Dein Suchergebnis zum Thema: Urknall

Urknall – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Urknall

Am Anfang war der Urknall.

Weltall – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Weltraum

Am Anfang war der Urknall: Damals begann das Weltall, sich auszudehnen.

Weltall – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Universum

Am Anfang war der Urknall: Damals begann das Weltall, sich auszudehnen.

Weltall – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Weltall

Am Anfang war der Urknall: Damals begann das Weltall, sich auszudehnen.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Urknall – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Urknall

Urknall Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Der Urknall war ein Ereignis vor fast 14

Weltall – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Weltall

Das Weltall entstand vermutlich durch den Ur-Knall. Das ist aber schon sehr, sehr lange her.

Weltall – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Weltraum

Das Weltall entstand vermutlich durch den Ur-Knall. Das ist aber schon sehr, sehr lange her.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dilip und der Urknall | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/dilip-und-der-urknall

Dilip kann super rechnen, darum heißt das Buch auch „Dilip und der Urknall„.  
Koch-Trickfilme Koch-Trickfilmstudio Filmemachen von A bis Z Mitmachen Buchtipps Dilip und der Urknall

Astronomie 1. Klasse/ 2. Stunde | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/astronomie-1-klasse-2-stunde

Das Internetangebot für Kinder
Die Wissenschaftler glauben, dass es mit dem Urknall begann, der vor fast 14 Milliarden Jahren stattgefunden

Bereichsübersicht | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps?page=40

Das Internetangebot für Kinder
Buchtipps Di­lip und der Ur­knall Dilip kann super rechnen, darum heißt das Buch auch „Dilip und der Urknall

Weltraumteleskop: Fotos von fernen Galaxien | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/weltraumteleskop-fotos-von-fernen-galaxien

Donnerstag, 14. Juli 2022: Ein neues Weltraumteleskop bringt tolle neue Bilder super weit entfernter Galaxien. Was das mit der Vergangenheit zu tun hat, kannst du hier nachlesen. 
Die Forschenden hoffen, dass sie so auch Hinweise auf den Ursprung des Universums erhalten – also vom Urknall

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Urknall – Bangerang

https://www.bangerang.de/locations/urknall/

Urknall, Sartoriusstr. 14, 20257 Hamburg
Kindergeburtstage Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Urknall

Dunkles Universum - Der Vorstoss zum Urknall - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/dunkles-universum-der-vorstoss-zum-urknall/

Der Vorstoß zum Urknall Woher wissen wir, dass es einen Urknall gab – und welche geheimnisvolle „Dunkle
Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Dunkles Universum – Der Vorstoss zum Urknall

Unendliche Weiten - Vom Urknall zur Erde - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/unendliche-weiten----vom-urknall-zur-erde/

Eine atemberaumbende Exkursion – ab 10 Jahren
Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Unendliche Weiten – Vom Urknall

Wie alles begann - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/familienf%C3%BChrung-wie-alles-begann/

Die Besucher*innen werden mit Hilfe von kleinen Experimenten und Analogien mit den grundlegenden Prinzipien und Problemen der Teilchenphysik vertraut gemacht und entlang ausgewählter Exponate durch die Ausstellung geführt…
Die Ausstellung schickt die Besucher*innen auf eine kosmische Zeitreise zum Urknall und wieder zurück

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Universität – Urknall – Ultimatum

https://www.duda.news/category/lexikon/anfangsbuchstabe-u/

Gab es wirklich einen Urknall? Und was ist ein Ultimatum?
etwas bestimmtes tun oder lassen soll, stellt man ein Ultimatum. weiterlesen» Gab es tatsächlich einen Urknall

Duda empfiehlt: „Wir und unsere Geschichte" | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/duda-empfiehlt-wir-und-unsere-geschichte/

Du findest Geschichte langweilig? Mit diesem Buch „Wir und unsere Geschichte“ von Yvan Pommaux und Christophe Ylla-Somers denkst du vielleicht bald anders.
Vom Urknall bis zum Smartphone An dem Buch hat ein bekannter französischer Zeichner mitgearbeitet.

LEXIKON Archives | Seite 66 von 67 | Duda.news

https://www.duda.news/category/lexikon/page/66/

Schau mal nach in unserem Lexikon. weiterlesen» Gab es tatsächlich einen Urknall?

WISSEN Archives | Seite 175 von 179 | Duda.news

https://www.duda.news/category/wissen/page/175/

Schau mal nach in unserem Lexikon. weiterlesen» Gab es tatsächlich einen Urknall?

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Urknall – Physikalische Grundlagen einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/physik/urknall

Urknall einfach erklärt ✓ Viele Physikalische Grundlagen-Themen ✓ Üben für Urknall mit Videos, interaktiven
Preise mit 70 % Rabatt Für Lehrkräfte Startseite Schülerlexikon Schülerlexikon Urknall

Die Nobelpreise für Physik und Literatur

https://learnattack.de/journal/geisterteilchen-und-die-unsichtbaren-geschichtsschreiber-die-nobelpreise-fuer-physik-und-literatur/amp/

Die Nobelpreise für Physik und Literatur gehen dieses Jahr an Preisträger, die sich mit Themen beschäftigen, die im Verborgenen liegen.
Neutrinos entstanden durch den Urknall und entstehen weiterhin durch den Zerfall anderer instabiler Teilchen

Antimaterie - Physikalische Grundlagen einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/physik/antimaterie

Antimaterie einfach erklärt ✓ Viele Physikalische Grundlagen-Themen ✓ Üben für Antimaterie mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Aus dem Urknall stammende Reste von Antimaterie sind jedoch bislang nicht beobachtet worden; das Überwiegen

Die Nobelpreise für Physik und Literatur

https://learnattack.de/journal/geisterteilchen-und-die-unsichtbaren-geschichtsschreiber-die-nobelpreise-fuer-physik-und-literatur/

Die Nobelpreise für Physik und Literatur gehen dieses Jahr an Preisträger, die sich mit Themen beschäftigen, die im Verborgenen liegen.
Neutrinos entstanden durch den Urknall und entstehen weiterhin durch den Zerfall anderer instabiler Teilchen

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Der Urknall — kühler als gedacht

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/der-urknall-kuehler-als-gedacht/

Nach dem Urknall ist das Universum wesentlich schneller abgekühlt als bislang vermutet.
Medienarchiv Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Universum Der Urknall

Welt der Physik: Frühe Sternentstehung nach dem Urknall

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2018/fruehe-sternentstehung-nach-dem-urknall/

In der Galaxie MACS1149-JD1 bildeten sich bereits 250 Millionen Jahre nach dem Urknall die ersten Sterne
hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Universum Frühe Sternentstehung nach dem Urknall

Welt der Physik: Gaswolken aus unveränderter Urknall-Materie aufgespürt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2011/gaswolken-aus-unveraenderter-urknall-materie-aufgespuert/

Ursprüngliche Materie existierte noch zwei Milliarden Jahre nach dem Urknall – in Sternen produzierte
hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Universum Gaswolken aus unveränderter Urknall-Materie

Welt der Physik: Uralte Magnetfelder: Gleich nach dem Urknall entstanden?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2009/uralte-magnetfelder-gleich-nach-dem-urknall-entstanden/

Beweist dies die Existenz von magnetischen Feldern gleich nach dem Urknall?
Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Universum Uralte Magnetfelder: Gleich nach dem Urknall

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Update: „Singularität“ oder Der Ursprung von allem – Wie war das nochmal mit dem Urknall?

https://www.kakadu.de/urknall-100.html

Der Urknall war allerdings keine Bombe irgendwo in einem Raum.
Vom Urknall gibt’s keine Fotos, klar.

Kinderfrage: Wie wäre ein Leben ohne Schwerkraft?

https://www.kakadu.de/wie-waere-leben-ohne-schwerkraft-100.html

Würde es keine Schwerkraft geben, dann wäre die Welt eine vollkommen andere. Keine Sonne, kein Mond, keine Erde, keine Menschen.
Email Nach dem Urknall hätten sich keine Sterne und Planeten bilden können, die Sonne wäre nicht da,

Evolution - Woher kam das erste Lebewesen?

https://www.kakadu.de/evolution-woher-kam-das-erste-lebewesen-100.html

Diesmal geht’s im Kakadu wieder um die ganz großen Fragen: Was ist Leben? Wie ist es entstanden? Die Antwort hat mit Zellen zu tun, in denen niemand eingesperrt ist, und mit einer Suppe voller Bausteine. Du verstehst nur noch Backofen? Hereingehört!
Wer es genau wissen will, der begebe sich mit Patricia und Noemi auf eine Reise zurück zum Urknall.

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Urknall – Entstehung des Universums — Samstag 13.01.2018

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/429/Urknall_-_Entstehung_des_Universums.html

Infos zu der Veranstaltung Urknall – Entstehung des Universums am Samstag 13 Januar 2018 im Planetarium
Urknall – Entstehung des Universums Samstag 13.01.2018 17:30 Uhr Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln Nach

Der Urknall - Anfang von Allem --- Samstag 19.03.2016

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/333/Der_Urknall_-_Anfang_von_Allem.html

Infos zu der Veranstaltung Der Urknall – Anfang von Allem am Samstag 19 März 2016 im Planetarium Köln
Der Urknall – Anfang von Allem Samstag 19.03.2016 17:30 Uhr Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln Nach dem

Urknall - Anfang des Weltalls --- Samstag 15.10.2011

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/126/Urknall_-_Anfang_des_Weltalls.html

Infos zu der Veranstaltung Urknall – Anfang des Weltalls am Samstag 15 Oktober 2011 im Planetarium Köln
Urknall – Anfang des Weltalls Samstag 15.10.2011 17:30 Uhr Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln Nach dem

Urknall - wie alles begann --- Samstag 16.10.2010

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/77/Urknall_-_wie_alles_begann.html

Infos zu der Veranstaltung Urknall – wie alles begann am Samstag 16 Oktober 2010 im Planetarium Köln
Urknall – wie alles begann Samstag 16.10.2010 17:30 Uhr Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln Nach dem sog

Nur Seiten von www.koelner-planetarium.de anzeigen

Der Urknall – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/der-urknall

Spielen Wissen Ausprobieren Treffpunkt Diagramm Generator Für Erwachsene Der Urknall In diesem

Wissen – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/wissen/licht

In diesem Bereich findest du erstaunliche Fakten, spannende Berichte und knifflige Fragen, durch die du viel Neues erfahren kannst. Viel Spaß beim Entdecken!
Oder gibt es mehrere Farben,… Der Urknall In diesem Text erklären wir euch wie unser Weltall entstanden

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden