Dein Suchergebnis zum Thema: Wirbelsäule

Wirbelsäule – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Wirbels%C3%A4ule

Wirbelsäule Aus ZUM-Grundschul-Wiki Wechseln zu: Navigation, Suche Kurzinfo: Der Verfasser

Wirbeltiere – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Wirbeltiere

Reptilien Klasse der Amphibien Klasse der Vögel Klasse der Säugetiere Alle gemeinsam haben sie die Wirbelsäule

W – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/W

die Windsurfen, das (Sportart) Winter, der Winterruhe, die Winterschlaf, der Winterstarre, die Wirbelsäule

Säugetier – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/S%C3%A4ugetier

Säugetiere besitzen ein Innenskelett mit einer ausgeprägten Wirbelsäule.

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wirbelsäule – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Wirbels%C3%A4ule

Zeichnung einer Wirbelsäule, der Bauch des Menschen ist links.

Fische – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fische

Fische gehören zu den Wirbeltieren, weil sie eine Wirbelsäule haben, wie Säugetiere, Vögel, Reptilien

Fische – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fisch

Fische gehören zu den Wirbeltieren, weil sie eine Wirbelsäule haben, wie Säugetiere, Vögel, Reptilien

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wirbelsäule – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Wirbels%C3%A4ule

Wirbelsäule Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Hier sieht man die Wirbel-Säule

Wirbeltiere – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Wirbeltier

Die Wirbelsäule gehört zum Skelett. Das sind alle Knochen am Körper zusammen.

Wirbeltiere – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Wirbeltiere

Die Wirbelsäule gehört zum Skelett. Das sind alle Knochen am Körper zusammen.

Rücken – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/R%C3%BCcken

An der Wirbelsäule beginnen längliche Knochen, die Rippen. Sie reichen bis zur Brust.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wirbelsäule – Wirbeltiere einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/wirbelsaeule

Wirbelsäule einfach erklärt ✓ Viele Wirbeltiere-Themen ✓ Üben für Wirbelsäule mit Videos, interaktiven
Direkt zum Inhalt Die Wirbelsäule ist das Achsenskelett der Wirbeltiere.

Bandscheiben - Stütz- und Bewegungsapperat einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/bandscheiben

Bandscheiben einfach erklärt ✓ Viele Stütz- und Bewegungsapperat-Themen ✓ Üben für Bandscheiben mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Direkt zum Inhalt Bandscheiben (Zwischenwirbelscheiben): zwischen den Wirbelkörpern der Wirbelsäule

Wirbellose - Wirbellose Tiere einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/wirbellose

Wirbellose einfach erklärt ✓ Viele Wirbellose Tiere-Themen ✓ Üben für Wirbellose mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Wirbellose sind meist kleine bis mittelgroße Tiere, die keine stützende Wirbelsäule besitzen.

Wirbeltiere - Wirbeltiere einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/wirbeltiere

Wirbeltiere einfach erklärt ✓ Viele Wirbeltiere-Themen ✓ Üben für Wirbeltiere mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Sie besitzen einen bilateralsymmetrischen Körper, ein festes Innenskelett (Wirbelsäule) mit Schädel,

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Wirbelsäule: zentrale Achse des Skeletts | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p148/die-wirbelsaeule

Die Wirbelsäule verläuft entlang des Rückens und verbindet alle Teile des Skeletts miteinander.
Mehr zu SchuBu+ Aufbau der Wirbelsäule Die Wirbelsäule des Menschen ist, von der Seite betrachtet,

Die Gesunderhaltung des Skeletts | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p139/gesunderhaltung-des-skeletts

Es gibt angeborene Erkrankungen des Skeletts, die beispielsweise die Wirbelsäule betreffen.
beim Sitzen, Tragen oder Heben, können zu Haltungsschäden der Wirbelsäule wie Rundrücken oder Hohlkreuz

Merkmale der Wirbeltiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p182/merkmale-der-wirbeltiere

Vor ungefähr 500 Millionen Jahren entstanden im Meer die ersten Wirbeltiere. Seither haben sie sich in Körperbau und Lebensweise stark weiterentwickelt. Heute gibt es zirka 70 000 Wirbeltierarten, die in 5 Klassen – Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere – unterteilt werden.
Alle gemeinsam haben einen Stützstab im Rücken (zumindest als Larve), der bei den Wirbeltieren als Wirbelsäule

Merkmale des Menschen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p145/der-bau-des-menschlichen-koerpers

Menschen sehen oft sehr verschieden aus – sie unterscheiden sich zum Beispiel durch ihre Größe, die Statur, die Gesichtszüge und die Farbe der Haut, der Haare und der Augen. Welche körperlichen Merkmale haben aber alle Menschen gemeinsam?
Dieser ist unter anderem aufgrund der Form des Beckens und der Doppel-S-Form der Wirbelsäule möglich.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie funktioniert die Wirbelsäule?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/koerper-wissen/wie-funktioniert-die-wirbelsaeule

Sie macht uns einzigartig unter allen Lebewesen: Unsere Wirbelsäule.
Direkt zum Inhalt Wie funktioniert die Wirbelsäule?

Aufbau des Rückens

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/unser-koerper/ruecken

Erfahren Sie mehr darüber, wie Rücken und Wirbelsäule aufgebaut sind.
Film: Wie funktioniert die Wirbelsäule?

Rückenschmerzen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/rueckenschmerzen/allgemeines

Was Rückenschmerzen auslösen kann, wann Sie damit zum Arzt gehen sollten und was der Arzt dann macht.
Erfahren Sie hier, wie genau der Rücken aufgebaut ist und wie die Wirbelsäule funktioniert.

Funktionen der Niere| Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/koerper-wissen/welche-funktionen-haben-die-nieren

Die Nieren reinigen das Blut von Giften und Abfallstoffen, die jeden Tag in unserem Körper entstehen. Erfahren Sie mehr darüber, wie das funktioniert und welche Aufgabe die Nieren noch haben.
Nieren befinden sich oberhalb des Bauchnabels hinten in Richtung Rücken links und rechts neben der Wirbelsäule

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie funktioniert die Wirbelsäule? | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/wie-funktioniert-die-wirbelsaeule.html

Die Wirbelsäule hält den Körper aufrecht und verbindet verschiedene Teile des Skeletts miteinander.
Wie funktioniert die Wirbelsäule? Die Wirbelsäule bildet die „knöcherne Mitte“ des Körpers.

Entscheidungshilfe: Erkrankungen der Wirbelsäule: Behandlungsmöglichkeiten

https://www.gesundheitsinformation.de/entscheidungshilfe-erkrankungen-der-wirbelsaeule-behandlungsmoeglichkeiten.html

Hier finden Sie unsere Entscheidungshilfe zum Thema Behandlungsmöglichkeiten bei Erkrankungen der Wirbelsäule
Bereich Menü schließen Facettensyndrom (Facettenarthrose) Entscheidungshilfe: Erkrankungen der Wirbelsäule

Entscheidungshilfe: Erkrankungen der Wirbelsäule: Mögliche Therapien

https://www.gesundheitsinformation.de/entscheidungshilfe-erkrankungen-der-wirbelsaeule-moegliche-therapien.html

Hier finden Sie unsere Entscheidungshilfe zum Thema Behandlungsmöglichkeiten bei Erkrankungen der Wirbelsäule
In diesem Bereich Menü schließen Skoliose bei Erwachsenen Entscheidungshilfe: Erkrankungen der Wirbelsäule

Entscheidungshilfe: Erkrankungen der Wirbelsäule: Mögliche Behandlungen

https://www.gesundheitsinformation.de/entscheidungshilfe-erkrankungen-der-wirbelsaeule-moegliche-behandlungen.html

Hier finden Sie unsere Entscheidungshilfe zum Thema Behandlungsmöglichkeiten bei Erkrankungen der Wirbelsäule
Extras In diesem Bereich Menü schließen Wirbelgleiten Entscheidungshilfe: Erkrankungen der Wirbelsäule

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Die menschliche Wirbelsäule – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/48684/die-menschliche-wirbelsaeule

Erfahre mehr über die menschliche Wirbelsäule: Aufbau, Funktion und wichtige Schutzmechanismen.
Die menschliche Wirbelsäule Die Wirbelsäule des Menschen ist einer der wichtigsten Bestandteile des

Was die richtige Körperhaltung für die Gesundheit bedeutet - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/48694/was-die-richtige-koerperhaltung-fuer-die-gesundheit-bedeutet

Wirbelsäule schonen im Alltag!
Als Faustregel… sollte man immer darauf achten, dass die Wirbelsäule die Form beibehält, die sie ohnehin

Der menschliche Schädel - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/48687/der-menschliche-schaedel

Entdecke die Vielfalt des menschlichen Schädels und seine einzigartigen Merkmale im Vergleich zu anderen Wirbeltieren. Erfahre mehr über die Entwicklung des Schädels vom Baby bis zum Erwachsenen und lerne, wie man anhand des Schädels die Tierklasse identifizieren kann, z.B. am Beispiel des Archaeopteryx.
Der Schädel beschützt wichtige Organe wie Augen und das Gehirn und sitzt auf den Halswirbeln der Wirbelsäule

Das menschliche Skelett - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/48682/das-menschliche-skelett

In diesem Artikel lernst du die wichtigsten Knochen, ihre dazugehörigen Bezeichnungen, sowie ihren Nutzen für den Menschen kennen.
Vom Schädel führt die Wirbelsäule zu den Beckenknochen.

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Wirbelsäule: Wie sie aufgebaut ist und was sie braucht

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/muskel-skelett-system/wirbelsaeule-wie-sie-aufgebaut-ist-und-was-sie-braucht/

Ein gesunder Rücken beginnt mit einer starken Wirbelsäule. – So entlasten und stärken sie die Wirbelsäule.
Muskel-Skelett-System Starke Wirbelsäule, gesunder Rücken – so geht’s!

Welches Kopfkissen ist das richtige?

https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/schlaf/welches-kopfkissen-ist-das-richtige/

Kopf stützen, Wirbelsäule entlasten: Was das richtige Kopfkissen leisten muss und worauf Sie achten sollten
Das richtige Kopfkissen stützt Ihren Kopf und Nacken und entlastet die Wirbelsäule.

Bandscheibenvorfall | AOK

https://www.aok.de/pk/rueckenkrankheiten/bandscheibenvorfall/

Der Bandscheibenvorfall kann mit starken Rückenschmerzen, aber auch anderen Symptomen einhergehen. Mehr zu den Ursachen, Symptomen und Behandlungen dieser Rückenerkrankung lesen Sie hier.
Je nachdem in welchem Bereich der Wirbelsäule sich die Bandscheibe nach vorn wölbt, unterscheiden sich

Rundrücken, Kyphose und Hyperkyphose: Ursachen und Behandlung

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/muskel-skelett-system/rundruecken-kyphose-und-hyperkyphose-ursachen-und-behandlung/

Einem Rundrücken lässt sich oft vorbeugen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Rückengesundheit verbessern können.
Er entsteht durch eine zu starke Krümmung der Wirbelsäule.

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Gebrochene Wirbelkörper/ gebrochene Wirbelsäule

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-kliniken-bonn/medizin-pflege/wirbelsaeulenchirurgie/leistungen-der-wirbelsaeulenchirurgie/gebrochene-wirbelkoerper/-gebrochene-wirbelsaeule/

In unserer Klinik behandeln wir Verletzungen der Wirbelsäule sämtlicher Schweregrade der Hals-, Brust
Gebrochene Wirbelkörper/ gebrochene Wirbelsäule Osteoporosebedingte Frakturen/ Wirbelbrüche Tumorbedingte

Degenerative Erkrankungen

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-kliniken-bonn/medizin-pflege/neurochirurgie-und-wirbelsaeulenchirurgie/leistungen-der-wirbelsaeulenchirurgie/degenerative-erkrankungen/

Wir behandeln verschiedenste degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule – evidenzbasiert und individuell
Nervenengstelle Halswirbelsäule, Lendenwirbelsäule Weitere degenerative Erkrankungen/ Arthrose an der Wirbelsäule

Orthopädie

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/stendal/medizin-pflege/orthopaedie/

Johanniter-Krankenhaus Stendal hilft bei Sportunfällen, Erkrankungen des Bewegungsapparates oder Problemen an der Wirbelsäule
Sprunggelenken ambulante und stationäre Behandlung bei akuten und chronischen Schmerzzuständen der Wirbelsäule

Leistungen der Wirbelsäulenchirurgie

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-kliniken-bonn/medizin-pflege/neurochirurgie-und-wirbelsaeulenchirurgie/leistungen-der-wirbelsaeulenchirurgie/

Hier finden Sie eine Übersicht des Leistungsspektrums der Wirbelsäulenchirurgie am Johanniter Waldkrankenhaus. Wir setzen für Sie zahlreiche moderne Technologien wie z.B. Operationsmikroskop oder intraoperatives neurophysiologisches Monitoring ein.
Leistungen der Wirbelsäulenchirurgie Die Wirbelsäule Sie ist das zentrale Bewegungsorgan – unsere

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen