Dein Suchergebnis zum Thema: Britisches_Museum

Virtueller Auftakt des neuen Forschungsprojekts zur Hanse

https://www.dsm.museum/pressebereich/virtueller-auftakt-des-neuen-forschungsprojekts-zur-hanse

Virtueller Auftakt des neuen Forschungsprojekts zur Hanse
Ausstellungen Museum virtuell Bremer Kogge Museumshafen Bildung Bildung Angebote

Der lange Arm der Hanse

https://www.dsm.museum/forschung/forschungsprojekte/der-lange-arm-der-hanse

Die wirtschaftliche Entwicklung schottischer Inseln in der frühen Neuzeit ist Thema eines neuen Forschungsprojekts, an dem das DSM beteiligt ist.
Ausstellungen Museum virtuell Bremer Kogge Museumshafen Bildung Bildung Angebote

Der Erste Weltkrieg in der Nordsee

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/north-sea-wrecks-exhibition/hinterlassenschaften-der-weltkriege/der-erste-weltkrieg-in-der-nordsee

Der Erste Weltkrieg in der Nordsee
Bestimmt wurde der Seekrieg vor allem durch die Kämpfe der britischen Royal Navy mit der deutschen Kaiserlichen

HSM BASILISK

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/toxic-legacies-of-war-north-sea-wrecks/forschungsfahrten/hsm-basilisk

HSM BASILISK
Ausstellungen Museum virtuell Bremer Kogge Museumshafen Bildung Bildung Angebote

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Chronik – Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/zeitreise/chronik/

+49 (0) 38371 5050 htm@peenemuende.de | | Deutsch Home Ihr Besuch News Das Museum Ausstellungen

Flieger in deutscher Kriegsgefangenschaft während des Zweiten Weltkrieges - Historisch-Technisches Museum

https://museum-peenemuende.de/porfolio-project/privilegierte-lager-westalliierte-flieger-in-deutscher-kriegsgefangenschaft-waehrend-des-zweiten-weltkrieges/

Sonderausstellung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr – Flugplatz Berlin-Gatow im Historisch-Technischen – Museum Peenemünde 30. – August 2017 Die britische Royal Air Force und die United States Army Air Force hatten […]
+49 (0) 38371 5050 htm@peenemuende.de | | Deutsch Home Ihr Besuch News Das Museum Ausstellungen

- Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/zeitreise/vergeltungswaffen/

+49 (0) 38371 5050 htm@peenemuende.de | | Deutsch Home Ihr Besuch News Das Museum Ausstellungen

Nur Seiten von museum-peenemuende.de anzeigen

6 ½ Wochen – OLU OGUNNAIKE | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/6-12-wochen-olu-ogunnaike

Der britische Künstler ist Stipendiat des Residenzprogramms Neue Folkwang Residence, welches Museum Folkwang – Im Rahmen des fünfmonatigen Arbeitsaufenthalts entwickelte Ogunnaike mehrere Arbeiten, die er nun im Museum
Folkwang Junger Kunstring Folkwang Förderverein Fotografische Sammlung Stiftung für das Museum

The Personal and The Political | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/neu-der-app-paula-rego-personal-and-political

Die britisch-portugisische Künstlerin Paula Rego (1935–2022) verhandelt in ihren Werken Themen wie politische
Folkwang Junger Kunstring Folkwang Förderverein Fotografische Sammlung Stiftung für das Museum

Chris Killip | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/chris-killip

Das Museum Folkwang zeigt einen Werküberblick des Fotografen Chris Killip.
Folkwang Junger Kunstring Folkwang Förderverein Fotografische Sammlung Stiftung für das Museum

Voyage Retour | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/voyage-retour

Unter dem Titel Voyage Retour veranstaltet das Museum Folkwang, Essen erstmalig in seiner Geschichte – Rolf Gillhausen, Germaine Krull, Robert Lebeck, Malick Sidibé und Wolfgang Weber aus der Sammlung des Museum
Folkwang Junger Kunstring Folkwang Förderverein Fotografische Sammlung Stiftung für das Museum

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Koloniales Sammlungsgut – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/provenienzforschung/koloniales-sammlungsgut

Koloniales Sammlungsgut umfasst mehrere Tausend Objekte aus ehemaligen Kolonialgebieten.
Exponate aus ehemaligen Kolonialgebieten Inhaltskarussell überspringen Schifffahrt: Einbaum aus Britisch-Indien

Südpolar-Expedition - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/reisen/suedpolar-expedition

Südpolar-Expidition 1901–1903″ von Erich von Drygalski (Hg.) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums
Direkt zum Seiteninhalt springen Museum Standorte Deutsches Museum – Museumsinsel Flugwerft

Fritz Menzer - Ein geheimes Leben - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/fritz

Der Dokumentarfilm zeigt den Lebensweg eines Erfinders zwischen NS-Diktatur, Befreiung und dem aufziehenden Kalten Krieg.
2: Mit Hightech zu den Geheimnissen des SG-41 Episode 3: Jetzt muss die Enigma sterben Episode 4: Britische

Verfranzt in der Flugwerft - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/verfranzt-in-der-flugwerft

Vom Luftkrieg in die Alltagssprache: Die neue Sonderausstellung „Bombenwetter!“ präsentiert Redewendungen und Begriffe mit überraschendem Ursprung
Direkt zum Seiteninhalt springen Museum Standorte Deutsches Museum – Museumsinsel Flugwerft

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

40 Jahre Sinclair QL – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/40-jahre-sinclair-ql/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Online seit 1998 Zum Inhalt wechseln 8Bit-Museum.de The Dot Eaters & The Number Crunchers

Vor 80 Jahren: Colossus wird der Öffentlichkeit vorgeführt – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/vor-80-jahren-colossus-wird-der-oeffentlichkeit-vorgefuehrt/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Online seit 1998 Zum Inhalt wechseln 8Bit-Museum.de The Dot Eaters & The Number Crunchers

Jupiter Cantab – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/heimcomputer/jupiter-cantab/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Online seit 1998 Zum Inhalt wechseln 8Bit-Museum.de The Dot Eaters & The Number Crunchers

Reviews – Vergleichstest BBC – ZX Spectrum – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/heimcomputer/acorn/acorn-reviews/reviews-vergleichstest-bbc-zx-spectrum/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Online seit 1998 Zum Inhalt wechseln 8Bit-Museum.de The Dot Eaters & The Number Crunchers

Nur Seiten von 8bit-museum.de anzeigen

Museumsmagazin – Karl May Museum Radebeul

https://www.karl-may-museum.de/de/museum/publikationen/museumsmagazin/

Die Karl-May-Stiftung veröffenlticht zweimal jährlich das Museumsmagazin “Der Beobachter an der Elbe”, erhältlich in unserem Shop oder per Onlinebestellung.
Anfahrt & Parken Barrierefreiheit Audioguide SAM’s BBQ Übernachtungsmöglichkeiten in der Region Museum

Historisch-kritische Ausgabe - Karl May Museum Radebeul

https://www.karl-may-museum.de/de/museum/publikationen/historisch-kritische-ausgabe/

Die Historisch-kritische Ausgabe von Karl Mays Werken wird herausgegeben von der Karl-May-Gesellschaft. Die Bände sind vor Ort oder online erhältlich.
Anfahrt & Parken Barrierefreiheit Audioguide SAM’s BBQ Übernachtungsmöglichkeiten in der Region Museum

Karl Mays Werke - Karl May Museum Radebeul

https://www.karl-may-museum.de/de/museum/publikationen/karl-mays-werke/

Die Historisch-kritische Ausgabe von Karl Mays Werken wird herausgegeben von der Karl-May-Gesellschaft. Die Bände sind vor Ort oder online erhältlich.
Anfahrt & Parken Barrierefreiheit Audioguide SAM’s BBQ Übernachtungsmöglichkeiten in der Region Museum

Nur Seiten von www.karl-may-museum.de anzeigen

Zusatzshows im Planetarium in den Osterferien – Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/zusatzshows-im-planetarium-in-den-osterferien/

Das Planetarium bietet in den Osterferien viele zusätzliche Shows für die Osterferien an. Vor allem für die Kinder- und Familienshows „Das kleine 1×1 der
Zum Inhalt springen Menu Aktuelles Telefon 0541 323-7000 FB IG LOGO Stadt Osnabrück Menü Museum

Alle Shows im Planetarium Osnabrück - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/planetarium/aktuelle-shows-im-planetarium/

Klassische Sternenvorführungen, spannende Shows für Kinder und Familien, Musikshows und Expertenvorträge – das alles bietet das Programm des Planetariums Osnabrück.
Zum Inhalt springen Menu Aktuelles Telefon 0541 323-7000 FB IG LOGO Stadt Osnabrück Menü Museum

Nur Seiten von www.museum-am-schoelerberg.de anzeigen

Britisches Museum – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Britisches_Museum

title=Britisches_Museum&oldid=154081“ Kategorien: Klexikon-Artikel Sprache und Kultur Geschichte

London – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/London

Eines der bekanntesten Museen ist das British Museum mit Kulturgütern aus der ganzen Welt.

Angelsachsen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Angelsachsen

Die darin enthaltenen Schmuckstücke und Waffen sind im Britischen Museum ausgestellt.

Pakistan – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Pakistan

Britisch-Indien“ bestand aus dem heutigen Indien, Pakistan und Bangladesch.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden