Dein Suchergebnis zum Thema: Wildkatze

Wildkatze – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Wildkatze

Wildkatze nennt man auch „Falbkatze“.

Hauskatze – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Hauskatze

Sie stammen von der Afrikanischen Wildkatze ab und gehören zur Familie der Katzen und somit zu den Säugetieren

Katzen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Katze

Eine Afrikanische Wildkatze. Solche Katzen sind die Vorfahren der heutigen Hauskatzen.

Katzen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Katzen

Eine Afrikanische Wildkatze. Solche Katzen sind die Vorfahren der heutigen Hauskatzen.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildkatze – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Wildkatze

Wildkatze Aus ZUM-Grundschul-Wiki Wechseln zu: Navigation, Suche Kurzinfo: Der Verfasser

Bengalkatze – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Bengalkatze

Die Bengalkatze ist der Wildkatze oder auch der Falbkatze sehr ähnlich.

W – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/W

Vogel) Wiesbaden Wiese, die Wiesel, das Wiki, das Wikinger Wildschwein, das Wildkaninchen, das Wildkatze

Frühling – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Fr%C3%BChling

Die Wildkatze bringt ihr Kind im Wald, in einem Versteck zu Welt.

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildkatze – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Wildkatze

Wildkatze Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Die Afrikanische Wild-Katze nennt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildkatze | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/wildkatze

Heimlich, still und leise kehrt die einst fast ausgerottete Wildkatze in unsere Wälder zurück.
Fakten Wissenschaftlicher Name Felis silvestris Wildkatze: Alter bis zu 12 Jahre Wildkatze: Gewicht

Verpaarungen mit Hauskatzen gefährden Wildkatzen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/verpaarungen-mit-hauskatzen-gefaehrden-wildkatzen

Die Wiederausbreitung der Europäischen Wildkatze (Felis silvestris) in Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte
Beim Jungtier M8 war ein Elternteil ein F1-Hybrid und der andere eine Wildkatze.

Tier des Jahres 2018: Die Wildkatze | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/tier-des-jahres-2018-die-wildkatze

Die Deutsche Wildtier Stiftung engagiert sich mit einem Forschungsprojekt für das scheue Wildtier.
Tier des Jahres 2018: Die Wildkatze Durch die Wahl soll die streng geschützte Art noch mehr Aufmerksamkeit

Wer geht durch den Wildkatzentunnel? | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/wer-geht-durch-den-wildkatzen-tunnel

Wildkatze: Tier des Jahres 2018
Oktober 2018 Tags: tier des jahres Tier des Jahres 2018 Die Wildkatze Sie war zwischenzeitlich

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bohuslän: Nordens Ark: Tiere: Wildkatze

https://www.xn--bohusln-bxa.de/nordens-ark/tiere/wildkatze/wildkatze.htm

Die Wildkatze frisst vor allem Nager.
Home Galerie Kontakt Links Neues Suche Quellen Elche Europäische Wildkatze (Felis silvestris

Bohuslän: Nordens Ark: Tiere

https://www.xn--bohusln-bxa.de/nordens-ark/tiere/tiere.htm

Alles über Bohuslän
Weißrückenspecht Gemse Schneeziege Weißstorch Habichtskauz Schraubenhornziege Wildkatze

Nur Seiten von www.bohuslän.de anzeigen

Die Wildkatze | lernando

https://www.lernando.de/artikel/die-wildkatze/978-3-401-71573-5

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Die Wildkatze – Sachwissen für Erstleser
Direkt zum Inhalt Zurück zur Liste Die Wildkatze Sachwissen für Erstleser Blick ins Buch Blick

Die Meise | lernando

https://www.lernando.de/artikel/die-meise/978-3-401-71969-6

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Die Meise – Sachwissen über Natur und Tiere zum Lesenlernen für Kinder ab 6 Jahren (Der Bücherbär. Sachwissen für Erstleser)
Honigbiene • Das Kaninchen und der Feldhase • Die Honigbiene • Der Wolf • Die Fledermäuse • Die Eulen • Die Wildkatze

Die kleine Eule und die Tiere der Nacht | lernando

https://www.lernando.de/artikel/die-kleine-eule-und-die-tiere-der-nacht/978-3-401-70215-5

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Die kleine Eule und die Tiere der Nacht – Sachbilderbuch über Umwelt, Natur und Tiere mit Hörspiel-Download für Kindergarten und Grundschule
Tierbuch entführt in eine verborgene Welt und erzählt lebendig und unterhaltsam, was Waldkauz, Fledermaus, Wildkatze

Die Honigbiene | lernando

https://www.lernando.de/artikel/die-honigbiene/978-3-401-71773-9

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Die Honigbiene – Sachwissen für Erstleser
arena-service@westermanngruppe.de ISBN 978-3-401-71773-9 Einbandart gebunden Mehr Titel der Reihe Die Wildkatze

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Die Wildkatze

https://www.arena-verlag.de/artikel/die-wildkatze-978-3-401-71573-5

– Die Wildkatze. Doch was unterscheidet sie von der Hauskatze? Für Lesespaß
zum Inhalt Leseprobe Antolin-Quiz Hardcover Friederun Reichenstetter, Hans-Günther Döring Die Wildkatze

Die Wildkatze

https://www.arena-verlag.de/artikel/die-wildkatze-978-3-401-71573-5?v=33592

– Die Wildkatze. Doch was unterscheidet sie von der Hauskatze? Für Lesespaß
zum Inhalt Leseprobe Antolin-Quiz Hardcover Friederun Reichenstetter, Hans-Günther Döring Die Wildkatze

Die Meise

https://www.arena-verlag.de/artikel/die-meise-978-3-401-71969-6

Spannendes Sachwissen über die heimischen Singvögel für Grundschulkinder ab der 1. Klasse Für Lesespaß und schnellen Leseerfolg
Honigbiene • Das Kaninchen und der Feldhase • Die Honigbiene • Der Wolf • Die Fledermäuse • Die Eulen • Die Wildkatze

Die Meise

https://www.arena-verlag.de/artikel/die-meise-978-3-401-71969-6?v=38883

Spannendes Sachwissen über die heimischen Singvögel für Grundschulkinder ab der 1. Klasse Für Lesespaß und schnellen Leseerfolg
Honigbiene • Das Kaninchen und der Feldhase • Die Honigbiene • Der Wolf • Die Fledermäuse • Die Eulen • Die Wildkatze

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Am Kaiserstuhl vermehrt sich die Wildkatze wieder – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/wildoekologie/am-kaiserstuhl-vermehrt-sich-die-wildkatze-wieder

Die Wildkatze galt in Baden-Württemberg lange als verschollen. – Untersuchung zweier überfahrener Katzen am Kaiserstuhl erbrachte 2007 den ersten sicheren Nachweis der Wildkatze
wieder Die Wildkatze galt in Baden-Württemberg lange als verschollen.

Der Wildkatze im Schweizer Jura auf der Spur - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/saeugetiere/die-wildkatze-im-schweizer-jura

Dennoch ist es möglich, Populationen der Wildkatze zu überwachen.
Dennoch ist es möglich, Populationen der Wildkatze zu überwachen.

Die Wildkatze in Baden-Württemberg - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/saeugetiere/wildtier-des-jahres-2018

Kommt die Wildkatze in unserer Kulturlandschaft zurecht und warum gilt sie als Zielart für den Biotopverbund
In Baden-Württemberg galt die Wildkatze seit 1912 als ausgestorben.

Haar-Analyse: Wald-Offenland-Nutzung der Wildkatze in Bayern - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/saeugetiere/wildkatzen-in-bayern-nutzung-von-wald-und-kulturlandschaft

Die Wildkatze lebt bevorzugt in naturnahen Wäldern, weshalb sie auch Waldkatze genannt wird.
.; Peters, W. (2024): Haar-Analyse: Wald-Offenland-Nutzung der Wildkatze in Bayern.

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wildkatze | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/allgemein/bibliothek/wildkatze

KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende
Beobachtung melden Luchs Wolf Bär Goldschakal Wildkatze Weitere Berichte Konzepte Sie sind

PORTRAIT WILDKATZE | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/arten/wildkatze/portrait

KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende
> Portrait PORTRAIT WILDKATZE Flyer «Europäische Wildkatze in der Schweiz» MERKMALE WILDKATZE (

Die Rückkehr der europäischen Wildkatze | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/projekte/wildkatze/abgeschlossene-projekte/die-rueckkehr-der-europaeischen-wildkatze-

KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende
in der Schweiz Die Rückkehr der Europäischen Wildkatze Sie sind hier: Home > Projekte > Wildkatze

Die Wildkatze im Waadtländer Mittelland | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/die-wildkatze-im-waadtlaender-mittelland-785

KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende
Zurück Sie sind hier: Home > Aktuell > Die Wildkatze im Waadtländer Mittelland Kategorien: Kora

Nur Seiten von www.kora.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wildkatze | Felis silvestris | Steckbrief

https://www.bfn.de/artenportraits/felis-silvestris

Erfahren Sie alles über die Wildkatze in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus,
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Felis silvestris – Wildkatze

FFH-Bericht: Deutschland hat Daten gemeldet | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/ffh-bericht-deutschland-hat-daten-gemeldet

Deutschland hat fristgerecht am 31. Juli 2025 den Bericht zum Erhaltungszustand der Flora und Fauna in Deutschland bei der EU-Kommission abgegeben. Der FFH-Bericht, den alle EU-Länder regelmäßig einzureichen haben, gibt Aufschluss über den Zustand von Arten und Lebensraumtypen, die in den Anhängen der FFH-Richtlinie gelistet sind. Der aktuelle Bericht umfasst die Entwicklung der Jahre 2019 bis 2024.
Europäische Wildkatze © Thomas Stephan Antworten auf wichtige Fragen zum FFH-Bericht hat das BfN in

Haardtwald | BFN

https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/haardtwald

In älteren Laubwaldbeständen kommen Schwarzspecht und Wildkatze vor.

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen