsig
Marktkirchengemeinde Halle 131 Christus als Schmerzensmann von Maria und Johannes beklagt Bischöfliches Dom

news :: Cranach Digital Archive

https://lucascranach.org/home/news

The Cranach Digital Archive (cda) is an interdisciplinary collaborative research resource, providing access to art historical, technical and conservation information on paintings by Lucas Cranach (1472 – 1553), his sons and his workshop.
Nicolai-Kirchgemeinde Zwickau, Dom St.

Aktuell :: Cranach Digital Archive

https://lucascranach.org/aktuell

Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
Nicolai-Kirchgemeinde Zwickau, Dom St.

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden