Dein Suchergebnis zum Thema: Wasserstoff

Wasserstoff – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Wasserstoff

Wasserstoff ist ein chemisches Element, also ein bestimmter chemischer Stoff.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserstoff – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Wasserstoff

Wasserstoff Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Ein Chemiker lässt Wasserstoff-Gas

Urknall – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Urknall

Innerhalb von Minuten bildeten sich Atome aus Wasser-Stoff und Helium.

Wasser – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Wasser

Aus der Chemie weiß man, dass ein Wasser-Molekül aus nur zwei Atomen besteht: Sauer-Stoff und Wasser-Stoff

Element – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Element

So ist Wasser eine Verbindung aus den Elementen Wasser-Stoff und Sauerstoff.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserstoff – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-wasserstoff-100.html

Um aus Wasserstoff Energie zu gewinnen, wird er in einer sogenannte Brennstoffzelle mit Sauerstoff zusammengebracht – Das Problem: Um Wasserstoff herzustellen, wird erst einmal viel Energie benötigt.
Kinder neuneinhalb Lexikon Lexikonvideos Video starten, abbrechen mit Escape neuneinhalb-Lexikon: Wasserstoff

Wasserstoff - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wasserstoff-100.html

Eine davon könnte das Element Wasserstoff sein. – Denn wird Wasserstoff zu Strom umgewandelt, werden dabei keine schädlichen Abgase frei!
Eine davon könnte das Element Wasserstoff sein.

Wasserstoff - Lexikonvideos - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - Lexikonvideos - Lexikon - neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-wasserstoff-100.amp

Um aus Wasserstoff Energie zu gewinnen, wird er in einer sogenannte Brennstoffzelle mit Sauerstoff zusammengebracht – Das Problem: Um Wasserstoff herzustellen, wird erst einmal viel Energie benötigt.
Über uns Deine Reporter:innen Auszeichnungen neuneinhalb International neuneinhalb-Lexikon: Wasserstoff

Wasserstoff - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wasserstoff-100.amp

Eine davon könnte das Element Wasserstoff sein. – Denn wird Wasserstoff zu Strom umgewandelt, werden dabei keine schädlichen Abgase frei!
Eine davon könnte das Element Wasserstoff sein.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

erklärt: Grüner Wasserstoff – logo!

https://www.logo.de/gruener-wasserstoff-einfach-erklaert-100.html

Was „grüner“ Wasserstoff ist, wie man ihn herstellt und was Namibia damit zu tun hat: logo!
erklärt: Grüner Wasserstoff logo!

logo! erklärt: Wasserstoffautos - logo!

https://www.logo.de/wasserstoffautos-einfach-erklaert-100.html

Wasserstoff ist ziemlich spannend! Damit können Motoren betrieben werden.
erklärt:Warum nutzen nicht alle Autos Wasserstoff?

logo! erklärt: Warum geht’s deutschen Autofirmen schlechter? - logo!

https://www.logo.de/autoindustrie-einfach-erklaert-100.html

Deutsche Autobauer wollen mit ihren E-Autos zeigen, dass sie Weltspitze sind. Aber asiatische Autos haben bei E-Autos inzwischen die Nase vorn.
:Warum nutzen nicht alle Autos Wasserstoff? Mehr zum Thema Autos mit Video logo!

logo!: Eis dicht unter der Mondoberfläche!? - logo!

https://www.logo.de/mond-eis-raumfahrt-100.html

Ein Forschungsteam aus Indien vermutet, dass sich dicht unter der Mondoberfläche Eis ansammeln könnte. Für die Raumfahr wäre das eine Sensation.
Außerdem könnte man Wasserstoff und Sauerstoff als Treibstoff für Raumschiffe nutzen.

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserstoff – PSE einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/chemie/wasserstoff

Wasserstoff einfach erklärt ✓ Viele PSE-Themen ✓ Üben für Wasserstoff mit Videos, interaktiven Übungen
Es gibt drei natürliche Isotope, »gewöhnlicher Wasserstoff«, \(\ce{^1_1H}\), Deuterium, \(\ce{^2_1H}\

Wasserstoff-Ion - Wasser und Salze einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/chemie/wasserstoff-ion

Wasserstoff-Ion einfach erklärt ✓ Viele Wasser und Salze-Themen ✓ Üben für Wasserstoff-Ion mit Videos
Schlagworte #Ionen #Wasserstoff #Proton #Deuteron #Triton #Oxonium #Hydronium Zugehörige Videos

Wasserstoff - ein Element der Superlative | Learnattack

https://learnattack.de/chemie/wasserstoff-ein-element-der-superlative

Wasserstoff – ein Element der Superlative leicht und verständlich erklärt inkl.
Direkt zum Inhalt Zurück zur Übersicht Wasserstoff ein Element der Superlative Cartoon-Moderator

Deuterium - PSE einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/chemie/deuterium

Deuterium einfach erklärt ✓ Viele PSE-Themen ✓ Üben für Deuterium mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Direkt zum Inhalt [zu griech. deuteros »zweiter«, »nächster«] (schwerer Wasserstoff): Isotop des Wasserstoffs

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wasserstoff

https://www.dlr.de/de/ra/forschung-transfer/themen/wasserstoff

Ziel ist die Entwicklung nachhaltiger Technologien auf Basis von regenerativ erzeugtem Wasserstoff. – Dabei werden Technologien und Know-how aus jahrzehntelangem Umgang mit Wasserstoff in der Raumfahrt in
Portal Presse Barrierefreiheit deen Raumfahrtantriebe > Forschung & Transfer > > Themen > Wasserstoff

Strategiefeld Wasserstoff

https://www.dlr.de/de/sy/ueber-uns/strategiefelder/strategiefeld-wasserstoff

Wasserstoff als alternative Energiequelle für Flugzeuge erscheint als vielversprechende Lösung, da er – Eine der größten Herausforderungen liegt in der Speicherung von flüssigem Wasserstoff (LH2) bei kryogenen – Das Strategeiefeld Wasserstoff hilft dabei.
Presse Barrierefreiheit deen Institut für Systemleichtbau > Über uns > > Strategiefelder > Wasserstoff

Wasserstoff als Energieträger

https://www.dlr.de/de/ff/forschung-und-transfer/themen/wasserstoff-als-energietraeger

Klimafreundlich hergestellter Wasserstoff steht im Mittelpunkt des Energiewandels. – Wasserstoff wird zukünftig für verschiedene Sektoren ein wichtiger Energieträger sein, darunter Industrie
als Energieträger Startseite > Forschung & Transfer > Themen > Wasserstoff als Energieträger

Wasserstoff transportieren, speichern und verteilen

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/wasserstoff-energietraeger-der-zukunft/wasserstoff-transportieren-speichern-und-verteilen

Neben der Produktion ist auch der wirtschaftliche und zuverlässige Transport von Wasserstoff ein entscheidender – Für die Transportform kommen unterschiedliche Ansätze in Frage: flüssiger Wasserstoff, die Umwandlung – von Wasserstoff in Ammoniak, Methan oder in flüssige organische Wasserstoffträger.
überspringen Presse Barrierefreiheit deen > Forschung & Transfer > Themen im Fokus > > Wasserstoff

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

MAN Motorenprogramm für Wasserstoff

https://www.man.eu/engines/de/produkte/energieerzeugung/wasserstoff/wasserstoff.html

MAN Motorenprogramm für Wasserstoff
MAN MOTORENPROGRAMM FÜR WASSERSTOFF Stationäre Motoren für Wasserstoff oder Wasserstoffbeimischung

Wasserstoffmotor: Klimafreundliche Alternative

https://www.man.eu/engines/de/im-fokus/engines/wasserstoffmotor-klimafreundliche-alternative-127808.html

Klimafreundliche Alternative im fokus Übersicht Wasserstoffmotor: Klimafreundliche Alternative Wasserstoff

MAN Dual Fuel Marinemotor

https://www.man.eu/engines/de/produkte/marine/man-dual-fuel-marinemotor.html

Der nachhaltige Wasserstoffantrieb für Arbeitsboote.
MAN Wasserstoff-Dual-Fuel-Marinemotor DER NACHHALTIGE WASSERSTOFFANTRIEB FÜR ARBEITSBOOTE Mit dem

Nur Seiten von www.man.eu anzeigen

Wasserstoff: Das Element Nummer 1

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/wasserstoff-das-element-nummer-1

Wasserstoff: Das Element Nummer 1
Wasserstoff: Das Element Nummer 1   01-04-2019 (Letzte Änderung: 10-10-2024 16:18)

Wasserstoff

Wasserstoff: Das Element Nummer 1

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/wasserstoff-das-element-nummer-1

Wasserstoff: Das Element Nummer 1
Wasserstoff: Das Element Nummer 1   01-04-2019 (Letzte Änderung: 10-10-2024 16:18)

Wasserstoff

Was ist eigentlich grüner, grauer oder blauer Wasserstoff?

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-gruener-grauer-oder-blauer-wasserstoff

Was ist eigentlich grüner, grauer oder blauer Wasserstoff?
Was ist eigentlich grüner, grauer oder blauer Wasserstoff?  

Was ist eigentlich grüner, grauer oder blauer Wasserstoff?

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/was-ist-eigentlich-gruener-grauer-oder-blauer-wasserstoff

Was ist eigentlich grüner, grauer oder blauer Wasserstoff?
Was ist eigentlich grüner, grauer oder blauer Wasserstoff?  

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wasserstoff – Unternehmen | YOTA – Young Talents Hamburg

https://www.yota-hamburg.de/tickets/jobnavi/wasserstoff-unternehmen-spd-399.html

BOSO Tour Wasserstoff – Unternehmen Berufsorientierung auf vier Rädern!
Tickets // JobNavi // Wasserstoff – Unternehmen JobNavi: Wasserstoff – Unternehmen 15.10.2025 | 08

Wasserstoff – Hochschulen | YOTA - Young Talents Hamburg

https://www.yota-hamburg.de/tickets/jobnavi/wasserstoff-hochschulen-spd-396.html

BOSO Tour Wasserstoff – Hochschulen Berufsorientierung auf vier Rädern!
Tickets // JobNavi // Wasserstoff – Hochschulen JobNavi: Wasserstoff – Hochschulen 14.10.2025 | 09

YOTA - Young Talents Hamburg | YOTA - Young Talents Hamburg

https://www.yota-hamburg.de/index.php?cont=tags&tags=BOSO+Tour+Wasserstoff&objs=shop_article%2Ccms_content

YOTA – Young Talents Hamburg // Hier werden Veranstaltungen rund um das Thema Technik für Kinder und Jugendliche von Unternehmen, Hochschulen, Verbänden, der Handelskammer Hamburg, Behörden und Vereinen der Metropolregion Hamburg angeboten.
YOTA Young Talents Hamburg BOSO Tour Wasserstoff Details JobNavi: Wasserstoff – Unte … 15.10.2025

YOTA - Young Talents Hamburg | YOTA - Young Talents Hamburg

https://www.yota-hamburg.de/index.php?cont=tags&tags=BOSO+Tour&objs=shop_article%2Ccms_content

YOTA – Young Talents Hamburg // Hier werden Veranstaltungen rund um das Thema Technik für Kinder und Jugendliche von Unternehmen, Hochschulen, Verbänden, der Handelskammer Hamburg, Behörden und Vereinen der Metropolregion Hamburg angeboten.
YOTA Young Talents Hamburg BOSO Tour Details JobNavi: Wasserstoff – Unte … 15.10.2025 | 08:00

Nur Seiten von www.yota-hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

BMV – Elektromobilität mit Wasserstoff / Brennstoffzelle

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/elektromobilitaet-mit-wasserstoff.html

Nationales Innovationsprogramm für Wasserstoff– und Brennstoffzellentechnologie
und Suche Link direkt zur Suche Link direkt zur Servicenavigation Artikel Elektromobilität mit Wasserstoff

BMV - Elektromobilität mit Wasserstoff / Brennstoffzelle

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/elektromobilitaet-mit-wasserstoff.html?nn=76046

Nationales Innovationsprogramm für Wasserstoff– und Brennstoffzellentechnologie
und Suche Link direkt zur Suche Link direkt zur Servicenavigation Artikel Elektromobilität mit Wasserstoff

BMV - Elektromobilität mit Wasserstoff / Brennstoffzelle

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/elektromobilitaet-mit-wasserstoff.html?nn=76990

Nationales Innovationsprogramm für Wasserstoff– und Brennstoffzellentechnologie
und Suche Link direkt zur Suche Link direkt zur Servicenavigation Artikel Elektromobilität mit Wasserstoff

BMV - Markthochlauf für Wasserstoff beschleunigen

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/markthochlauf-wasserstoff-beschleunigen.html

Bundeskabinett beschließt Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie
Sie setzt staatliche Leitplanken für die Erzeugung, den Transport und die Nutzung von Wasserstoff und

Nur Seiten von www.bmv.de anzeigen