Dein Suchergebnis zum Thema: Zürich (Stadt)

Zürich (Stadt) – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Z%C3%BCrich

liegt Panorama der Stadt Zürich mit dem Fluss Limmat.

Zürich (Stadt) – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Z%C3%BCrich_(Stadt)

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Zürich (Stadt) Aus Klexikon – das Kinderlexikon Zürich  

Stadt – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Metropolitanraum

In der Schweiz sind es Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne und Winterthur.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zürich (Stadt) – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Z%C3%BCrich

Zürich (Stadt) Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger (Weitergeleitet von Zürich)

Zürich (Stadt) – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Z%C3%BCrich_(Stadt)

Zürich (Stadt) Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Das ist die Stadt Zürich mit

Zürich (Kanton) – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Z%C3%BCrich_(Kanton)

Zürich (Kanton) Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Ein Teil des Kantons Zürich

Genf (Stadt) – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Genf

In der Stadt Genf sind es etwa 200.000 Einwohner. Damit ist sie die zweit-größte Schweizer Stadt.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sogar seltene Arten sind in Zürich heimisch

https://www.wsl.ch/de/news/sogar-seltene-arten-sind-in-zuerich-heimisch/

Neue Biodiversitätskarten für die Stadt Zürich zeigen eine hohe Artenvielfalt auf – viele Tierarten bevölkern
Dies zeigen Biodiversitätskarten für die Stadt Zürich, die die Eidg.

Tag der Bienen: Überraschend hohe Wildbienen-Vielfalt in der Stadt Zürich

https://www.wsl.ch/de/news/tag-der-bienen-ueberraschend-hohe-wildbienen-vielfalt-in-der-stadt-zuerich/

.): Die Stadt Zürich beherbergt mit 164 Wildbienenarten eine überraschend hohe Vielfalt.
In Gärten, Parks und anderen Grünflächen der Stadt Zürich findet ein Viertel aller Wildbienenarten der

Waldlabor Zürich

https://www.wsl.ch/de/projekte/waldlabor-zuerich/

Das Waldlabor Zürich zeigt und erklärt auf 150 Hektaren den vom Menschen genutzten und gepflegten Kulturwald – Im öffentlich zugänglichen Freiluftlabor erforscht das Waldlabor Zürich historische, aktuelle und künftige
Hauptinhalt WSL Startseite Projekte Zurück Waldlabor Zürich Projektleitung Martina Hobi Stellvertretung

WSL unterstützt den Hochwasserschutz in Zürich

https://www.wsl.ch/de/news/wsl-unterstuetzt-den-hochwasserschutz-in-zuerich/

Bei intensivem Niederschlag in den Voralpen lässt der Kanton Zürich die Pegel des Sihl- und des Zürichsees
Über die WSL News und Medienarbeit Zurück 31.07.2014  |  News WSL Hochwassergefahr droht in der Stadt

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kommunale Strategie: „Mein Zürich im Alter“ – Körber Demografie Symposium 2022 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/kommunale-strategie-mein-zuerich-im-alter-koerber-demografie-symposium-2022/

Die Stadt Zürich hat in einem breiten Mitwirkungsprozess die Altersstrategie 2035 erarbeitet. – Ihr Ziel: Alle Älteren sollen in der Stadt Zürich selbständig und selbstbestimmt leben und wohnen.
Kommunale Strategie: „Mein Zürich im Alter“ – Körber Demografie Symposium 2022 Beitrag von Caroline

Zürich – Zuhause alt werden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/zuerich-zuhause-alt-werden/

Zürich ist mit seiner Altersstrategie 2035 ein anschauliches Beispiel für eine altersfreundliche Stadt
Zürich – Zuhause alt werden Im September 2022 war die Körber-Stiftung mit der Expedition Age & City

Expedition 2022 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/stadtlabor-demografischer-wandel/expedition-2022/

Die Stadtverwaltung Zürich sowie Genossenschaften, Stiftungen und die renommierte Eidgenössische Technische
i Reisegruppe der Expedition im Stadthaus Zürich

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Urban Forestry: Herausforderungen und Beispiele aus dem Stadtwald von Zürich – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/landschaftsentwicklung/urban-forestry-im-stadtwald-zuerich

Anhand von Bespielen wird aufgezeigt, wie Grün Stadt Zürich mit den unterschiedlichen Ansprüchen an den
Auf der Grundage des Waldentwicklungsplanes (WEP) der Stadt Zürich erarbeitete Grün Stadt Zürich einen

Das Rotwildkonzept des Kantons Zürich - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/wildtiermanagement/das-rotwildkonzept-des-kantons-zuerich

Das Rotwildkonzept des Kantons Zürich lässt die natürliche Einwanderung des Rotwildes zu und enthält
Impressum © Thomas Reich (WSL) Originalartikel: Nägeli M. (2021) Das Rotwildkonzept des Kantons Zürich

Das Waldlabor Zürich - heute und in 100 Jahren - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/das-waldlabor-zuerich

Das Waldlabor Zürich soll der Bevölkerung, aber auch Fachleuten, das Wesen des vom Menschen gepflegten
Forschungsanstalt WSL URL: Das Waldlabor Zürich – heute und in 100 Jahren Das Waldlabor Zürich soll

Zürich: 14'000 Jahre alte Föhrenstümpfe ausgegraben - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/forstgeschichte/14000-jahre-alte-foehrenstuempfe-ausgegraben

Was haben Grossbaustellen mit Forstgeschichte und Dendrochronologie zu tun? Eigentlich nichts – es sei denn, die Bagger stossen im Erdreich auf 14’000 Jahre alte Föhren.
Forschungsanstalt WSL URL: Zürich: 14’000 Jahre alte Föhrenstümpfe ausgegraben Was haben Grossbaustellen

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ka Lehmann Laudatorin Sportpreis Stadt Zürich – Kathrin Lehmann

https://www.kathrinlehmann.com/ka-lehmann-laudatorin-sportpreis-stadt-zuerich/

Der Sportpreis wird durch die Stadt Zürich ausgesprochen.
Der Sportpreis wird durch die Stadt Zürich ausgesprochen.

Stadt Zürich Archive - Kathrin Lehmann

https://www.kathrinlehmann.com/tag/stadt-zuerich/

Der Sportpreis wird durch die Stadt Zürich ausgesprochen.

Zürich Archive - Kathrin Lehmann

https://www.kathrinlehmann.com/tag/zuerich/

Der Sportpreis wird durch die Stadt Zürich ausgesprochen.

WEURO 2025 Legacy: Frauen-Fussball-Camp - Kathrin Lehmann

https://www.kathrinlehmann.com/weuro-2025-legacy-frauen-fussball-camp/

Kathrin Lehmann Frauenfussball – Camp. Amateurfussballerinnen trainieren mit Profi-Coaches. Dies ist die Philosophie in den Ka-Camps.
Zusammen mit #hergame des Kanton Zürich und der Stadt Zürich veranstaltet Kathrin Lehmann ein Frauen-Fussball-Camp

Nur Seiten von www.kathrinlehmann.com anzeigen

Kanton Zürich: so ist der Ständerat gewählt

http://www.ch.ch/de/kanton-zurich-so-wird-der-standerat-gewahlt/

Die Regeln für die Ständeratswahl in Kanton Zürich.
: so wird der Ständerat gewählt Alle Themen Kanton Zürich: so wird der Ständerat gewählt Kanton

Anzahl Parlamentssitze: Sitze im National und Ständerat

http://www.ch.ch/de/wahlen2023/parlament/anzahl-sitze-im-parlament/

Je mehr Leute in einem Kanton wohnen, desto mehr Nationalratssitze stehen ihm zu.  Im Ständerat hingegen hat jeder Kanton einen oder zwei Sitze.
Halbkantone Obwalden, Nidwalden, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Basel-Landschaft und Basel-Stadt

Anzahl Parlamentssitze: Sitze im National und Ständerat

https://www.ch.ch/de/wahlen2023/parlament/anzahl-sitze-im-parlament/

Je mehr Leute in einem Kanton wohnen, desto mehr Nationalratssitze stehen ihm zu.  Im Ständerat hingegen hat jeder Kanton einen oder zwei Sitze.
Halbkantone Obwalden, Nidwalden, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Basel-Landschaft und Basel-Stadt

Anzahl Parlamentssitze: Sitze im National und Ständerat

http://www.ch.ch/de/politisches-system/parlament/anzahl-parlamentssitze/

Je mehr Leute in einem Kanton wohnen, desto mehr Nationalratssitze stehen ihm zu.  Im Ständerat hingegen hat jeder Kanton einen oder zwei Sitze.
Halbkantone Obwalden, Nidwalden, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Basel-Landschaft und Basel-Stadt

Nur Seiten von www.ch.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Klassenfahrt Zürich 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/schweiz/zuerich/

Klassenfahrt nach Zürich ▷ 4 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung
Ein unvergesslicher Ausflug in die Ostschweiz mit Besichtigung von Chur – der ältesten Stadt der Schweiz

Klassenfahrt Schweiz 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/schweiz/

Klassenfahrt in die Schweiz ▷ 4 – 6 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Schweiz Klassenfahrten in die Schweiz – Überblick Klassenfahrt Bern Klassenfahrt Genf Klassenfahrt Zürich

Klassenreisen zum Thema a&o Hostels | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/unterkuenfte/

a&o Hostels in Deutschland und Europa – hier alle unsere Städte-Reisen mit Übernachtung bei A&O.
Beliebte Unterkünfte in Thüringen KiEZ Feuerkuppe Beliebte Unterkünfte in der Schweiz Jugendherberge Zürich

Klassenreisen zum Thema Städtereisen | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenreisen/staedtereisen/

Hier finden Sie eine Übersicht zum Thema Städtereisen, wohin wir Sie auf Klassenfahrt bringen können.
Klassenfahrt Insel Rab & Insel Losinj Klassenfahrt Dubrovnik Städtereisen | Schweiz Klassenfahrt Zürich

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen