Dein Suchergebnis zum Thema: Österreich

Neuauflage: BodenReich – Mit kreativen Methoden unseren Boden erkunden | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/720

Die Publikation aus Österreich für die Altersgruppe 15–19 Jahre unterstützt Pädagog:innen dabei Boden

Braunerde - Boden des Jahres 2008 | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/content/braunerde-boden-des-jahres-2008

2008 Braunerde – Boden des Jahres 2008 Braunerde aus Gneis im Waldviertel in Österreich

Braunerde - Boden des Jahres 2008 | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/154

2008 Braunerde – Boden des Jahres 2008 Braunerde aus Gneis im Waldviertel in Österreich

Nur Seiten von www.bodenwelten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

18.10.2010 – Sonnblick

https://www.meteoros.de/themen/halos/halophaenomene/sonnblick-2010

HaloartenHalophänomeneEntstehungBeobachtungGeschichteArbeit des AKM Das Halophänomen auf dem Sonnblick, Österreich

Bildarchiv

https://www.meteoros.de/bildergalerie?snipe_gallery%5Bcat%5D=295&no_cache=1

./18.03.2015 – Helles Polarlicht bis nach Österreich Polarlicht über Deutschland Polarlicht Polarlicht

METEOROS Nr. 01/2019

https://www.meteoros.de/akm/mitteilungsblatt/meteoros/2019/meteoros-nr-012019

Leipzig, Lindenberg, Oberfrauendorf und Wolfsburg, aber auch aus größerer Entfernung aus Salzburg in Österreich

Nur Seiten von www.meteoros.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insektenbox: Bergweißling 2

http://www.insektenbox.de/schmet/bergwe2.htm

Bergweißling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 38 mm   Foto: Thuracher Höhe (Österreich) Juni 2008 © L.

Insektenbox: Panther-Ameisenjungfer 2

http://www.insektenbox.de/sonsti/paname2.htm

Panther-Ameisenjungfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 30 mm   Foto: Ligist (Steiermark, Österreich) August 2014 © T.

Insektenbox: Lindenwanze

http://www.insektenbox.de/wanzen/oxylav.htm

Lindenwanze, Bild und Angaben zur Lebensweise
Mittelmeergebiet bis nördlich der Alpen vorgedrungen und sowohl in der nördlichen Schweiz, als auch in Österreich

Insektenbox: Amerikanische Zapfenwanze

http://www.insektenbox.de/wanzen/lepocc.htm

Amerikanische Zapfenwanze, Bild und Angaben zur Lebensweise
1999 zunächst in Italien auf und wurde inzwischen auch in Ungarn (2004), in der Schweiz (2005) und in Österreich

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Nationalflaggen vom Mittelalter bis zum Zweiten Weltkrieg Teil IV: Flaggen der Weimarer Republik

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/10-03.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
Österreich-Ungarn drohte zum Verlierer zu werden.  

Die Flaggen einiger internationaler Sportorganisationen

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/10-43.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
(geplant) Winterspiele: 1. 1976-Örnsköldsvik, Schweden 2. 1980-Geilo, Norwegen, 3. 1984-Innsbruck, Österreich

Deutsche Nationalflaggen vom Mittelalter bis zum Zweiten Weltkrieg. Teil I und Teil II

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/07-03.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
Dies zeigte sich auch 1786 und 1789, als Österreich eigene Kriegs- und Handelsflaggen schuf.

Deutsche Nationalflaggen Vom Mittelalter bis zum Zweiten Weltkrieg Teil III: Norddeutscher Bund und Deutsches Reich bis 1918

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/09-04.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
Preußen behinderte jedoch bewußt die gemeinsame Verwaltung und als Österreich den Holsteiner Landtag

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alles zum Thema Versicherung für Begleitpersonen beim BF17

https://www.bf17.de/begleitperson/versicherung/

Was Sie bei der Versicherung beachten müssen, wenn Sie Ihren Wagen fürs begleitete Fahren ab 17 zur Verfügung stellen.
Fahrten nach Österreich planen Steht eine Fahrt nach Österreich an, ist das unbedingt mit der Versicherung

Kfz-Versicherung im begleiteten Fahren ab 17 | BF17

https://www.bf17.de/fuehrerschein-mit-17/tipps-zur-kfz-versicherung/

Was muss Versicherungen mitgeteilt werden? Welche Vergünstigungen gibt es? Alle Infos zum begleiteten Fahren ab 17 und zur Kfz-Versicherung!
Fahrt nach Österreich geplant? Prüf die Versicherung!

Führerschein mit 17 machen dank begleitetem Fahren | BF17

https://www.bf17.de/fuehrerschein-mit-17/

Wer sich früh um Fahrausbildung und -prüfung kümmert, kann schon mit 17 ans Steuer – in Begleitung. Begleitetes Fahren ab 17 macht’s möglich.
Nur in Deutschland und Österreich fahren Nur in Deutschland und Österreich darfst du in Begleitung fahren

Nur Seiten von www.bf17.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Wurzel – Buchbesprechung

http://www.wurzel.org/zeitschrift/buecher5711.html?artikel=2013-031

Zeitschrift für Mathematik.
So ist z.B. auch in Österreich die Mathematik-Olympiade ein sehr verbreiteter solcher Wettbewerb.

Die Wurzel - Inhalt 2010

http://www.wurzel.org/zeitschrift/2010.html

Zeitschrift für Mathematik.
Johann, Österreich) 155 Knobelecke – Verdrehte Zeiger 158 Haben Nachrichten ein Immunsystem?

Die Wurzel - Inhalt 1991

http://www.wurzel.org/zeitschrift/1991.html

Zeitschrift für Mathematik.
Grabner, Graz (Österreich)) 99 (6) Effektive Berechnung von Partitionen (Johannes Waldmann, Jena

Die Wurzel - Inhalt 2007

http://www.wurzel.org/zeitschrift/2007.html

Zeitschrift für Mathematik.
Vierecke (Jens Carstensen, Frederiksberg/Dänemark) 180 Vollkommene Zahlen (Dominik Stürzer, Raab/Österreich

Nur Seiten von www.wurzel.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Marmor

http://www.geodienst.de/marmor.htm

Namibien); Fauske (Norwegen); Rauris [„Rauris weiß“, „Rauris blau“], Sölktal [„Sölker Kristallmarmor“] (Österreich

Gneis

http://www.geodienst.de/gneis.htm

Orion (Indien); Sarizzo, Verde Argento, Verde Spluga (Italien); Masi, Steigen Pink (Norwegen); Stainz (Österreich

Eklogit

http://www.geodienst.de/eklogit.htm

Ausländische Sorten (Auswahl): Koralpe (Österreich). Verwendung: zurück zur Übersicht

Talkschiefer

http://www.geodienst.de/talkschiefer.htm

Fichtelgebirge Ausländische Vorkommen: Ägypten, Brasilien, Finnland, Indien, Italien, Kanada, Norwegen, Österreich

Nur Seiten von www.geodienst.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mineralien aus Tirol

https://www.seilnacht.com/Minerale/austria.html

  >>  Mineralogie Mineralien und Erze   A-Z / Alpine / Deutschland / Welt / Stoffgruppen Schweiz / Österreich

Albit

https://www.seilnacht.com/Minerale/2albit.html

CaAl2Si2O8  (Silicate) Farbe Albit: farblos, weiß; Labradorit: labradorisierend; Periklin aus Rauris/Österreich

Brochantit– Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/1Brochan.html

Brochantit
sind zum Beispiel die Grube Clara im Schwarzwald, die Grube Friedrichssegen bei Bad Ems, Brixlegg in Österreich

Mineralien aus Kärnten

https://www.seilnacht.com/Minerale/kaernten.html

Mineralien aus Kärnten
Schweiz / Österreich / Frankreich / Italien   Österreich: Tirol / Salzburg / Steiermark / Kärnten Kärnten

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden