Das Deutsche Historische Museum bietet mit IDA interaktive digitale Angebote zu verschiedenen Epochen und Themen der deutschen sowie auch der europäischen Geschichte. Die einzelnen Themenblöcke umfassen kurze Einführungstexte, Panoramen, interaktive Elemente, Hotspots in Bildern, Videos, Unterrichtsmaterialien, Quizze, Zuordnungsaufgaben und vieles mehr. Aktuell stehen neun Themenblöcke vom Mittelalter bis zum Mauerfall online. https://www.dhm.de/bildung/ida
Sport Wissenschaft/Forschung About Digitales/Multimedia | Kultur/Medien | Museen IDA: interaktives Lernportal
https://mach-mit.berlin/buecher-verbinden-die-kostenlose-lese-app-buecherbruecken/
Bücherbrücken ist eine wunderbare, kostenlose App der Kinderbuchautorin Ursel Scheffler. Die mehrsprachige Lese- und Vorlese-App unterstütze Kinder beim Spracherwerb. „Bücher sind wie Brücken zwischen Menschen und Völkern“, so das Motto der Bücherbrücken-App. Die ausgewählten Bücher der Autorin Ursel Scheffler sind in der App auf Deutsch, Englisch, Russisch, Polnisch und Ukrainisch verfügbar und können entweder gelesen,…
Digitales/Multimedia | Kultur/Medien | Museen IDA: interaktives Lernportal zur deutschen Geschichte
https://mach-mit.berlin/zug-in-sicht-das-etwas-andere-adventure-game/
Wie fühlt man sich eigentlich, wenn man eine Sehschwäche hat? Wie kann man damit seinen Alltag bestreiten? Wie funktioniert die Orientierung? In dem kostenlosen Lern-Spiel „Zug in Sicht“ können Spielerinnen und Spieler hautnah erleben, was es heißt, eine Seheinschränkung zu haben. Mit dieser Seheinschränkung müssen die Spielerinnen und Spieler einen Parkour bewältigen und Aufgaben meistern:…
entdecken: das Naturkundemuseum BW Digitales/Multimedia | Kultur/Medien | Museen IDA: interaktives Lernportal
https://mach-mit.berlin/erstelle-interaktive-annimationen-und-spiele-die-kostenlose-app-octostudio/
Mit OctoStudio kannst du in das mobile Programmieren einsteigen. Ähnlich wie bei Scratch werden ganz einfach mittels Code-Blöcken eigene interaktive Animationen, Spiele sowie „lebende“ Fotos und Zeichnungen erstellt. Die fertigen Animationen und Spiele lassen sich dann nicht nur durch das Berühren des Smartphones oder Tablets steuern, sondern auch durch Springen, Schüttle und Kippen. Eine smarte…
Digitales/Multimedia | Kultur/Medien | Museen IDA: interaktives Lernportal zur deutschen Geschichte
Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen