Dein Suchergebnis zum Thema: Zitruspflanzen

Zitruspflanzen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Zitruspflanzen

Die Zitruspflanzen bilden eine Gattung innerhalb des Pflanzenreichs.

Zitruspflanzen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Zitrusfr%C3%BCchte

Die Zitruspflanzen bilden eine Gattung innerhalb des Pflanzenreichs.

Mandarine – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Mandarine

Wie die Orange, die Zitrone und die Pampelmuse gehört sie zu den Zitruspflanzen.

Orange – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Apfelsine

Die Orange gehört zu der Gattung der Zitruspflanzen.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Orangerie im Schwetzinger Schlosspark / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/spezialmuseum-schwetzingen/orangerie-im-schwetzinger-schlosspark/57ce0ae0-ce0b-4eb0-baf0-6bd5757976c3

Exotische Pflanzen und Früchte wie zum Beispiel Oleander, Zitruspflanzen oder Granatapfel waren an den
Schwetzingen Orangerie im Schwetzinger Schlosspark Exotische Pflanzen und Früchte wie zum Beispiel Oleander, Zitruspflanzen

Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/gartenanlage-sulzburg/staudengaertnerei-graefin-von-zeppelin/7a203da6-b3b5-425c-a4c6-5e8147d53cbc

Gartenträume werden wahr. Lassen Sie sich von einer besonderen Vielfalt in bewährter Qualität begeistern und inspirieren.
Neben den Stauden zählen Blütensträucher, Obst, Beet&Balkonpflanzen, Rosen, Wasserpflanzen, Kräuter und Zitruspflanzen

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Rödental – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/R%C3%B6dental

Rosenau wurde 1820 erbaut und bis 1989 zur Überwinterung wertvoller exotischer Pflanzen wie Palmen und Zitruspflanzen

Guadeloupe – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Guadeloupe

Ursprünglich waren diese Plantagen mit Kakao-, Vanille- und Zitruspflanzen durchmischt.

Wernigerode – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Wernigerode

Das für Zitruspflanzen gedachte Gebäude wurde 1728–1731 vom Grafen Christian Ernst zu Stolberg-Wernigerode

Nur Seiten von de.wikivoyage.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

10. Sächsische Zitrustage im Barockgarten Großsedlitz | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1564&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=815bfa08c0f9f5901aa9c42a9136ea0a

Unter dem Motto „Alles Zitrus oder was? Zitruskultivierung, Zitrusvielfalt“ stehen im Barockgarten Großsedlitz am 25. &…
Mal Zitruspflanzen im Fokus.

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Gruppenreisen

https://gruppenreisen.schloesserland-sachsen.de/de/buchbare-gruppenangebote/detailseite/gruppen/reisen/show/parkfuehrung-augusts-weiberwirtschaft/

Schlösserland Sachsen – das ideale Reiseziel für Gruppen! Unsere individuellen Angebote machen Ihren Besuch im Schlösserland zu einem einmaligen Erlebnis. Jetzt buchen!
Die prächtige Anlage schmücken exotische Zitruspflanzen, traumhafte Gartenräume, fantasievolle Wasserspiele

Das Elbflorenz mit neuem Highlight – Rückkehr der Orangen in den Dresdner Zwinger | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1297&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c9d0438955721cfbfe3282742785f43f

Nach drei Jahren Pflanzenpflege ist es so weit – die ersten „Pomeranzen“ ziehen in den Dresdner Zwinger ein und geben…
Denn im September müssen die empfindlichen Zitruspflanzen wieder in den Barockgarten Großsedlitz überführt

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Insektenbox: Pariser Pfau

http://www.insektenbox.de/exoten/parpfa.htm

Pariser Pfau, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Vor allem Zitruspflanzen (0rangen- und Zitronenbäume).

Insektenbox: Papilio androgeus

http://www.insektenbox.de/exoten/papian.htm

Papilio androgeus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Zitruspflanzen, Mandarinen, Orangen.

Insektenbox: Schlehenhecken-Grauspanner

http://www.insektenbox.de/schmet/ascose.htm

Schlehenhecken-Grauspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Schlehenhecken-Grauspanner in Japan und Afrika als Pflanzenschädling, da er sich dort u. a. von Tee, Zitruspflanzen

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zitrusmanie. Goldene Früchte in fürstlichen Gärten

https://www.schloss-benrath.de/zitrusmanie

sich barocke Fürsten, die keine Mühen und Mittel scheuten, um die Überwinterung der frostempfindlichen Zitruspflanzen

Museum für Gartenkunst - Schloss Benrath

https://www.schloss-benrath.de/museum-fuer-gartenkunst

Das Museum für Gartenkunst ist thematisch einzigartig, denn es widmet sich der europäischen Gartenkunst in all ihren Facetten. Neben einem Überblick über die rund 2.500-jährige Geschichte von Gärten werden verschiedene gartenkünstlerische Aspekte thematisiert: Blumenmoden, Skulpturen im Park, Gartenpläne, Gehölzschnittkunst, der Garten als Apotheke oder die Einfuhr seltener Pflanzen.
Bildprogramme im Barocken Garten Barocke Gartenkunst im Museum Villa Capra bei Vincenza von Andrea Palladio Zitruspflanzen

Nur Seiten von www.schloss-benrath.de anzeigen