Dein Suchergebnis zum Thema: Weißwal

Weißwal – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Wei%C3%9Fwal

Weißwal Aus Klexikon – das Kinderlexikon Ein Weißwal vor schwarzem Hintergrund.

Artikelübersicht Säugetiere – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_S%C3%A4ugetiere

Blauwal, Buckelwal, Delfine, Pottwal, Schwertwal, Wale, Weißwal Säugetiere aus anderen Ordnungen Elefanten

Wale – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Wal

Zu den Zahnwalen gehören dagegen Pottwale, Weißwale sowie Delfine und auch der Schwertwal als größter

Wale – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Wale

Zu den Zahnwalen gehören dagegen Pottwale, Weißwale sowie Delfine und auch der Schwertwal als größter

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rätsel – Seite 2 – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/tag/raetsel/page/2/

Mai 2016 – berichteten viele Zeitungen über einen ganz besonderen Weißwal, der „Moby… Weiterlesen Hallo

Ein Delfin mit weißem Maul – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/breitschnabeldelfin/

In einem früheren Beitrag habe ich euch einen Beluga (der auch Weißwal genannt wird) auf einem Bild mit

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Beluga: „Singvogel“ im Meer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/beluga-singvogel-im-meer/

Junge Beluga-Wale haben eine graue Haut. Erwachsene Tiere werden später schneeweiß. Daher auch ihr Name: „Belij“ heißt auf russisch „Weiß“.
wwf_austria_wolf_klein Europäischer Wolf, © by Klein & Hubert / WWF WWF_Logo_frame artenortewissen-1 Beluga (Weißwal

Delfine tragen Melone - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/delfine-tragen-melone/

Verspielt, gesellig und ganz besonders intelligent. Dafür sind Delfine bekannt. Aber sie haben noch viel mehr unter ihrer Melone!
Aber wusstest du, dass auch Belugas (Weißwale) singen?

Was treiben Schneeleopard, Tiger, Polarfuchs oder Pinguin im Winter? - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/was-treiben-schneeleopard-tiger-polarfuchs-oder-pinguin-im-winter/

Was treiben die Tiger im Winter? – Wir haben 20 atemberaubende Fotos von Wildtieren rund um den Globus für dich zusammengestellt.
Jennersten / WWF-Sweden Auf leisen Pfoten: Der Luchs kehrt zurück naturepl.com / Klein & Hubert / WWF Weißwale

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Beluga (Delphinapterus leucas) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/beluga/

Beluga (Delphinapterus leucas) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Beluga (Delphinapterus leucas) Bild: shipfactory / Shutterstock.com Der Beluga, auch bekannt als Weißwal

Wale (Cetacea) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/ordnung/wale-cetacea/

Die Ordnung Cetacea umfasst etwa 90 Arten von Walen, Delfinen und Porpoisen. Sie sind alle Wasserlebewesen und haben sich perfekt an ein Leben im Meer angepasst. Cetaceen haben eine charakteristische, fischähnliche Gestalt und sind durch ihre lange, schlanke Körperform, ihre Fluke (Schwanzflosse) und ihre Flippers (Flossen) gekennzeichnet. Sie haben auch eine ausgeprägte Lungenatmung und sind in der Lage, lange Zeit unter Wasser zu bleiben. Cetaceen ernähren sich von Fisch, Garnelen, Tintenfisch und anderen Meereslebewesen. Einige Arten sind Einzelgänger, während andere in großen Gruppen leben. Sie kommen in allen Ozeanen der Welt vor und einige Arten sind bedroht oder vom Aussterben bedroht.
tropischen und subtropischen Gewässern auf der ganzen … Weiterlesen Der Beluga, auch bekannt als Weißwal

Säugetiere (Mammalia) Archive - Seite 4 von 5 - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/klasse/saeugetiere-mammalia/page/4/

Die Klasse Mammalia umfasst etwa 5.500 Arten von Säugetieren, die sich durch zum Beispiel ihre Milchproduktion und die Stillzeit ihrer Jungen auszeichnen. Säugetiere haben auch ein Fell oder Haare auf ihrem Körper und sind in der Regel warmblütig. Sie haben ein 3-Kammer-Herz und eine hoch entwickelte Lungenatmung. Die meisten Säugetiere haben auch eine hohe Körpergröße und ein komplexes Verhaltensrepertoire. Säugetiere ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsquellen, wie Pflanzen, Insekten, Würmer, Fisch, Fleisch und sogar Blut. Für Studierende, die wissenschaftliche Arbeiten über diese Vielfalt schreiben, kann ghostwriting eine wertvolle Unterstützung sein, um komplexe Themen zu strukturieren und präzise auszuarbeiten. Säugetiere leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, von Wäldern und Graslandschaften bis hin zu Wüsten und Tundren. Sie kommen auf allen Kontinenten vor, mit Ausnahme der Antarktis
Ursprünglich stammt die Biberratte … Weiterlesen Der Beluga, auch bekannt als Weißwal, ist eine Art

Nördlicher Entenwal (Hyperoodon ampullatus) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/noerdlicher-entenwal/

Nördlicher Entenwal (Hyperoodon ampullatus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Entenwale ähneln in gewisser Weise den Weißwalen, sind jedoch viel größer und aufgrund ihrer Schnäbel

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Japan – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/meere-inseln-antarktis/pazifischer-ozean/japan

Meereschildkröten, nämlich Unechte Karett- und Suppenschildkröte, sowie 43 Arten Meeressäuger vor, darunter Weißwal

TERNES, K. (2015) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/t-1699975706/ternes-k-2015

wurden nebst Großen Tümmlern (1965 bis heute) Amazonasdelfine (Inia geoffrensis) von 1975 bis heute,  (Weißwale

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden