Dein Suchergebnis zum Thema: Zug_(Kanton)

Meintest du zug kanton?

Zug (Kanton) – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Zug_(Kanton)

Zug ist ein Kanton in der Schweiz mit etwa 130.000 Einwohnern.

Gotthard – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Gotthard

Der Kanton Uri ist ein Tal im Norden des Passes und einer der ältesten Kantone.

Sonderbundskrieg – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Sonderbundskrieg

Die Regierung im Aargau beschloss, die katholischen Klöster im Kanton aufzuheben.

Eidgenossenschaft – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Eidgenossenschaft

MiniKlexikon.de Eidgenossenschaft Aus Klexikon – das Kinderlexikon Ein Bild aus einer Kapelle im Kanton

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kanton Zug: so wird der Ständerat gewählt

http://www.ch.ch/de/kanton-zug-so-wird-der-standerat-gewahlt/

Die Regeln für die Ständeratswahl im Kanton Zug.
Suche Suche starten Zum Inhalt springen Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz Alle Themen Kanton

Kanton ZG: die gewählten Mitglieder des Nationalrats und des Ständerats

http://www.ch.ch/de/zg-alle-gewahlten-parlamentsmitglieder/

Hier die Liste der Personen, die in Ihrem Kanton in den Nationalrat oder in den Ständerat gewählt wurden
Parlamentsmitglieder ZG: alle gewählten Parlamentsmitglieder Hier finden Sie alle Personen, die für den Kanton

ZG: Kandidierende bei den eidgenössischen Wahlen 2023

http://www.ch.ch/de/zg-kandidierende-furs-parlament/

Die Namen der Kandidierenden für Nationalrat und Ständerat im Kanton ZG. – Wer kandidiert fürs eidgenössische Parlament im Kanton Zug?
Parlament ZG: Kandidierende fürs Parlament Alle Kandidierenden für den Nationalrat und den Ständerat im Kanton

Anzahl Parlamentssitze: Sitze im National und Ständerat

https://www.ch.ch/de/politisches-system/parlament/anzahl-parlamentssitze/

Je mehr Leute in einem Kanton wohnen, desto mehr Nationalratssitze stehen ihm zu.   – Im Ständerat hingegen hat jeder Kanton einen oder zwei Sitze.
Politisches System Parlament Anzahl Parlamentssitze Anzahl Parlamentssitze Je mehr Leute in einem Kanton

Nur Seiten von www.ch.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klänge der Welt: Appenzell. Musik in der Schweiz | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/klaenge-der-welt/appenzell-hintergrund-100.html

Hintergründe zum Film: Geschichte, Geografie, Landwirtschaft, Leben der Menschen im Schweizer Kanton
und Geographie Der Säntis SWR Geschichtliches Das heutige Appenzellerland hieß bis zum Jahr 1597 Kanton

Grundschule: Jugoslawien - Krieg und Teilung | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/zu-hause-in-deutschland/dobro-jutro-heisst-guten-morgen-hintergrund-100.html

Deutsch als Fremdsprache: Athina lebt in Deutschland, ihre Mutter kommt aus Serbien. Hintergrund zur Geschichte Jugoslawiens & den Teilrepubliken
beiden Entitäten „Föderation“ und „Republika Srpska“, das Sonderverwaltungsgebiet Brcko und die zehn Kantone

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eingangsportale der Kantone – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/115332

Jeder Kanton führt ein Eingangsportal.
Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Eingangsportale der Kantone Jeder Kanton

Eingangsportale der Kantone - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/115332?lang=de

Jeder Kanton führt ein Eingangsportal.
Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Eingangsportale der Kantone Jeder Kanton

Infoveranstaltungen suchen - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/18796?cy_4=4&Sort=infoevent_type_pos

Informationstage, Kurse, Online-Veranstaltungen und andere Anlässe
Einblick in die Ausbildungen bei Valiant (Bank) ONLINE Online-Veranstaltung Ort Bern Kanton

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die Schweizer Schildkröte kehrt zurück | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/die-schweizer-schildkroete-kehrt-zurueck/

Wir konnten 9 junge Europäische Sumpfschildkröten in einem Naturschutzgebiet beim Alten Zihlkanal im Kanton
Bern in Cheyres ausgewildert Im Rahmen des Projekt zur Stärkung der Europäischen Sumpfschildkröte im Kanton

Biber | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/biber-ertrinken-immer-wieder-in-abwasserschaechten/

Biber ertrinken immer wieder in Abwasserschächten. Um die Tiere davor zu schützen, wird im Tierpark Bern eine rostartige Struktur getestet.
Personen: Christof Angst (Biberfachstelle), Stefan Hoby (Tierpark Bern), Karin Thüler (Jagdinspektorat Kanton

Wiederansiedelung Steinkauz | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/wiederansiedelung-steinkauz/

Der Steinkauz ist eine kleine Eule, deren Verbreitungsgebiet von Nordwest­afrika über Europa bis in den Osten Chinas reicht.
benachbarten Naturparks eine Fläche von rund 500 km2, dies entspricht beinahe einem Zehntel der Fläche des Kantons

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kanton Zürich: Wolf in Bonstetten | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-zuerich-wolf-in-bonstetten-390

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Zurück Sie sind hier: Home > Aktuell > Kanton Zürich: Wolf in Bonstetten Kategorien: Wolf , Bund

Der Luchs in der Schweiz: Update Bestand und Verbreitung | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/der-luchs-in-der-schweiz-update-bestand-und-verbreitung--812

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Home > Aktuell > Der Luchs in der Schweiz: Update Bestand und Verbreitung Kategorien: Kora , Luchs Kanton

PORTRAIT WOLF | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/arten/wolf/portrait

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Schweiz bilden legale und illegale Tötungen sowie Verkehrsunfälle (hauptsächlich mit Autos, aber auch mit Zügen

Nur Seiten von www.kora.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Grosse Fledermausvielfalt in den Waldnaturschutzgebieten des Kantons Zug – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/artenschutz/grosse-fledermausvielfalt-im-wald

neuen Methoden die Artenvielfalt von Fledermäuse in fünf Waldnaturschutzgebieten im zentralschweizer Kanton
neuen Methoden die Artenvielfalt von Fledermäuse in fünf Waldnaturschutzgebieten im zentralschweizer Kanton

Wald, Wild und «Lothar» - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/wind-schnee-und-eis/wald-wild-und-lothar

1999 fielen dem Sturm «Lothar» im Kanton Aargau 1,3 Mio.
Forschungsanstalt WSL URL: Wald, Wild und «Lothar» 1999 fielen dem Sturm «Lothar» im Kanton Aargau

Im Klimawandel gewinnen Ökosystemleistungen an Wert - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/klima-und-umwelt/im-klimawandel-gewinnen-oekosystemleistungen-an-wert

Projekterfahrungen im Schweizer Kanton Genf zeigen, dass sich das Konzept sehr gut dazu eignet, um Massnahmen
Projekterfahrungen im Schweizer Kanton Genf zeigen, dass sich das Konzept sehr gut dazu eignet, um Massnahmen

Schwarzes Gold aus Gehölzen – Hackreststoffe werden zu Pflanzenkohle - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/holzenergie/hackreststoffe-werden-zu-pflanzenkohle

Im Kanton Zug wird seit 2012 eine Pilotanlage zur Verkohlung von Hackstoffen betrieben.
Forschungsanstalt WSL URL: Schwarzes Gold aus Gehölzen – Hackreststoffe werden zu Pflanzenkohle Im Kanton

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baden-Württemberg und Kanton Basel-Stadt bekräftigen Notwendigkeit einer Elektrifizierung der Hochrheinstrecke

https://www.landtag-bw.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/baden-wuerttemberg-und-kanton-basel-stadt-bekraeftigen-notwendigkeit-einer-elektrifizierung-der-hochrheinstrecke-414208

April 2012, 12:00 Landtagspräsident Wolf einig mit Grossratspräsident Goepfert Baden-Württemberg und Kanton

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden