Dein Suchergebnis zum Thema: Ötzi

Podcast Archäogenetik: Ötzi – Alpenmann mit dunkler Haut und Glatze | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/podcast-archaeogenetik-oetzi-alpenmann-mit-dunkler-haut-und-glatze/

Wie hat sich das Bild von Ötzi durch Erkenntnisse aus der Archäogenetik verändert? – Anthropologie erklärt die Ergebnisse einer neuen Genomanalyse und weshalb diese unsere Vorstellung von Ötzi
August 2023 | 17:00 Uhr Podcast Archäogenetik: Ötzi – Alpenmann mit dunkler Haut und Glatze © Thomas

Ötzi – neue Erkenntnisse aus der Achäogenetik | Podcast | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/oetzi-podcast/

Wie hat sich das Bild von Ötzi durch Erkenntnisse aus der Archäogenetik verändert? – Anthropologie erklärt die Ergebnisse einer neuen Genomanalyse und weshalb diese unsere Vorstellung von Ötzi
Exact matches only Search in title Search in content Search in excerpt Ötzi

Ötzi | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/oetzi/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Search Generic filters Exact matches only Search in title Search in content Search in excerpt Ötzi

Genomanalyse | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/genomanalyse/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Search Generic filters Exact matches only Search in title Search in content Search in excerpt Ötzi

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zurück in die Steinzeit: Über die Alpen wie der Ötzi | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/zurueck-in-die-steinzeit/ueber-die-alpen-film-100.html

Auf den Spuren des Steinzeitmenschen Ötzi: Überquerung der Alpen im Schnee wie in der Steinzeit.
00 min) Auf steinzeitlichen Pfaden (02:36 min) Durch Schnee und Eis (07:57 min) Am Fundort von Ötzi

Zurück in die Steinzeit | Links & Literatur - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/zurueck-in-die-steinzeit/links-literatur-434.html

Links & Literatur zu den Themen Steinzeit, Archäologie, Gletschermumie Ötzi und mehr.
per Mail teilen Zurück in die Steinzeit Links & Literatur Links Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Ötzi-Museum

Zurück in die Steinzeit | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/zurueck-in-die-steinzeit/unterricht-3790.html

Die Sendungen der Reihe „Zurück in die Steinzeit“ („Harter Alltag“, „Kinderalltag“, „Hauptsache satt“ und „Über die Alpen“) sind in verschiedenen Klassenstufen methodisch vielseitig einsetzbar und sehr gut für die Projektarbeit geeignet. Die in den Bildungs- und Lehrplänen erwähnten Aspekte des Themas „Steinzeit“ werden aufgegriffen und anschaulich umgesetzt. Die angesprochenen Bereiche sind die Nutzung des Feuers
Handelswege Tauschhandel die wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um den Fund der Gletschermumie „Ötzi

Zurück in die Steinzeit - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/zurueck-in-die-steinzeit/index.html

Leben wie die Steinzeitmenschen – einen Sommer lang. Kein Supermarkt, kein Strom, kein fließend Wasser…
5:30 Uhr Zurück in die Steinzeit SWR Fernsehen Über die Alpen Auf den Spuren des Steinzeitmenschen Ötzi

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonderausstellung „Ötzi – der Mann aus dem Eis“ | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2015/sonderausstellung-otzi-der-mann-aus-dem-eis/

Lütjenburg eine Sonderausstellung zu dem wohl berühmtesten Steinzeitmenschen der Geschichte gezeigt – “Ötzi
Sonderausstellungen Team Eiszeit Geschichte Verein FöJ Konzept Search for:Search Button Sonderausstellung „Ötzi

Wiedereröffnung unserer Fossiliensammlung | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2015/wiedereroffnung-unserer-fossiliensammlung/

Oktober war „Ötzi – der Mann aus dem Eis“ im Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseum zu Besuch in einer
Oktober war „Ötzi – der Mann aus dem Eis“ im Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseum zu Besuch in einer

Museumsfest | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2015/museumsfest/

Am Himmelfahrtstag vor drei Jahren wurde das konzeptionell vollkommen neu gestaltete und sanierte Eiszeitmuseum eingeweiht. Diesen Jahrestag möchte das Eiszeitmuseum am Donnerstag, den 14. Mai mit vielen Besuchern feiern. Stefan Leyk, Vorsitzender des S.-H. Eiszeitmuseums e. V., und Dr. Christian Russok, wissenschaftlicher Leiter, laden an diesem Tag, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr
Highlight in diesem Jahr ist die Sonderausstellung, über den wohl bekanntesten Steinzeitmenschen, „Ötzi

Das Eiszeitmuseum auf der 24. Fossilien- und Mineralienbörse in Rendsburg | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2015/das-eiszeitmuseum-auf-der-24-fossilien-und-mineralienborse-in-rendsburg/

Unter dem Motto „Tauchfahrt in die Erdgeschichte“ findet am Sonntag, den 13 September (10 – 16 Uhr) in der Nordmarkthalle Rendsburg, Willy-Brandt-Platz 1 die 24. Fossilien- und Mineralienbörse statt. Neben dem Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseum präsentieren rund 40 Aussteller prachtvolle Fundstücke aus allen Kontinenten. Uralte Versteinerungen, eindrucksvolle Kristallstufen, wunderschöne Mineralien, Opale, Bernstein, Meteorite, Steinzeitwerkzeuge, Conchylien, Strandsteine, Modelle
Kategorien Allgemein Sonderausstellung „Ötzi – der Mann aus dem Eis“ Wiedereröffnung unserer Fossiliensammlung

Nur Seiten von www.eiszeitmuseum.de anzeigen

Alter von Ötzi | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/kern-teilchenphysik/anwendungen-der-kernphysik/aufgabe/alter-von-oetzi

rwhbem Bearbeiten Nicht veröffentlicht veröffentlicht Anwendungen der Kernphysik Aufgabe Alter von Ötzi

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schnalstal – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Schnalstal

italienisch: Santa Catharina) Weitere Ziele[Bearbeiten] 46.77888910.8397221 Fundstelle der Gletschermumie Ötzi

Vent – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Vent

: keine Angabe Von Vent eigentlich schon etwas weiter weg und oberhalb der Similaunhütte liegt die Ötzi-Fundstelle

Ötztaler Alpen – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/%C3%96tztaler_Alpen

Weltbekannt wurde der Similaun durch den nahegelegenen Fundort der Gletschermumie Ötzi am 19.

Nur Seiten von de.wikivoyage.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rätsel der Erde – Ötzi |

https://hoerbuchsiegel.de/raetsel-der-erde-oetzi

Siegel Verleihung Chronologie Dokumentation Resonanzen August 11, 2019 Rätsel der Erde – Ötzi

Oetzi |

https://hoerbuchsiegel.de/raetsel-der-erde-oetzi/oetzi

://hoerbuchsiegel.de/wp-content/uploads/2019/08/Oetzi.mp3 Beitrags-Navigation Rätsel der Erde – Ötzi

Rätsel der Erde – Die Wikinger |

https://hoerbuchsiegel.de/raetsel-der-erde-die-wikinger

Altersempfehlung der Jury: ab 10 Jahren Beitrags-Navigation Rätsel der Erde – Ötzi Pioniere der Lüfte

5 Hunde im Gepäck |

https://hoerbuchsiegel.de/5-hunde-im-gepaeck

Beitrags-Navigation Anton macht’s klar Rätsel der Erde – Ötzi „Best of AUDITORIX“ im WDR-Funkhaus

Nur Seiten von hoerbuchsiegel.de anzeigen

Rätsel der Erde – Ötzi  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4630-raetsel-der-erde-oetzi/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Sie befinden sich hier: Ohrenspitzer» Töne für Kinder» Töne für Kinder »  Rätsel der Erde – Ötzi

Ötzi. Die Verfolgungsjagd in der Steinzeit  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5327-oetzi-die-verfolgungsjagd-in-der-steinzeit/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Service Fragen Sie befinden sich hier: Ohrenspitzer» Töne für Kinder» Töne für Kinder »  Ötzi

Lust auf Archäologie!  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3814-lust-auf-archaeologie/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die letzten Passagen dieses informativen Buches sind dem „Ötzi“ gewidmet, der zu einem der jüngsten bedeutenden

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Stadt Fulda – Ötzi – Der Mann aus dem Eis

https://www.fulda.de/kultur-freizeit/vonderau-museum/sonderausstellungen/oetzi-der-mann-aus-dem-eis

– Der Mann aus dem Eis Ötzi – Der Mann aus dem Eis Vorlesen Ötzi – Der Mann aus dem Eis Plakat

Stadt Fulda – Veranstaltungen

https://www.fulda.de/kultur-freizeit/vonderau-museum/veranstaltungen

Vonderau Museum 10.00 – 17.00 Uhr Ötzi-Rallye, Ötzi-Entdeckerbögen und Actionbound-Quiz „20 Heimische

Stadt Fulda – Sonderausstellungen

https://www.fulda.de/kultur-freizeit/vonderau-museum/sonderausstellungen

ein Künstlergespräch mit Jens Rausch. 3,00 €/ 2,00 € ermäßigt Mehr zum Künstler -> www.jensrausch.de Ötzi

Stadt Fulda – Sitemap

https://www.fulda.de/sitemap

Stadt- und Kreisarchäologie Vonderau Museum Das Museum Anfahrt, Preise & Kontakt Sonderausstellungen Ötzi

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=247665

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Zeitreise mit den Nepomuks (Bd. 4) Zu Ötzi

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=202378

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
. – was der „Ötzi“ zum Mittag gegessen hat, – und vieles mehr.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=202376

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
. – was der „Ötzi“ zum Mittag gegessen hat, – und vieles mehr.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=202379

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
. – was der „Ötzi“ zum Mittag gegessen hat, – und vieles mehr.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steinzeit – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Steinzeit

4 Ötzi – die Gletschermumie 5 Externe Links 6 Sonstiges Wusstest du schon, dass …

Steinzeit/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Steinzeit%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

die Gletschermumie „Ötzi“ über 5 000 Jahre alt ist? Die ersten Menschen lebten in Höhlen.

Steinzeit/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Steinzeit/einfach

die Gletschermumie „Ötzi“ über 5 000 Jahre alt ist? Die ersten Menschen lebten in Höhlen.

Tirol – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Tirol

Geschichte Nachbildung der Kleidung des Ötzi – ausgestellt im Naturhistorischen Museum in Wien – Sandstein

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden