Dein Suchergebnis zum Thema: Weintraube

Meintest du weintrauben?

Weintraube – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Weintraube

Weintraube Aus Klexikon – das Kinderlexikon Die Trauben wachsen gebündelt an Rebstöcken.

Wein – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Wein

„Weiße“ Weintraube Getrocknete Weinbeeren nennt man Rosinen.

Embryo – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Embryo

Der Embryo ist jetzt etwa so groß wie eine Weintraube oder eine Himbeere.

Artikelübersicht Pflanzen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_Pflanzen

Heidelbeere, Johannisbeere, Kirsche, Kiwi, Mandarine, Melone, Limette, Orange, Pampelmuse, Pfirsich, Weintraube

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Anhänger in Form einer Weintraube – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/anhaenger-in-form-einer-weintraube-325352

Anhänger in Form einer Weintraube, Amarna, 18. Dynastie, Zeit des Echnaton, ca. 1372-1355 v. Chr.,
star check Zu meiner Liste hinzufügen Von meiner Liste entfernen download Anhänger in Form einer Weintraube

Bacchus, Ceres und Amor - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/bacchus-ceres-und-amor-17

Bacchus, Ceres und Amor, Hans von Aachen, um 1600, Die Verbindung des Weingottes Bacchus mit Ceres, der Göttin der Feldfrüchte, läßt das Thema aus Terenz „Sine Cerere et Baccho friget Venus“ (Ohne Bro…
Dieser malte einen Knaben mit Weintrauben so naturgetreu, daß die Vögel nach den gemalten Früchten pickten

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Brücke-Museum | Werke | Stilleben mit Weintraube

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/62298/stilleben-mit-weintraube

Nutzungsrechte ← Zurück zu den Ergebnissen Künstler Karl Schmidt-Rottluff Titel Stilleben mit Weintraube

Brücke-Museum | Alben | Zu Tisch

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/alben/754/zu-tisch

Erich Heckel, Tote Hühner, 1908 Erich Heckel, Stilleben, 1907 Karl Schmidt-Rottluff, Stilleben mit Weintraube

Brücke-Museum | Werke | Schale mit Weintrauben

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/62502/schale-mit-weintrauben

Nutzungsrechte ← Zurück zu den Ergebnissen Künstler Karl Schmidt-Rottluff Titel Schale mit Weintrauben

Brücke-Museum | Werke

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/

Heckel, Theaterbalkon, 1911 Erich Heckel, Landstraße, 1907 Karl Schmidt-Rottluff, Stilleben mit Weintraube

Nur Seiten von www.bruecke-museum.de anzeigen

cda :: Gemälde :: Madonna mit der Weintraube

https://lucascranach.org/de/DE_WSE_M0001/

Die Tafel zeigt die sitzende Gottesmutter als Halbfigur in einen roten Mantel gehüllt. Das Kind steht auf ihrem Schoß und führt eine Traube zum Mund d …
Die Madonna mit Weintraube der Wartburgsammlung gehört in die große Zahl dieser Darstellungen.

cda :: Gemälde :: Madonna mit Kind, das von der Weintraube nascht

https://lucascranach.org/de/DE_BE_NONE-BE001/

Maria als Halbfigur sitzend vor schwarzem Hintergrund. Sie hält das stehende Christuskind mit ihrer rechten Hand, während sie ihm mit der Linken Weint …
nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-diglit-104522 Literatur anzeigen Madonna mit Kind, das von der Weintraube

cda :: Gemälde :: Maria mit dem Kind und der Weintraube

https://lucascranach.org/de/DE_BStGS_1023/

Maria sitzt, in ein rotes Gewand mit blauem Mantel gehüllt, vor einer Landschaft. In ihrer rechten Hand hält sie eine Traube Wein. Ihre rechte stützt …
Boston, Stuttgart Jahr der Veröffentlichung 1979 Literatur anzeigen Maria mit dem Kind und der Weintraube

cda :: Gemälde :: Madonna mit Kind, dem Johannesknaben und Engeln

https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P549/

Es pflückt eine Weintraube, die ihm der Johannesknabe anbietet. Ein Engel hält …
Es pflückt eine Weintraube, die ihm der Johannesknabe anbietet.

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jahresvögel oder Standvögel

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/standvoegel/

Jahresvögel oder Standvögel sind die Vögel, die das ganze Jahr über bei uns bleiben. Sie ziehen nicht in andere Gebiete.
Der Trick der Blaumeise ist, dass sie so leicht ist: sie wiegt nur 10 g (das ist etwa so viel, wie 2 Weintrauben

Baumhaus der Naturpark-Detektive

https://naturpark-detektive.de/baumhaus/

Entdecke das Baumhaus der Naturpark-Detektive und was sich darin verbirgt: Spiele, Rätsel, Bastelanleitungen, Rezepte, Fotogalerie und mehr.
Weintrauben im Frühling? Klimaschutz geht anders!

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bonobos checken, wenn Menschen keine Ahnung haben – und sagen es ihnen

https://www.tierchenwelt.de/news/4285-bonobos-checken-wenn-menschen-keine-ahnung-haben-und-sagen-es-ihnen.html

Bonobos gehören zu den Menschenaffen. Sie können erkennen, wenn ein Mensch etwas nicht weiß. Das ist eine außerordentliche Denkleistung.
Der Bonobo durfte dabei zusehen, wie ein Mitarbeiter eine Weintraube unter einem der drei Becher versteckte

Ameisenigel - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/kloakentiere/3297-ameisenigel.html

Ameisenigel sehen aus wie Igel, sind aber keine. Sie gehören zu den Säugetieren, die keine lebenden Jungen gebären, sondern Eier legen.
Es ist etwa so groß und schwer wie eine Weintraube.

Eichhörnchen - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/nagetiere/657-eichhoernchen.html

Eichhörnchen sind kleine, tagaktive Nagetiere. Sie haben einen buschigen Schwanz und sogenannte Pinselohren. Sie vergraben Nüsse, finden aber nicht alle wieder.
Kleine, geschnittene Äpfel, Birnen und Weintrauben sind ebenfalls ein beliebter Snack.

Siebenschläfer - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/nagetiere/3220-siebenschlaefer.html

Der Siebenschläfer ist ein kleines Nagetier, das 7-8 Monate des Jahres in einer kuscheligen Erdhöhle Winterschlaf hält. Sein „Nickerchen“ dauert von Oktober bis Mai.
Siebenschläfer anlocken und einfangen Siebenschläfer lassen sich mit Obst wie Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Weintrauben

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=207239

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Suche Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Die Weintraube

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=217833

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Auf dem Holzweg sein Die Baumwolle: eine tolle Faser Die Weintraube Der richtige Sport Der Radunfall

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=103650

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Merle und das Erdbeer-Komplott e-mail von Gott für Kids (III) Die Opodeldoks Stromer Die Weintraube

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=208112

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Ein Haus zieht aus Fernsehgeschichten vom Franz Lina ist sauer Wenn Mama ins Büro geht Die Weintraube

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden