Dein Suchergebnis zum Thema: Zeitungsente

Zeitungsente – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Zeitungsente

Zeitungsente Aus Klexikon – das Kinderlexikon Hier hat sich jemand als „Zeitungsente“ verkleidet:

Kategorie:Klexikon-Artikel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/index.php?title=Kategorie%3AKlexikon-Artikel&pagefrom=Tahiti

Zollverein Zecken Zeh Zehn Gebote Zeichentrickfilm Zeichnung Zeit Zeitrechnung Zeitreise Zeitung Zeitungsente

Kategorie:Klexikon-Artikel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/index.php?title=Kategorie%3AKlexikon-Artikel&pagefrom=Taiwan

Zollverein Zecken Zeh Zehn Gebote Zeichentrickfilm Zeichnung Zeit Zeitrechnung Zeitreise Zeitung Zeitungsente

Kategorie:Klexikon-Artikel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/index.php?title=Kategorie%3AKlexikon-Artikel&pagefrom=Taiga

Zollverein Zecken Zeh Zehn Gebote Zeichentrickfilm Zeichnung Zeit Zeitrechnung Zeitreise Zeitung Zeitungsente

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zeitungsente Archives – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/zeitungsente/

Früher sagte man auch oft Zeitungsente dazu. Was du darüber wissen musst. Weiterlesen Zurück

Falschnachrichten: Glaub nicht alles, was du liest! - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/fake-news-glaub-nicht-alles-was-du-liest/

Früher sagte man auch oft Zeitungsente dazu. Was du darüber wissen musst.
Früher sagte man auch oft Zeitungsente dazu. Was du darüber wissen musst.

Information Archives - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/information/

Früher sagte man auch oft Zeitungsente dazu. Was du darüber wissen musst.

Falschnachrichten Archives - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/falschnachrichten/

Früher sagte man auch oft Zeitungsente dazu. Was du darüber wissen musst.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Von Zeitungsenten und Orang-Utan-Patenschaften – Warum heißt der Zeitungsknüller eigentlich „Knüller?

https://www.kakadu.de/kakadu-update-zeitungsknueller-patenschaft-orang-utan-100.html

Ein Zeitungsknüller ist eine Geschichte, die jeder lesen will und die einen so sehr beschäftigt, dass sie Freunden und Nachbarn erzählt werden muss. Aber warum heißt so eine Story Knüller? Hat das was damit zu tun, dass Papier zusammengeknüllt werden kann?
Aber was ist denn eine Zeitungsente?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Clever checken und entdecken | Seitenstark

https://mobil.seitenstark.de/kinder/thema-der-woche/clever-checken-und-entdecken

Tipps zum Suchen und Finden Rätselfrage: Was haben Fake News und eine Zeitungsente gemeinsam?

Clever checken und entdecken | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/thema-der-woche/clever-checken-und-entdecken

Tipps zum Suchen und Finden Rätselfrage: Was haben Fake News und eine Zeitungsente gemeinsam?

Clever checken und entdecken | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/22167

Tipps zum Suchen und Finden Rätselfrage: Was haben Fake News und eine Zeitungsente gemeinsam?

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen

Keine Likes für Lügen? Online-Führung zum Safer Internet Day 2025 – 09. Februar 2025

https://www.klicksafe.de/sid25/veranstaltungen/keine-likes-fuer-luegen-online-fuehrung-zum-safer-internet-day-2025

Falschinformationen werden nicht erst in jüngster Zeit durch Soziale Netzwerke in die Welt gesetzt, Stichwort Zeitungsente

Europäische Union - vereint gegen Desinformation im Netz

https://www.klicksafe.de/news/europaeische-union-vereint-gegen-desinformation-im-netz

Mögliche Falschmeldungen geraten vor der anstehenden Europawahl am 26. Mai wieder in den Fokus. Experten gehen davon aus, dass im Vorfeld der Wahl vermehrt falsche Informationen gestreut werden. Besonders betroffen sind die sozialen Netzwerke. Um gegen die Falschmeldungen vorzugehen, hat die Europäische Union ein umfangreiches Maßnahmenpaket verabschiedet. Der „EU Code of practice against disinformation“ ist Teil davon und nimmt die großen Online-Unternehmen wie bzw. Facebook in die Verantwortung.
Unter Desinformationen werden Falschmeldungen oder Zeitungsenten verstanden, die gezielt gestreut werden

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen