Dein Suchergebnis zum Thema: Wilderei

Wilderei – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Wilderei

Wilderei nennt man es, wenn jemand jagt oder fischt, obwohl er das nicht darf.

Nashörner – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Nashorn

Das kurbelt die Wilderei an, auch wenn immer wieder Wilderer gefangen oder sogar erschossen werden.

Elfenbein – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Elfenbein

Die Jagd wurde als Wilderei verboten. Man darf normalerweise auch kein Elfenbein verkaufen.

Raub – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Raub

Ähnlich wie bei der Wilderei und den Piraten gibt es viele Geschichten über Räuber.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wilderei – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Wilderei

Wilderei Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Der Förster hat einen Wilderer erwischt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stopp Wilderei jetzt! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/patenschaft/stopp-wilderei/

Wilderei ist eine große Bedrohung für die Artenvielfalt. – Stoppen wir die Wilderei weltweit!
Stoppen Sie jetzt die Wilderei – mit einer WWF-Patenschaft! Jetzt Patin/Pate werden!

Stopp Wilderei jetzt! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/patenschaft/stopp-wilderei/?cf=stw-pr

Wilderei ist eine große Bedrohung für die Artenvielfalt. – Stoppen wir die Wilderei weltweit!
Stoppen Sie jetzt die Wilderei – mit einer WWF-Patenschaft! Jetzt Patin/Pate werden!

Stopp Wilderei jetzt! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/patenschaft/stopp-wilderei/?cf=stwlpa-sb

Wilderei ist eine große Bedrohung für die Artenvielfalt. – Stoppen wir die Wilderei weltweit!
Stoppen Sie jetzt die Wilderei – mit einer WWF-Patenschaft! Jetzt Patin/Pate werden!

Stopp Wilderei jetzt! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/patenschaft/stopp-wilderei/?cf=stw-wk-nv

Wilderei ist eine große Bedrohung für die Artenvielfalt. – Stoppen wir die Wilderei weltweit!
Stoppen Sie jetzt die Wilderei – mit einer WWF-Patenschaft! Jetzt Patin/Pate werden!

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kunst gegen Wilderei | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Zoo-Verein/inhaltsseiten/b-kunst-gegen-wilderei.php

Unterstützung von Anti-Wilderei-Projekten in Südafrika und Swaziland
anspringen Gemeinsam mit dem Künstler Otmar Alt hat der Zoo-Verein Wuppertal die Aktion „Kunst gegen Wilderei

Kunst gegen Wilderei neu interpretiert | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Aktuelles/kunst-gegen-wilderei-neu-interpretiert.php

Der Zoo-Verein freut sich über die kreative Auseinandersetzung mit dem schwierigen Thema Wilderei
der Zoo-Verein Wuppertal e.V. zusammen mit dem bekannten Künstler Otmar Alt die Aktion „Kunst gegen Wilderei

Tierische Unterstützung im Kampf gegen Wilderei | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Aktuelles/tierische-unterstuetzung-im-kampf-gegen-wilderei.php

Der Zoo-Verein Wuppertal e.V. finanziert die Anschaffung und Ausbildung von Hunden für die Hundestaffel des Kruger Nationalparks in Südafrika.
Geldes dafür – ein ausgebildeter Hund kostet rund 5.000 Euro – stammte aus dem Projekt „Kunst gegen Wilderei

Ausgezeichnet: Zoo-Verein erhält Leopard Conservation Award | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Aktuelles/ausgezeichnet-zoo-verein-erhaelt-leopard-conservation-award.php

Auszeichnung für wichtiges Engagement im Natur- und Artenschutz
Seit vielen Jahren schon unterstützt der Zoo-Verein die Honorary Rangers im Kampf gegen die Wilderei

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Wilderei untergräbt Artenschutz – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/wilderei-an-der-oestlichen-adria-untergraebt-artenschutz-in-deutschland

Vogeljagd an der östlichen Adria untergräbt Artenschutz in Deutschland – katastrophale Ausmaß der Wilderei
Unsere Themen Aktuell Wilderei an der östlichen Adria untergräbt Artenschutz in Deutschland 20.05.2009

Erfolgreicher Einsatz gegen die Wilderei - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/saline-ulcinj-erfolgreicher-einsatz-gegen-die-wilderei

Vogeljagd Einschüchterungsversuchen durch Jäger ausgesetzt – Lesen Sie, über den Einsatz gegen die Wilderei
Unsere Themen Aktuell Saline Ulcinj: Erfolgreicher Einsatz gegen die Wilderei 16.11.2012 Dank

Todesursache Wilderei? - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/todesursache-wilderei

In der nordspanischen Gemeinde Quiros im Kantabrischen Gebirge wurde vor wenigen Tagen ein Braunbär tot aufgefunden. EuroNatur-Partner Fapas vermutet, dass das Bärenmännchen ein Opfer von Wilderern geworden ist.
Unsere Themen Aktuell Todesursache Wilderei?

Erfolgreicher Einsatz gegen die Wilderei - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/erfolgreicher-einsatz-gegen-die-wilderei

Dank der EuroNatur-Spendenaktion konnte CZIP im Winter 2012/2013 den wichtigsten Zugvogel-Rastplatz an der östlichen Adria überwachen.
Unsere Themen Aktuell Erfolgreicher Einsatz gegen die Wilderei 17.10.2013 Dank der EuroNatur-Spendenaktion

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Wilderei – diese drei Tierarten leiden besonders – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/wilderei-diese-drei-tierarten-leiden-besonders/

Wilderei: 20 Milliarden US-Dollar bringt der illegale Handel mit geschützten Arten jährlich.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Wilderei – diese drei Tierarten leiden besonders Sie befinden

Artenschutz Übersicht - Seite 3 von 3 - quarks.de

https://www.quarks.de/tag/artenschutz/seite/3/

Wir erleben heute eines der gewaltigsten Artensterben der Erdgeschichte. Und Schuld daran ist der Mensch. Artenschutz wird immer wichtiger.
ausgebüxste Tiere manchmal erschossen https://www.facebook.com/quarks.de/videos/551662025276454/ Wilderei

Tierwelt Übersicht - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/seite/10/

Wie viele verschiedene Tierarten es auf der Welt gibt, weiß man nicht genau. Vermutlich sind es an die acht Millionen – entdeckt ist nur ein Bruchteil.
ausgebüxste Tiere manchmal erschossen https://www.facebook.com/quarks.de/videos/551662025276454/ Tierwelt Wilderei

So könnte Trophäenjagd die Natur schützen - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/so-koennte-trophaeenjagd-die-natur-schuetzen/

Auf Löwenjagd gehen und mit toten Tieren posieren. Aus ethischer Sicht: Fragwürdig – der Natur könnte die Trophäenjagd aber tatsächlich helfen.
Tierwelt /So könnte Trophäenjagd die Natur schützen Artikel Kopfzeile: Wilderei

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schimpanse – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Schimpanse

Durch Abholzen der Regenwälder, Wilderei und Handel mit seinem Fleisch.

Sumatra Tiger – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Sumatra_Tiger

Der Sumatra Tiger wird ausgerottet wegen Wilderei und zu wenig Beute.

Seehund – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Seehund

grau oder braun mit schwarzen Punkten.Die Feinde des Seehunds sind: Haie, Schwerwale, Mensch durch Wilderei

Roter Panda – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Roter_Panda

Art der Bedrohung Wilderei, Abholzung und Überweidung ihres Lebensraumes durch Nutztiere haben ihnen

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regenwald-Tiere: Wilderei: Auf der Jagd nach bedrohten Tieren – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/wilderei

Die Jagd auf Wildtiere in Afrika und Asien hat dramatisch zugenommen. Vor allem Elefanten und Nashörner werden von Wilderern getötet. Die Nachfrage nach den Körperteilen vieler Tierarten ist riesengroß, vor allem bei Kunden in Asien.
Was wird gegen Wilderei getan?

Kenia verbrennt Elfenbein – damit die Elefanten-Wilderei endlich aufhört - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2016/kenia-verbrennt-elfenbein-damit-die-elefanten-wilderei-endlich-aufhoert

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Bild: flickr/Stuart Blassil Kenia verbrennt Elfenbein – damit die Elefanten-Wilderei endlich aufhört

EU verschärft geltende Regeln zum Elfenbeinhandel - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2022/eu-elfenbeinverbot

Bereits verarbeitetes Elfenbein darf nur noch gehandelt werden, wenn das entsprechende Objekt vor 1947 gefertigt wurde und es einen Nachweis darüber gibt.
Irrsinn Bild: istok/AOosthuizen Hoffnung für Elefanten: Die EU verbietet Elfenbeinhandel Die Elfenbein-Wilderei

Waldelefanten - die Hausmeister des Regenwaldes - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/afrikanischer-waldelefant

Waldelefanten leben in den Regenwäldern in den zentralen und westlichen Ländern Afrikas in kleinen Gruppen. Sie sind vom Aussterben bedroht.
Doch durch Wilderei und Abholzungen sind Afrikas Waldelefanten heute vom Aussterben bedroht.

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Barbarische Wilderei

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-naturschuetzer/afrikas-vielfalt-in-gefahr/barbarische-wilderei

thematisierte Heinz Sielmann die barbarische Tötung in seiner Sendung „Sielmann 2000“ und sagte der Wilderei

Afrikas Vielfalt in Gefahr

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-naturschuetzer/afrikas-vielfalt-in-gefahr

Bei seiner Rückkehr nach Afrika erwarteten Heinz Sielmann tragische Bilder. In „Sielmann 2000“ dokumentierte der Tierfilmer die Umweltprobleme und appellierte an das Publikum, ihre eigenen Handlungsspielräume zu nutzen.
Barbarische Wilderei Bis heute fallen im Virunga Nationalpark zahlreiche Berggorillas der unkontrollierbaren

Afrikas Vielfalt in Gefahr

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-naturschuetzer/afrikas-vielfalt-in-gefahr?mdrv=www.sielmann-stiftung.de&cHash=077c3ee0d1c727141abd4e7350b93975

Bei seiner Rückkehr nach Afrika erwarteten Heinz Sielmann tragische Bilder. In „Sielmann 2000“ dokumentierte der Tierfilmer die Umweltprobleme und appellierte an das Publikum, ihre eigenen Handlungsspielräume zu nutzen.
Barbarische Wilderei Bis heute fallen im Virunga Nationalpark zahlreiche Berggorillas der unkontrollierbaren

Heinz Sielmanns „Lied der Wildbahn“ (1947 – 1949)

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-abenteurer/expedition-heimat

Seine erste Expedition nach dem Krieg führte Heinz Sielmann in heimische Gefilde. Hier drehte er sein Kinodebüt „Lied der Wildbahn“. Hintergründe und den Live-Stream zum Film finden Sie hier.
Sensible Natur Die große Hungersnot nach dem Zweiten Weltkrieg trieb die deutsche Bevölkerung zur Wilderei

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Wildtiere | klicktipps.seitenstark.de

https://klicktipps.seitenstark.de/kinder/themen/detail/wildtiere

Wilde Wölfe, Wildkatzen und Wilderei – hier erfahrt ihr, wo ihr Wildtiere beobachten, erforschen und
Wildtiere im Tierreservat Wissenswertes über Wildtiere PreviousNext Wilde Wölfe, Wildkatzen und Wilderei

Hoffnung für Elefanten | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/kinderseiten/aktuelles/hoffnung-fuer-elefanten

Startseite Kinder Kinderseiten Aktuelles Hoffnung Fuer Elefanten Hoffnung für Elefanten Die Elfenbein-Wilderei

Hoffnung für Elefanten | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/21048

Startseite Kinder Kinderseiten Aktuelles Hoffnung Fuer Elefanten Hoffnung für Elefanten Die Elfenbein-Wilderei

Hoffnung für Elefanten | Seitenstark

https://mobil.seitenstark.de/kinder/kinderseiten/aktuelles/hoffnung-fuer-elefanten

Startseite Kinder Kinderseiten Aktuelles Hoffnung Fuer Elefanten Hoffnung für Elefanten Die Elfenbein-Wilderei

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen