Dein Suchergebnis zum Thema: Österreich

Bleibt die Energieversorgung trotz Atomausstieg sichergestellt? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/bleibt-die-energieversorgung-trotz-atomausstieg

Auch im atomstromfreien Österreich stehen Reserven als Importalternative zur Verfügung.
Auch im atomstromfreien Österreich stehen Reserven als Importalternative zur Verfügung.

Begibt sich Deutschland mit dem Atomausstieg auf einen „Sonderweg“, während in anderen Ländern neue Atomkraftwerke gebaut werden sollen? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/begibt-sich-deutschland-dem-atomausstieg-auf-einen

In Österreich sind Bau und Inbetriebnahme von Anlagen zur Energiegewinnung durch Kernspaltung bereits
In Österreich sind Bau und Inbetriebnahme von Anlagen zur Energiegewinnung durch Kernspaltung bereits

Publikationen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen?keys=daten&page=19

Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen zum Herunterladen und zum Teil auch zum Bestellen.
umweltrelevanter Forschungs- und Entwicklungsprojekte aus dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich

Pestizidfreie Kommune Information | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pestizidfreie-kommune-information

Luxemburger Aktivitäten zur pestizidfreien Kommune In Österreich wird Gemeinden, welche auf Glyphosat

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konrad Rufus Müller schenkt dem Jüdischen Museum Berlin eine Porträtserie | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/pressemitteilung-vom-16-februar-2022

Er hat die Bilder der 25 Personen im Jahr 2018 in Deutschland, Israel und Österreich aufgenommen.
Er hat die Bilder der 25 Personen im Jahr 2018 in Deutschland, Israel und Österreich aufgenommen.

Jüdisches Museum Berlin - Heimat und Exil: Begleitprogramm zur Sonderausstellung »Heimat und Exil. Emigration der deutschen Juden nach 1933«

https://www.jmberlin.de/exil/begleitprogramm.html

Sonderausstellung »Heimat und Exil. Emigration der deutschen Juden nach 1933« vom 29. September 2006 bis zum 9. April 2007 im Jüdischen Museum Berlin: Begleitprogramm zur Ausstellung »Heimat und Exil. Emigration der deutschen Juden nach 1933«
Thema angeboten: »Continental Britons: Refugee Voices« Interviews mit Emigranten aus Deutschland und Österreich

Jüdisches Museum Berlin - Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute - Buchstabe S (Glossar)

https://www.jmberlin.de/raub-und-restitution/de/glossar_s.php

Sonderausstellung »Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute« vom 23. April bis 2. August 2009 im Jüdischen Museum Frankfurt – Buchstabe S (Glossar).
Durch die Beschlagnahme der jüdischen Kunstsammlungen in Österreich ergab sich die Möglichkeit, dieses

Jüdisches Museum Berlin - Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute - Linkliste

https://www.jmberlin.de/raub-und-restitution/de/links.php

Sonderausstellung »Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute« vom 23. April bis 2. August 2009 im Jüdischen Museum Frankfurt – Linkliste.
länderspezifischen Regelungen. http://www.lootedart.com/ Die Homepage des »Nationalfonds der Republik Österreich

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Film » Kinders | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/kinders

Kinder reden offen über ihre Sorgen, Probleme und Ziele, und genau dabei sollen die Musikprojekte in Österreich
Kinder reden offen über ihre Sorgen, Probleme und Ziele, und genau dabei sollen die Musikprojekte in Österreich

Film » Die Schule der magischen Tiere | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/die_schule_der_magischen_tiere

Ida zieht mit ihrer Mutter in einen neuen Ort. Gleich am Tag ihrer Ankunft trifft sie den tollpatschigen Benni. Am ersten Schultag lernt sie ihre neuen Klassenkameraden kennen, unter anderem den selbstbewussten Jo. Doch ihre Klasse nimmt sie nicht richtig in die Gemeinschaft auf – nur Benni und die mysteriöse Ms. Cornfield scheinen nett zu sein. Die Lehrerin hat aber eine Überraschung für die Klasse parat. Ida und Benni bekommen ein magisches Tier. Der Fuchs Rabbat und die Schildkröte Henrietta freunden sich schnell mit ihren Besitzern an. Als ein Dieb in der Schule sein Unwesen treibt, müssen die Freunde trotz mancher Streitereien zusammenhalten …
VÖ-Datum: 25.03.2022 Verleih: Leonine FSK: 0 Förderer: FFA; FFF Bayern; Film- und Medienstiftung NRW; Österreichisches

Film » Geschichten vom Franz | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/geschichten_vom_franz

Es geht um einen Jungen namens Franz Fröstel, der in Wien in die 4. Klasse geht. Er ist etwas kleiner als die anderen aus seiner Klasse und wird wegen seiner goldenen Locken öfters für ein Mädchen gehalten. Außerdem wird seine Stimme immer piepsig, sobald er aufgeregt ist, deshalb will Franz unbedingt cool werden.
Minuten Kinostart: 14.04.2022 VÖ-Datum: 20.10.2022 Verleih: Wild Bunch FSK: 0 Förderer: BKM; KJDF; Österreichisches

Film » Maikäfer, flieg! | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/maikaefer_flieg

Von der Jugend Filmjury empfohlen für Jugendliche ab 12 Jahren. Der Film basiert auf dem Buch MAIKÄFER, FLIEG! MEIN VATER, DAS KRIEGSENDE, COHN UND ICH. Die Schriftstellerin Christine Nöstlinger erzählt darin ihre eigene Geschichte aus dem Jahr 1945, als sie acht Jahre alt war. Nachdem ihr Haus in Wien im Zweiten Weltkrieg ausgebombt wurde, zieht Christel mit ihrer Familie übergangsweise in ein großes Haus auf dem Land. Dort verstecken sie auch Christels Vater, der im Krieg verletzt wurde und die Armee heimlich verließ. Nachdem der Krieg vorbei ist, quartieren sich russische Soldaten bei ihnen ein, was vor allen den Erwachsenen Angst macht. Christel lernt jedoch den Feldkoch Cohn kennen, der schnell ihr bester Freund wird.
Auch ist in diesem Alter die Chance größer, den österreichischen Dialekt gut zu verstehen.

Nur Seiten von www.jugend-filmjury.com anzeigen

Elisabeth Hafner

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/hafnere/

Doktorandin, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Flüelastrasse 11, 7260 Davos Dorf
/2016 Praktikantin in der Abteilung Fernerkundung und Geoinformation bei Joanneum Research in Graz, Österreich

Integration von Naturschutz in die Waldpolitik auf der sub-nationalen Ebene (INCFoP-sub)

https://www.wsl.ch/de/projekte/integration-von-naturschutz-in-die-waldpolitik-auf-der-sub-nationalen-ebene-incfop-sub/

Die Integration des Naturschutzes in die Waldpolitik ist eine Herausforderung, insbesondere auf subnationaler Ebene. Wir untersuchen, wie die potenzielle Wirksamkeit von Politiken der Akteure und der Rolle der Wissenschaft abhängt.
2018 – 2033 Kooperation European Forest Institute (EFI) Universität für Bodenkultur BOKU, Österreich

Digitale Planung im Seilgelände

https://www.wsl.ch/de/projekte/digiseil/

Das Projekt zielt auf die Etablierung der digitalen Steiltrassierung ab. Es werden unter anderem ein Leitfaden zur digitalen Seiltrassierung und Trassenberechnung sowie weitere Schulungsunterlagen erstellt.
Ramstein Janine Schweier Projektdauer 2020 – 2022 Kooperation Universität für Bodenkultur BOKU, Österreich

Thomas Reich

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/reich/

Administrativer Mitarbeiter, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Internetplattform www.waldwissen.net, die von der WSL und drei weiteren Forschungsanstalten aus Deutschland und Österreich

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Umami Bande – Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/die-umami-bande/

Sie ist gerade aus Kolumbien nach Österreich gekommen und spricht ausschließlich Spanisch.
Sie ist gerade aus Kolumbien nach Österreich gekommen und spricht ausschließlich Spanisch.

Spenden - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/unterstuetzen/spenden/

Nachname * Straße * Stadt * Land * – auswählen – Deutschland Dänemark Frankreich Italien Österreich

Dicke Biber - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/dicke-biber/

Und damit auch die Zeit, Tiere im Freien zu beobachten. So wie Pico, dessen Eltern den Mittelmeerurlaub absagen und nun in einer urigen Hütte in den Donauauen urlauben wollen. Pico ist nicht begeistert, denn hier ist so gut wie gar nichts los. Das ändert sich, als er die Nachbarstochter Juanita trifft und sie zusammen – […]
Mit charmanten österreichischen Einsprengseln… Titel: Dicke Biber Autor*innen: von Bettina Balàka und

Nur Seiten von www.lesewelt-ortenau.org anzeigen

Mitteleuropäische Mathematik-Olympiade – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/mitteleuropaeische-mathematik-olympiade/

Nachwuchsförderung auf höchstem Niveau: Die Mitteleuropäische Mathematik-Olympiade (MEMO) Nicht erst seit dem Siegeszug des Computers steht fest, dass Mathematik die Welt regiert und dass es ohne sie nicht gelingen wird, die Gesetze der Natur und erst recht nicht die der Technik zu begreifen. Gleichzeitig aber tun sich viele junge Menschen schwer mit der Mathematik. Sei […]
Als er es dann schließlich tat, war Österreich das erste westliche Land, das eine Einladung zur Teilnahme

Österreichische Mathematik-Olympiade - bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/oesterreichische-mathematik-olympiade/

Österreichische Mathematik-Olympiadedie Sieger werden zur IMO nominiert Den Österreichern war schnell
Heute gibt es flächendeckend in Österreich eine ganze Reihe von Vorbereitungskursen und Wettbewerben,

Banach, Stefan - bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/banach-stefan/

Name: Stefan Banach Geboren: 1892 in Krakau (Polen) Gestorben: 1945 in Lemberg (Ukraine) Lehr-/Forschungsgebiete: Funktionalanalysis, Mengenlehre, Maßtheorie, Theorie der Reihen und Folgen Stefan Banach war ein polnischer Mathematiker, der von 1892 bis 1945 lebte. Er war einer der Begründer der modernen Funktionalanalysis und der Lemberger Mathematikschule. Zu seinen bekanntesten Ergebnissen zählen die Einführung der Banachräume, […]
Leben Stefan Banach wurde 1892 in Krakau geboren, das damals zu Österreich-Ungarn gehörte.

Corona-Virus: bettermarks kostenfrei bis Ende des Schuljahres 2019/2020 - bettermarks

https://de.bettermarks.com/corona-update/

Sehr geehrte Schulleitung, Sehr geehrte Mathematiklehrer*Innen, um einen einigermaßen individuellen Mathematikunterricht auch von zuhause aus zu ermöglichen, stellen wir allen interessierten Schulen unser Online-Lernsystem bis zum 31.07.2020 unentgeltlich zur Verfügung. bettermarks wurde mehrfach prämiert und zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es Schüler*Innen das selbstständige individualisierte Lernen ermöglicht und dass die Fehlerkorrektur durch aufwendige […]
Workshops an Schulen und initiiert Projekte mit Ministerien, Landesinstituten und Trägern in Deutschland, Österreich

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Artikel V – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/a/artikel-v/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Publikationen Startseite SH von A bis Z Aa Artikel V Artikel V Der Deutsche Krieg zwischen Preußen und Österreich

Annexion – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/a/annexion/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Nach dem Ende des Zweiten Schleswigschen Krieges verzichtete das von Preußen und Österreich militärisch

Londoner Protokolle – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/l/londoner-protokolle/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
August 1850 von Großbritannien, Frankreich, Russland, Schweden-Norwegen und im Nachgang von Österreich

III. Etappe – 1800 bis 1917: Der Weg in die Moderne – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/zeitreise/dritte-etappe/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Der preußische Sieg über Österreich 1866 stellt die Weichen für die Einverleibung der Herzogtümer 1866

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Label-Suche | LABEL-ONLINE – Das Portal mit Informationen und Bewertungen zu Labeln in Deutschland.

https://label-online.de/suche/f0/firstletter%253Aa/f1/shape%253Arectangle/f2/sector%253AEssen%2Bund%2BTrinken/f3/regional%253A%25C3%2596sterreich/

LABEL-ONLINE: Bewertung von Labeln und Siegeln, Informationen über Ökolabel, Gütezeichen, Umweltsiegel, Qualitätssiegel, Gütesiegel, Lebensmittelsiegel und Nachhaltigkeitssiegel.
lokal / global Forum Service Ausgewählt (-) A (-) Rechteckig (-) Essen und Trinken (-) Österreich

Label-Suche | LABEL-ONLINE - Das Portal mit Informationen und Bewertungen zu Labeln in Deutschland.

https://label-online.de/suche/f0/firstletter%253Aa/f1/regional%253A%25C3%2596sterreich/f2/shape%253Arectangle/f3/color%253Ared/f4/sector%253AEssen%2Bund%2BTrinken/

LABEL-ONLINE: Bewertung von Labeln und Siegeln, Informationen über Ökolabel, Gütezeichen, Umweltsiegel, Qualitätssiegel, Gütesiegel, Lebensmittelsiegel und Nachhaltigkeitssiegel.
Über Labels Unsere Bewertung Labels lokal / global Forum Service Ausgewählt (-) A (-) Österreich

Label-Suche | LABEL-ONLINE - Das Portal mit Informationen und Bewertungen zu Labeln in Deutschland.

https://label-online.de/suche/f0/firstletter%253Aa/f1/regional%253A%25C3%2596sterreich/f2/shape%253Arectangle/f3/rating%253ABesonders%2Bempfehlenswert/f4/topic%253AProduktlabel/

LABEL-ONLINE: Bewertung von Labeln und Siegeln, Informationen über Ökolabel, Gütezeichen, Umweltsiegel, Qualitätssiegel, Gütesiegel, Lebensmittelsiegel und Nachhaltigkeitssiegel.
Über Labels Unsere Bewertung Labels lokal / global Forum Service Ausgewählt (-) A (-) Österreich

Label-Suche | LABEL-ONLINE - Das Portal mit Informationen und Bewertungen zu Labeln in Deutschland.

https://label-online.de/suche/f0/firstletter%253Aa/f1/regional%253A%25C3%2596sterreich/f2/shape%253Arectangle/f3/color%253Ared/f4/rating%253ABesonders%2Bempfehlenswert/

LABEL-ONLINE: Bewertung von Labeln und Siegeln, Informationen über Ökolabel, Gütezeichen, Umweltsiegel, Qualitätssiegel, Gütesiegel, Lebensmittelsiegel und Nachhaltigkeitssiegel.
Über Labels Unsere Bewertung Labels lokal / global Forum Service Ausgewählt (-) A (-) Österreich

Nur Seiten von label-online.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Realismus

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Gesch/Realism.html

Stark betroffen waren Frankreich, Deutschland und Österreich

Udo G. Klinger

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grammatik/Regeln/Vorw.htm

Speziell gilt: Im Regelwerk Varianten Ausrufezeichen Komma Nebensatz Semikolon Substantiv Rufzeichen (Österreich

Ritterdichtung

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Ritterdichtung/Seite062.html

1189 mit Friedrich Barbarossa den Landweg genommen hat, sondern er hat sich dem Herzog Leopold von Österreich

Geschichte der deutschen Literatur

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grammatik/Gesch.htm

Menschen in Deutschland, Österreich, Tirol, Teilen der Schweiz, Liechtenstein,  in Teilen Luxemburgs,

Nur Seiten von www.deutschonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sammelgläser – Asterix Archiv – Bibliothek – Sammler

https://www.comedix.de/medien/lit/nutella_sammelglaeser.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Zwei weitere Serien mit Motiven aus der Asterix-Serie erschienen in Österreich bereits 1995 und 1998.

PEZ Spender - Asterix Archiv - Bibliothek - Sammler

https://www.comedix.de/medien/lit/asterix_pez_spender.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Obelix (blau) Miraculix (orange) Zenturio (grün) Eine weitere Verpackungsvariante erschien 2005 in Österreich

Überraschungseier - Asterix Archiv - Bibliothek - Sammler

https://www.comedix.de/medien/lit/asterix_ueberraschungseier_zaini.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
> Sammler Überraschungseier Zàini Das italienische Unternehmen Zàini Milano bot im Frühjahr 2015 in Österreich

Testserie Das gallische Dorf des Asterix 2012 - Seite 6 - AsterIX - Asterix Information eXchange

https://www.comedix.de/pinboard/viewtopic.php?t=7351&start=75

funktioniert, die Dame am Telefon war auch sehr freundlich, nur wurde mir erklärt, daß Adressen aus Österreich

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden