Dein Suchergebnis zum Thema: Zeche Zollverein

Zeche Zollverein – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Zeche_Zollverein

Zeche Zollverein Aus Klexikon – das Kinderlexikon Die Zeche Zollverein in Essen.

Ruhrgebiet – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Ruhrgebiet

Viele Bergwerke sind heute stillgelegt, einige werden aber noch als Museum genutzt, wie hier die „Zeche

Essen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Essen

Die Zeche Zollverein bei einem Kulturfest Alte Synagoge Musikpavillon im Grugapark In

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Industriekomplex Zeche Zollverein in Essen – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/industriekomplex-zeche-zollverein-in-essen/

Die Zeche Zollverein war von 1851 bis 1986 in Betrieb und die größte und modernste Steinkohleförderanlage
Zollverein in Essen Die Zeche Zollverein war von 1851 bis 1986 in Betrieb und die größte und modernste

Welterbevermittlung und Bildung - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbevermittlung-und-bildung/

Welterbevermittlung und Bildung – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Austausch im Rahmen der Welterbe-TeamerInnen-Weiterbildung an der Zeche Zollverein | © Deutsche UNESCO-Kommission

Welterbeliste - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeliste/

Welterbeliste – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Klosterinsel Reichenau (2000) (K) Webseite WelterbezentrumExterner Link: Zum Porträt Industriekomplex Zeche

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Sehenswürdigkeiten in Deutschland: Blumeninsel Mainau und Zeche Zollverein – Briefmarken sammeln und

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2512-sehenswuerdigkeiten-in-deutschland-blumeninsel-mainau-und-zeche-zollverein

Januar zwei Briefmarken aus der Serie Sehenswürdigkeiten in Deutschland heraus: Blumeninsel Mainau und ZecheZollverein.
/ Briefmarken Sammeln / Neuigkeiten Sehenswürdigkeiten in Deutschland: Blumeninsel Mainau und Zeche

Sehenswürdigkeiten in Deutschland - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/component/tags/tag/sehenswuerdigkeiten-in-deutschland

Alles für den Sammler. MICHEL-Online, MICHEL-Rundschau, Software und Zubehör für Sammler von Briefmarken und Münzen.
Anzeige # 5 10 15 20 25 30 50 100 Alle Sehenswürdigkeiten in Deutschland: Blumeninsel Mainau und Zeche

Neuheiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/component/tags/tag/neuheiten?start=20

Alles für den Sammler. MICHEL-Online, MICHEL-Rundschau, Software und Zubehör für Sammler von Briefmarken und Münzen.
Wohlfahrtspflege: Grimms Märchen – Hans im Glück Sehenswürdigkeiten in Deutschland: Blumeninsel Mainau und Zeche

Deutsche Post - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/component/tags/tag/deutsche-post?start=20

Alles für den Sammler. MICHEL-Online, MICHEL-Rundschau, Software und Zubehör für Sammler von Briefmarken und Münzen.
Glück Interesse an Schienenverkehr Sehenswürdigkeiten in Deutschland: Blumeninsel Mainau und Zeche

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

MUSEUM VIRTUELL – 360° – Ticket Virtuelle Führung – Zeche Zollverein

https://museum-virtuell.com/produkt/ticket-virtuelle-fuehrung-zollverein/?lang=en

Unesco Welterbe Zeche Zollverein Schacht XII – Erkunden Sie 1 Tag lang das Museum und entdecken Sie Industriegeschichte
Ticket Virtuelle Führung – Denkmalpfad Zollverein € 3.80 Für o.g.

MUSEUM VIRTUELL - 360° - Ticket Virtuelle Führung - Zeche Zollverein

https://museum-virtuell.com/produkt/ticket-virtuelle-fuehrung-zollverein/

Unesco Welterbe Zeche Zollverein Schacht XII – Erkunden Sie 1 Tag lang das Museum und entdecken Sie Industriegeschichte
Ticket Virtuelle Führung – Denkmalpfad Zollverein € 3.80 Für o.g.

MUSEUM VIRTUELL - 360° - Ticket Virtuelle Führung - Zeche Zollverein

https://museum-virtuell.com/produkt/ticket-virtuelle-fuehrung-zollverein/?lang=nl

Unesco Welterbe Zeche Zollverein Schacht XII – Erkunden Sie 1 Tag lang das Museum und entdecken Sie Industriegeschichte
Ticket Virtuelle Führung – Denkmalpfad Zollverein € 3.80 Für o.g.

MUSEUM VIRTUELL - 360° - Ticket Virtuelle Führung - Zeche Zollverein

https://museum-virtuell.com/produkt/ticket-virtuelle-fuehrung-zollverein/?lang=fr

Unesco Welterbe Zeche Zollverein Schacht XII – Erkunden Sie 1 Tag lang das Museum und entdecken Sie Industriegeschichte
Ticket Virtuelle Führung – Denkmalpfad Zollverein € 3.80 Für o.g.

Nur Seiten von museum-virtuell.com anzeigen

Zeche fotogen

https://www.route-industriekultur.ruhr/veranstaltungen/zeche-fotogen/

Zeche fotogen
Startseite � Veranstaltungen � Zeche fotogen Zeche fotogen Sonstiges Kurs/Seminar/Hobby Führung

Kunstspaziergang Zeche

https://www.route-industriekultur.ruhr/veranstaltungen/kunstspaziergang-zeche/

Kunstspaziergang Zeche
Startseite � Veranstaltungen � Kunstspaziergang Zeche Kunstspaziergang Zeche Führung/Besichtigung

Zollverein-Rundfahrt

https://www.route-industriekultur.ruhr/veranstaltungen/zollverein-rundfahrt/

Zollverein-Rundfahrt
Startseite � Veranstaltungen � Zollverein-Rundfahrt Zollverein-Rundfahrt Rundfahrt/Rundflug

Vollmond auf Zollverein

https://www.route-industriekultur.ruhr/veranstaltungen/vollmond-auf-zollverein/

Vollmond auf Zollverein
Startseite � Veranstaltungen � Vollmond auf Zollverein Vollmond auf Zollverein Führung/Besichtigung

Nur Seiten von www.route-industriekultur.ruhr anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kuratorinnenführung mit Julia König: 100 beste Plakate 24, Zeche Zollverein | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/fuehrung/kuratorinnenfuehrung-mit-julia-koenig-100-beste-plakate-24-zeche-zollverein

Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Plakat Museum im Museum Folkwang und der Stiftung Zollverein
., 19.07.2025 – 17:00 Uhr – 18:00 Uhr Kuratorinnenführung mit Julia König: 100 beste Plakate 24, Zeche

Kuratorinnenführung mit Julia König: 100 beste Plakate 24, Zeche Zollverein | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/fuehrung/kuratorinnenfuehrung-mit-julia-koenig-100-beste-plakate-24-zeche-zollverein-0

Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Plakat Museum im Museum Folkwang und der Stiftung Zollverein
., 07.08.2025 – 17:00 Uhr – 18:00 Uhr Kuratorinnenführung mit Julia König: 100 beste Plakate 24, Zeche

6 ½ Wochen – OLU OGUNNAIKE | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/6-12-wochen-olu-ogunnaike

…I’d rather stand ist die erste institutionelle Einzelausstellung von Olu Ogunnaike (*1986) im deutschsprachigen Raum. Der britische Künstler ist Stipendiat des Residenzprogramms Neue Folkwang Residence, welches Museum Folkwang und Neuer Essener Kunstverein in diesem Jahr initiiert haben. Im Rahmen des fünfmonatigen Arbeitsaufenthalts entwickelte Ogunnaike mehrere Arbeiten, die er nun im Museum Folkwang als Rauminstallation präsentiert.
Siebdrucke aus Kohle, die Fotografien von sogenannten „Pionierpflanzen“ zeigen, die er auf dem Gelände der Zeche

Young-Jae Lee | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/young-jae-lee

Keramik nimmt einen wichtigen Stellenwert in der Geschichte des Museum Folkwang ein. Schon kurz nach der Gründung zeigt das Museum zeitgenössische keramische Arbeiten. Bis 1921 erweitert Karl Ernst Osthaus die Sammlung um bedeutende Keramikbestände aus unterschiedlichen Kulturregionen. Einen Schwerpunkt bildet Ostasien. Die Ausstellung Körper zu Körper knüpft an die frühen Impulse im Museum Folkwang an: Im Dialog mit ausgewählten Stücken aus der Sammlung präsentiert sie das Werk der koreanischen Keramikerin Young-Jae Lee (*1951).
Sie findet zeitglich in der Mischanlage auf der Zeche Zollverein statt.

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Folgsamer Lastenesel: Lastenräder helfen auf Zeche Zollverein – MausZoom – Kindernachrichten – Kinder

https://kinder.wdr.de/radio/diemaus/audio/maus-zoom/audio-folgsamer-lastenesel-lastenraeder-helfen-auf-zeche-zollverein-100.html

Lastenräder können sehr praktisch sein. Praktischer ist das Ganze mit einem Motor, der beim Trampeln hilft. Und noch praktischer ist ein Rad, dass dem Fahrer von alleine folgt. Das wird jetzt in Essen getestet.
Kindernachrichten Audio Audio starten, abbrechen mit Escape Folgsamer Lastenesel: Lastenräder helfen auf Zeche

Folgsamer Lastenesel: Lastenräder helfen auf Zeche Zollverein - MausZoom - Kindernachrichten - Kinder

https://kinder.wdr.de/radio/diemaus/audio/maus-zoom/audio-folgsamer-lastenesel-lastenraeder-helfen-auf-zeche-zollverein-100.amp

Lastenräder können sehr praktisch sein. Praktischer ist das Ganze mit einem Motor, der beim Trampeln hilft. Und noch praktischer ist ein Rad, dass dem Fahrer von alleine folgt. Das wird jetzt in Essen getestet.

Ruhrgebiet - R - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-ruhrgebiet100.html

Das Ruhrgebiet bezeichnet eine Ansammlung von Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, zu der zum Beispiel die Großstädte Essen, Bochum und Dortmund gehören. Nirgendwo sonst in Deutschland leben so viele Menschen so dicht zusammen wie im Ruhrgebiet. Besonders bekannt ist das Ruhrgebiet für seine lange Bergbau-Geschichte.
Z R A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Ruhrgebiet Die Zeche

Nachrichten - Nachrichten - neuneinhalb - Kinder - Nachrichten - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/nachrichten/neuneinhalb-nachrichten-102.amp

Kindernachrichten MausZoom
Folgsamer Lastenesel: Lastenräder helfen auf Zeche Zollverein Lastenräder können sehr praktisch sein

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zeche Zollverein Schacht XII

https://www.essen.de/organisationen/detail_1189151.de.html

Telefonbuch Vorlesen Telefonbuch Ämter und Institutionen / Externe in Essen zurück zur Übersicht Zeche

Zeche Zollverein Schacht 4/11

https://www.essen.de/organisationen/detail_1188404.de.html

Telefonbuch Vorlesen Telefonbuch Ämter und Institutionen / Externe in Essen zurück zur Übersicht Zeche

Bauhütte Zeche Zollverein Schacht XII GmbH

https://www.essen.de/organisationen/detail_1188820.de.html

Vorlesen Telefonbuch Ämter und Institutionen / Externe in Essen zurück zur Übersicht Bauhütte Zeche

Zeche Zollverein Schacht 3/7/10

https://www.essen.de/organisationen/detail_1189055.de.html

Telefonbuch Vorlesen Telefonbuch Ämter und Institutionen / Externe in Essen zurück zur Übersicht Zeche

Nur Seiten von www.essen.de anzeigen

Erdkunde LK / Q1 – Exkursion zur Zeche Zollverein  – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/erkunde-lk-q1-exkursion-zur-zeche-zollverein/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Juni 2024 Erdkunde LK / Q1 – Exkursion zur Zeche Zollverein  Juni 2024   Am 2.

Erdkunde – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/category/unterricht/faecher/gesellschafts-und-sozialwissenschaften/erdkunde/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
anregen und Kompetenzen […]     Juni 2024 / Allgemein, Erdkunde Erdkunde LK / Q1 – Exkursion zur Zeche

Geographie – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/unterricht/faecher/gesellschaftswissenschaften/erdkunde/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
anregen und Kompetenzen […]     Juni 2024 / Allgemein, Erdkunde Erdkunde LK / Q1 – Exkursion zur Zeche

Kumpel, Kohle, Koks … – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/2908-2/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Koks … Dezember 2019   Am 2.12. fuhren alle EF-Geschichtskurse nach Essen, um das Weltkulturerbe Zeche

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen