Dein Suchergebnis zum Thema: Österreich

1001 Musik Fachwörter / Musiklexikon: Wagnertuben bis Wirbel

https://www.musiklehre.at/fachwortlexikon/w.htm

Musiklexikon / Musikfachwortlexikon – 1001 ‚musikalische‘ Fachwörter kurz erklärt, von a capella bis Zyklus, das Musik-Fachwortlexikon ist Teil der Musiklehre Online, ein Service von www.musica.at
N O P Q R S T U V W X Z   Home Musiklehre Online neu www.musica.at Komponisten.at Musiklexikon Österreich

1001 Musik Fachwörter / Musiklexikon: Xylophon

https://www.musiklehre.at/fachwortlexikon/x.htm

Musiklexikon / Musikfachwortlexikon – 1001 ‚musikalische‘ Fachwörter kurz erklärt, von a capella bis Zyklus, das Musik-Fachwortlexikon ist Teil der Musiklehre Online, ein Service von www.musica.at
N O P Q R S T U V W X Z   Home Musiklehre Online neu www.musica.at Komponisten.at Musiklexikon Österreich

1001 Musik Fachwörter / Musiklexikon: Überleitung bis unisono

https://www.musiklehre.at/fachwortlexikon/u.htm

Musiklexikon / Musikfachwortlexikon – 1001 ‚musikalische‘ Fachwörter kurz erklärt, von a capella bis Zyklus, das Musik-Fachwortlexikon ist Teil der Musiklehre Online, ein Service von www.musica.at
N O P Q R S T U V W X Z   Home Musiklehre Online neu www.musica.at Komponisten.at Musiklexikon Österreich

1001 Musik Fachwörter / Musiklexikon: Janitscharenmusik bis Jonisch

https://www.musiklehre.at/fachwortlexikon/j.htm

Musiklexikon / Musikfachwortlexikon – 1001 ‚musikalische‘ Fachwörter kurz erklärt, von a capella bis Zyklus, das Musik-Fachwortlexikon ist Teil der Musiklehre Online, ein Service von www.musica.at
N O P Q R S T U V W X Z   Home Musiklehre Online neu www.musica.at Komponisten.at Musiklexikon Österreich

Nur Seiten von www.musiklehre.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Print

https://www.ostsee-fischbestimmer.de/de/links

In der Ostsee kommen etwa 80 Fischarten regelmäßig vor. Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten bestimmen.
Links zum thema Fische Fischartenatlas Der Atlas für die Verbreitung von Fischarten in Deutschland und Österreich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwei Frauen: Fürstin Liegnitz und Kaiserin Eugénie im Schloss Charlottenburg / SPSG Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2023/10/27/zwei-frauen-fuerstin-liegnitz-und-kaiserin-eugenie-im-schloss-charlottenburg/

Die Berlinerin Elke Fischer finanzierte die Restaurierung von zwei bedeutenden Frauen-Bildnissen, die nun im Schloss Charlottenburg wieder aufgestellt…
Klar bekannte sie sich zu einer Allianz zwischen Frankreich und Österreich in einer Zeit, als im Deutschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Quantencomputer faktorisiert Zahlen effizienter

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2016/quantencomputer-faktorisiert-zahlen-effizienter/

Physiker setzen Algorithmus zur Primfaktorzerlegung in einem Quantenrechner so um, dass er auch für größere Zahlen anwendbar wird.
Physiker aus Österreich und den USA haben diesen Quantenalgorithmus nun erstmals so effizient umgesetzt

Welt der Physik: Starke Strahlung: Physiker bauen Röntgenlaser in Tischgröße

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2012/starke-strahlung-physiker-bauen-roentgenlaser-in-tischgroesse/

Erstmals funktioniert die Umwandlung von Wärmestrahlung in tausendfach energiereichere Röntgenblitze.
Starke Strahlung: Physiker bauen Röntgenlaser in Tischgröße Jan Oliver Löfken 07.06.2012 Wien (Österreich

Welt der Physik: 2010 – Zukunft der Energie

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/wissenschaftsjahre/wissenschaftsjahre-des-bmbf/2010-energie/

Droht der Menschheit Energieknappheit? Bis wann lässt sich der weltweit steigende Bedarf an Energie decken? Diesen Fragen ist das Wissenschaftsjahr 2010 gewidmet.
Die MS Wissenschaft ist von Mitte Mai bis Anfang Oktober auf den Flüssen in Deutschland und Österreich

Welt der Physik: 2014 – Die digitale Gesellschaft

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/wissenschaftsjahre/wissenschaftsjahre-des-bmbf/2014-die-digitale-gesellschaft/

Das Wissenschaftsjahr 2014 fördert die Debatte um die gesellschaftlichen Folgen der digitalen Entwicklung.
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft wird von Mai an in rund vierzig Städten in Deutschland und Österreich

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit – Schulkinowochen Niedersachsen

https://www.schulkinowochen-nds.de/270-wissenschaftsjahr-2024-freiheit

Klasse Dear Future Children Deutschland, Großbritannien, Österreich | 2021 | 92 Minuten | Franz Böhm – Klasse Feminism WTF Österreich | 2023 | 96 Minuten | Katharina Mückstein FSK 12 | empfohlen ab 14
Klasse Dear Future Children Deutschland, Großbritannien, Österreich | 2021 | 92 Minuten | Franz Böhm

Feminism WTF - Schulkinowochen Niedersachsen

https://www.schulkinowochen-nds.de/filmangebot/1510-feminism-wtf.html

FSK 12 | empfohlen ab 14 | 9. bis 13. Klasse
Kooperationspartner 2024 Ihr Filmangebot > Filmangebot>Feminism WTF Vergrößern Feminism WTF Österreich

Geschichten vom Franz - Schulkinowochen Niedersachsen

https://www.schulkinowochen-nds.de/filmangebot/1307-geschichten-vom-franz.html

FSK 0 | empfohlen ab 8 | 3. bis 6. Klasse
Filmangebot > Filmangebot>Geschichten vom Franz Vergrößern Geschichten vom Franz Österreich

Dear Future Children - Schulkinowochen Niedersachsen

https://www.schulkinowochen-nds.de/filmangebot/1289-dear-future-children.html

FSK 12 | empfohlen ab 14 | 9. bis 13. Klasse
Filmangebot>Dear Future Children Vergrößern Dear Future Children Deutschland, Großbritannien, Österreich

Nur Seiten von www.schulkinowochen-nds.de anzeigen

Stella Nr. 2 als Pippi Langstrumpf

https://efraimstochter.de/zopfgalerie-312-Stella-Nr-2-als-Pippi-Langstrumpf.htm

Liebe Grüße Stella aus Österreich Februar 2007 Meine Internetseite darf gerne geteilt werden: ■ Kontakt

Bibiane als Pippi Langstrumpf

https://efraimstochter.de/zopfgalerie-109-Bibiane-als-Pippi-Langstrumpf.htm

Liebe Grüße aus Österreich von Papa Christian Januar 2003 Meine Internetseite darf gerne geteilt werden

Sarah Nr. 2 als Pippi Langstrumpf

https://efraimstochter.de/zopfgalerie-204-Sarah-Nr-2-als-Pippi-Langstrumpf.htm

LG – Daniele und Dieter aus Österreich Oktober 2006 Meine Internetseite darf gerne geteilt werden

Michael als Pippi Langstrumpf

https://efraimstochter.de/zopfgalerie-40-Michael-als-Pippi-Langstrumpf.htm

Michael aus Österreich PS: Falls Du jemals eine Pumuckl-Seite planst, lass es mich wissen, denn eigentlich

Nur Seiten von efraimstochter.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

grazpics

http://www.chemienet.info/grazpics.html

. . . in Österreich werden sogar Atome geschmuggelt! ©stu2012/04/15

treibstoffe

http://www.chemienet.info/4-mot.html

Seit Oktober 2005 müssen in Österreich 5% „Bio-Ethanol“ zugesetzt werden.

benzin

http://www.chemienet.info/8-benz.html

Klasse) Seit  2006 müssen in Österreich 5% „Bio-Ethanol“ zugesetzt werden.

chlorierte kohlenwasserstoffe

http://www.chemienet.info/4-ckw.html

Insektizid, Holzschutzmittel, giftig für Menschen. wurde früher zum Holzschutz verwendet krebserregend, in Österreich

Nur Seiten von www.chemienet.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erwin SCHRÖDINGER (1887 – 1961) | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/atomphysik/quantenmech-atommodell/geschichte/erwin-schroedinger-1887-1961

Deutschland und wird Professor in Oxford. 1936/37 Dozent in Graz; beim Einmarsch der deutschen Truppen in Österreich

Fakirs Nagelbrett | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/druck-und-auftrieb/ausblick/fakirs-nagelbrett

Der Versuch wurde beim Österreichischen Physik-Event 2000 in Graz gezeigt.  

DOPPLER-Effekt | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/akustik/akustische-wellen/grundwissen/doppler-effekt

Dieses Phänomen, das in ähnlicher Form auch bei bewegten Lichtquellen auftritt, wurde von dem österreichischen

Nur Seiten von www.leifiphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden