Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugen Jehovas

Zeugen Jehovas – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Zeugen_Jehovas

Die Zeugen Jehovas sind eine Gruppe von Christen. Sie sind eine besondere Kirche.

Zeugnis – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Zeugnis

Eine Gruppe hat sich sogar danach benannt: die Zeugen Jehovas.  

Dreifaltigkeit – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Dreifaltigkeit

Eine bestimmte Gruppe von Christen nennt sich Zeugen Jehovas, weil sie diese Variante bevorzugen.

Dreifaltigkeit – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Heiliger_Geist

Eine bestimmte Gruppe von Christen nennt sich Zeugen Jehovas, weil sie diese Variante bevorzugen.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum feiern Zeugen Jehovas nicht Weihnachten und auch keinen Geburtstag? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/3965/warum-feiern-zeugen-jehovas-nicht-weihnachten-und-auch-keinen-geburtstag

Zeugen Jehovas glauben, dass Gott nicht möchte, dass Menschen Weihnachten und Geburtstage feiern.
Jehovas nicht Weihnachten und auch keinen Geburtstag?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Mahnmal für verfolgte und ermordete Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw19-de-mahnmal-zeugen-jehovas-945488

gemeinsamen Antrag vorgelegt, der ein Mahnmal für die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten ZeugenJehovas (20/6710) fordert.
Die rund 25.000 Zeugen Jehovas im Deutschen Reich hätten den sogenannten „Hitlergruß“, den Eid auf Adolf

Deutscher Bundestag - Einstimmiges Votum für Mahnmal für die verfolgten und ermordeten Zeugen Jehovas

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw25-de-mahnmal-zeugen-jehovas-953412

einstimmig für die Errichtung eines Mahnmals für die während der nationalsozialistischen Diktatur verfolgten ZeugenJehovas votiert.
Die rund 25.000 Zeugen Jehovas im Deutschen Reich hätten den sogenannten „Hitlergruß“, den Eid auf Adolf

Deutscher Bundestag - 107 Gesetze an 68 Sitzungstagen verabschiedet

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/jahresstatistik-2023-996750

Das Plenarjahr in Zahlen: Insgesamt 107 Gesetze hat der Deutsche Bundestag im Jahr 2023 verabschiedet. Davon hatte die Bundesregierung 89 Gesetzentwürfe eingebracht. 14 gingen auf eine Initiative des Bundestages zurück, eine auf die des Bundesrates. Darüber hinaus wurde in 45 Aktuellen Stunden auf Verlangen der Fraktionen über das Tagesgeschehen debattiert. In 12 Vereinbarten Debatten vertraten die Abgeordnete des Bundestages ihre Meinung zu einem aktuellen Thema – ein Überblick.
handelt es sich zum einen um den Antrag „Mahnmal für die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Zeugen

Deutscher Bundestag - Beschlussempfehlungen und Berichte

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/a22_kultur/beschlussempfehlungen_und_berichte

CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP Mahnmal für die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Zeugen

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus. Ausgegrenzt, unbeugsam, verfolgt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/die-zeugen-jehovas-im-nationalsozialismus-ausgegrenzt-unbeugsam-verfolgt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Außenseiter in der Geschichte Die Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus.

Die Prenzlauer Zeugen Jehovas im Visier der Stasi • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/die-prenzlauer-zeugen-jehovas-im-visier-der-stasi/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Religion macht Geschichte Die Prenzlauer Zeugen Jehovas im Visier der Stasi Preis 2.

Zeugen der Verbrechen - ein Graphic Novel über die Verfolgung und Vernichtung der Zeugen Jehovas 1933

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/zeugen-der-verbrechen-ein-graphic-novel-ber-die-verfolgung-und-vernichtung-der-zeugen-jehovas-1933-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Religion macht Geschichte Zeugen der Verbrechen – ein Graphic Novel über die Verfolgung und Vernichtung

Die Verfolgung der Zeugen Jehovas während der NS-Diktatur.

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/die-verfolgung-der-zeugen-jehovas-whrend-der-ns-diktatur-glaubensfestigkeit-als-todesurteil/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Religion macht Geschichte Die Verfolgung der Zeugen Jehovas während der NS-Diktatur.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Im Gedenken an die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Zeugen Jehovas – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/im-gedenken-an-die-im-nationalsozialismus-verfolgten-und-ermordeten-zeugen-jehovas/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Jehovas “Er starb entsprechend seiner Überzeugung.”

Zeugen Jehovas – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/tag/zeugen-jehovas/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.

Buchvorstellung „In einer aus den Fugen geratenen Welt“ – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/termin/buchvorstellung-in-einer-aus-den-fugen-geratenen-welt/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Weiterführende Artikel: 15.06.2023 Im Gedenken an die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Zeugen

Gegen das Schweigen, gegen Antisemitismus. Solidaritätskonzert im Berliner Ensemble – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/gegen-das-schweigen-gegen-antisemitismus-solidaritaetskonzert-im-berliner-ensemble/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Weiterführende Artikel: 15.06.2023 Im Gedenken an die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Zeugen

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen