Dein Suchergebnis zum Thema: Äthiopien

Mit Maschinen und Chemie gegen den Hunger in Afrika?

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/27468

Wenn Äthiopien anderswo Aufmerksamkeit erfährt, geht es oft um Nahrungsmangel.
08.05.2013 Wenn Äthiopien anderswo Aufmerksamkeit erfährt, geht es oft um Nahrungsmangel.

Der Widerstand gegen Agro-Gentechnik in Ostafrika wächst

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34039/

Die äthiopische Regierung hat den Anbau von gentechnisch veränderter (gv) Baumwolle und Mais erlaubt. In Kenia sollen Feldversuche mit Gentech-Kassava starten und gv-Baumwolle wurde erstmals ausgesät. In beiden Ländern wehrt sich die Zivilgesellschaft gegen den Gentechnik-Kurs ihrer Regierung.
gegen den Gentechnik-Kurs ihrer Regierung. 50 Umwelt-, Bauern- und Menschenrechtsorganisationen in Äthiopien

Synthetische Biologie: Vorsorge statt „Wilder Westen“

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/29920

Zehn Tage lang verhandelten mehr als 190 Staaten, die das Übereinkommen über die biologische Vielfalt unterzeichnet haben, in Südkorea über weitere Umweltschutzmaßnahmen. Dabei ging es auch um Synthetische Biologie, die von Kritikern manchmal als „extreme Gentechnik“ bezeichnet wird. Nach zähem Ringen beschlossen die Teilnehmer, Vorsorge zu empfehlen. Die Regierungen sollen den Umgang mit Synbio-Organismen regulieren.
Interessen der Entwicklungsländer vertraten demnach vor allem Malaysia, Bolivien, die Philippinen, Äthiopien

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mail4Kidz

https://mail4kidz.de/r

Mail4Kidz ist ein E-Mail-Dienst nur für Kinder. Hier kannst du dir deine eigene E-Mail-Adresse aussuchen, mit anderen Kindern E-Mails austauschen, Brieffreunde finden und Grußkarten versenden.
Albanien Algerien Andorra Angola Antigua und Barbuda Äquatorial-Guinea Argentinien Armenien Aserbaidschan Äthiopien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klassen-Challenge | Dein Kopf, der Superheld

https://baumhausbande.com/dein-kopf-der-superheld/klassen-challenge/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Weihnachtsinsel Westsahara Yemen Zambia Zentralafrikanische Republik Zimbabwe Zypern Ägypten Äquatorialguinea Äthiopien

Stiftung Kinder Forschen und die Forscherbande

https://baumhausbande.com/stiftung-kinder-forschen-und-die-forscherbande/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Weihnachtsinsel Westsahara Yemen Zambia Zentralafrikanische Republik Zimbabwe Zypern Ägypten Äquatorialguinea Äthiopien

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

und Rücknahmesystem für gebrauchte Bleisäure Batterien (ULAB) und Lithium-Ionen-Batterien (LIB) in Äthiopien

https://www.oeko.de/projekte/detail/ausarbeitung-einer-richtlinie-verordnung-zur-erweiterten-hersteller-herstellerverantwortung-epr-und-ruecknahmesystem-fuer-gebrauchte-bleisaeure-batterien-ulab-und-lithium-ionen-batterien-lib-in-aethiopien/

und Rücknahmesystem für gebrauchte Bleisäure Batterien (ULAB) und Lithium-Ionen-Batterien (LIB) in Äthiopien

Internet Governance Forum der Vereinten Nationen in Addis Abeba, Äthiopien zu Ende gegangen – kinderrechte.digital

https://kinderrechte.digital/fokus/index.cfm/key.3844

Das 17. Internet Governance Forum endete am 2. Dezember mit dem Aufruf, die 2,7 Milliarden Menschen, die keinen Zugang zum Internet haben, dringend zu vernetzen.
Internet Governance Forum der Vereinten Nationen in Addis Abeba, Äthiopien zu Ende gegangen Jutta Croll

Berichterstattung von dem Internet Governance Forum 2022 - www.kinderrechte.digital

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/index.cfm/topic.395/key.1771

Zusammenfassung der Materialien des IGFs: tägliche Berichte, Interview mit Jutta Croll und Aufnahmen der Sitzungen.
Internet Governance Forum der Vereinten Nationen in Addis Abeba, Äthiopien zu Ende gegangen Die Aufnahmen

Berichterstattung von dem Internet Governance Forum 2022 - www.kinderrechte.digital

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/index.cfm/topic.396/key.1771

Zusammenfassung der Materialien des IGFs: tägliche Berichte, Interview mit Jutta Croll und Aufnahmen der Sitzungen.
Internet Governance Forum der Vereinten Nationen in Addis Abeba, Äthiopien zu Ende gegangen Die Aufnahmen

Berichterstattung von dem Internet Governance Forum 2022 - www.kinderrechte.digital

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/index.cfm/topic.394/key.1771

Zusammenfassung der Materialien des IGFs: tägliche Berichte, Interview mit Jutta Croll und Aufnahmen der Sitzungen.
Internet Governance Forum der Vereinten Nationen in Addis Abeba, Äthiopien zu Ende gegangen Die Aufnahmen

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Friedenspreis für Abiy Ahmed: Zeichen der Aussöhnung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/friedenspreis-fuer-a/?d=druckvorschau

„Ahmed hat in herausragender Weise dazu beigetragen, den jahrzehntelangen Konflikt zwischen Äthiopien
„Ahmed hat in herausragender Weise dazu beigetragen, den jahrzehntelangen Konflikt zwischen Äthiopien

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Friedenspreis für Abiy Ahmed: Zeichen der Aussöhnung - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/friedenspreis-fuer-a/

„Ahmed hat in herausragender Weise dazu beigetragen, den jahrzehntelangen Konflikt zwischen Äthiopien
„Ahmed hat in herausragender Weise dazu beigetragen, den jahrzehntelangen Konflikt zwischen Äthiopien

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Warum riecht Pirna manchmal anders? – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/warum-riecht-pirna-manchmal-anders/

Habt Ihr schon mitgekriegt, dass Pirna manchmal so voll komisch riecht? So wiiiiee…. ähm… wie angebrannte Haselnüsse. Oder wie… Toastbrot, wenn der Toaster klemmt. So genau weiß ich das jetzt nicht. Eben komisch! Neulich hat´s wieder so gerochen – und da bin ich einfach los, immer der Nase nach. Willste wissen, von wo der Geruch […]
Dass die Kaffee-Pflanze ganz zu Anfang aus Äthiopien kam.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

DIE SABÄER IN ÄTHIOPIEN. Kulturtransfer am Nördlichen Horn von Afrika im 1. Jahrtausend v.

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/die-sabaeer-in-aethiopien-kulturtransfer-am-noerdlichen-horn-von-afrika-im-1-jahrtausend-v-chr/

Abend­vor­trag – Archäo­lo­gi­sche Denkmalpflege Zu Anfang des 1. Jahr­tau­sends v. Chr. wan­der­ten Bevöl­ke­rungs­grup­pen aus dem sabäi­schen Kern­land um die Haupt­städte Marib und Sir­wah im heu­ti­gen nord­west­li­chen Jemen in das Gebiet des süd­öst­li­chen Er
Bodendenkmalpflege Publikationen Archäologie Suche Veranstaltungen Start » Veranstaltungen » DIE SABÄER IN ÄTHIOPIEN

Veranstaltungen - Seite 7 - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/7/

Abend­vor­trag – Archäo­lo­gi­sche Denkmalpflege Zu Anfang des 1. Jahr­tau­sends v. Chr. wan­der­ten Bevöl­ke­rungs­grup­pen aus dem sabäi­schen Kern­land um die Haupt­städte Marib und Sir­wah im heu­ti­gen nord­west­li­chen Jemen in das Gebiet des süd­öst­li­chen Er
Bodendenkmalpflege Publikationen Archäologie Suche Veranstaltungen Start » Veranstaltungen DIE SABÄER IN ÄTHIOPIEN

BAUWERKE FÜR DIE „EWIGKEIT“ - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/bauwerke-fuer-die-ewigkeit/

Spä­tes­tens mit der Sess­haft­wer­dung, d. h. der Bin­dung an einen (bevor­zug­ten) Wohn­platz, beginnt ein Pro­zess der Suche nach „dau­er­haf­ter“ Archi­tek­tur. Im mit­tel­eu­ro­päi­schen Natur­raum präg­ten Häu­ser ent­we­der ganz aus Holz oder in Holz-Lehm- Bau
September 2015 vorheriger Beitrag: MIT ARCHIE IN DIE KELTENZEIT Nächster Beitrag: DIE SABÄER IN ÄTHIOPIEN

Archäologie im südlichen Oberägypten ‒ Kom Ombo und Assuan - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/die-stadt-kom-ombo-archaeologische-untersuchungen-der-aegyptisch-oesterreichischen-mission/

Abend­vor­trag zur Archäo­lo­gie in den anti­ken Metro­po­len – Archäo­lo­gi­sche Denkmalpflege Der Vor­trag stellt die neu­es­ten Erkennt­nisse aus den Gra­bun­gen in Assuan und Kom Ombo im süd­li­chen Ober­ägyp­ten vor. Die antike Stadt Kom Ombo war ein bedeu­ten­des ur
Januar 2017 Dezember 2016 Juni 2016 Oktober 2015 September 2015 vorheriger Beitrag: DIE SABÄER IN ÄTHIOPIEN

Nur Seiten von alt-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden