Dein Suchergebnis zum Thema: Helmut_Kohl

Helmut Kohl – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Helmut_Kohl

title=Helmut_Kohl&oldid=160146“ Kategorien: Klexikon-Artikel Bekannte Leute Geschichte Politik und

Bundeskanzler – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bundeskanzler

Helmut Schmidt war im Jahr 1979 Bundeskanzler. Hier sieht man ihn in der Mitte des Bildes.

Christlich Demokratische Union – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/CDU

waren fünf weitere Bundeskanzler Mitglieder und auch Chefs der CDU: Ludwig Erhard, Kurt Kiesinger, Helmut

Bundeskanzler – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Reichskanzler

Helmut Schmidt war im Jahr 1979 Bundeskanzler. Hier sieht man ihn in der Mitte des Bildes.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Helmut Kohl wird 85 | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/konrad-adenauer-quiz/attachment/helmut-kohl-wird-85/

Konrad Adenauer (rechts) war wichtig für Deutschland und besonders Köln. (Foto: dpa)
TIERE FÜR ERWACHSENE Helmut Kohl wird 85 Der Weg zu Duda Duda zum Kennenlernen Selbermachen

Angela Merkel wird 65 | Duda.news

https://www.duda.news/politik/die-maechtigste-frau-deutschlands/attachment/angela-merkel-wird-65/

1991, der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) und Angela Merkel (CDU), Frauenministerin.

Tatatataaa, Tatatataaa ...! | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/tatatataaa-tatatataaa-2/

Welt.Bürger.Musik“ bis 26.4., Bundeskunsthalle, Helmut-Kohl-Allee 4, 53113 Bonn, www.bundeskunsthalle.de
Welt.Bürger.Musik“ bis 26.4., Bundeskunsthalle, Helmut-Kohl-Allee 4, 53113 Bonn, www.bundeskunsthalle.de

Die mächtigste Frau Deutschlands | Duda.news

https://www.duda.news/politik/die-maechtigste-frau-deutschlands/

Seit 15 Jahren ist Angela Merkel Bundeskanzlerin – Wir stellen dir ihr Leben und ihre Politik vor
uns mit dir an, was im Laufe dieser langen Zeit alles passiert ist. 1991, der damalige Bundeskanzler Helmut

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geburtstag von Michail Gorbatschow, dem letzten politischen Führer der Sowjetunion | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/gorbatschow-geburtstag

Michail Gorbatschow war der letzte politische Führer der Sowjetunion. Er wurde vor Jahren geboren.
© picture-alliance/ dpa Michail Gorbatschow im Gespräch mit dem damaligen deutschen Bundeskanzler Helmut

Der Einigungsvertrag wird unterschrieben, 1990 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/einigungsvertrag-unterzeichnung?month=8

Vor Jahren wurde aus zwei deutschen Staaten ein Staat.
September 1990 von Bundespräsident Richard von Weizsäcker, Bundeskanzler Helmut Kohl und Bundesinnenminister

Der Einigungsvertrag wird unterschrieben, 1990 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/einigungsvertrag-unterzeichnung

Vor Jahren wurde aus zwei deutschen Staaten ein Staat.
September 1990 von Bundespräsident Richard von Weizsäcker, Bundeskanzler Helmut Kohl und Bundesinnenminister

Neuwahlen / vorgezogene Neuwahlen | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/n/neuwahlen.html

Nur ausnahmsweise kann der Deutsche Bundestag in vorgezogenen Neuwahlen gewählt werden.
Vertrauensfrage. 1972 stellte der damalige Bundeskanzler Willy Brandt, 1982 der damalige Bundeskanzler Helmut

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=17659

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Die Ringelnatter Sakowski, Helmut

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=992

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Warum reden alle über Helmut Kohl? Herr der Diebe Wildpferde in Gefahr!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?author=K%C3%B6hler%2C+Ulrike

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
er)findungen Selection Selin & Pelin Selma Selma tauscht Sachen Sensationelle Einblicke Sepia Sepp [Helmut

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?author=Kollars%2C+Helmut

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Knaur Kneisel Knesebeck KNIZHNIK Knopf Books for Young Readers Knötzinger Kobalat Verlag Kobold-Books Kohl-Verlag

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundeskanzler – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundeskanzlerin-bundeskanzler-100.amp

Der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin ist Chef der Regierung. Er oder sie bestimmt, welche Politik in Deutschland gemacht wird, also an welchen Aufgaben und Problemlösungen die Regierung arbeiten soll.
Am längsten haben es bisher Helmut Kohl und Angela Merkel geschafft: Beide waren 16 Jahre lang im Amt

Deutsche Wiedervereinigung - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-deutsche-wiedervereinigung-100.amp

Am 3. Oktober wird in Deutschland der ‚Tag der deutschen Einheit‘ gefeiert. Denn am 3. Oktober 1990 wurde aus dem geteilten Deutschland wieder ein Land.
spielte eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung der Wiedervereinigung: Der ehemalige Bundeskanzler Helmut

Wind, Wellen, Mist – Was sind erneuerbare Energien? - Umwelt & Klima - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-wind-wellen-mist-was-sind-erneuerbare-energien-100.html

Wenn Strom aus Mist gewonnen wird… stinkt es dann aus der Steckdose? Und welche Vorteile hat zum Beispiel Windenergie? Robert will wissen, was es mit den erneuerbaren Energien auf sich hat und dabei werden sowohl seine Beine, als auch seine Nase auf eine
Wie-das-Wasser-frueher-auf-die-Burg-Hohenzollern-kam-und-woher-es-heute-kommt-237914.html b) CLaudia und Helmut

Bundeskanzler - B - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundeskanzlerin-bundeskanzler-100.html

Der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin ist Chef der Regierung. Er oder sie bestimmt, welche Politik in Deutschland gemacht wird, also an welchen Aufgaben und Problemlösungen die Regierung arbeiten soll.
Am längsten haben es bisher Helmut Kohl und Angela Merkel geschafft: Beide waren 16 Jahre lang im Amt

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vom Schenken und Geschenke kriegen – Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul?

https://www.kakadu.de/vom-schenken-und-geschenke-kriegen-einem-geschenkten-gaul-100.html

Weihnachten naht – und neben all den vielen Leckereien und den gemütlichen Nachmittagen vor dem Adventskranz gibt es eine ganz besondere Vorfreude: die auf den Heiligabend und die Geschenke! Deshalb geht es heute hier rund ums Schenken.
Warum bekam der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl dauernd Elefanten geschenkt?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden