Dein Suchergebnis zum Thema: Tschernobyl

Katastrophe von Tschernobyl – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Katastrophe_von_Tschernobyl

Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ereignete sich am 26. – April 1986 in Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl nahe der ukrainischen Stadt Prypjat.
, Russland und der Ukraine in Kilobecquerel pro Quadratmeter Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl

Zerfall des Ostblocks – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Zerfall_des_Ostblocks

Zerfall des Ostblocks
Polen 1980 Gulaschkommunismus – das „ungarische“ Modell Glasnost und Perestroika Katastrophe von Tschernobyl

Zerfall des Ostblocks/Glasnost und Perestroika – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Zerfall_des_Ostblocks/Glasnost_und_Perestroika

Tafelbild:
flexibler werden, umgestalten Wirtschaftsreformen, später aber auch politisch Test durch Katastrophe von Tschernobyl

Zerfall des Ostblocks/Gulaschkommunismus – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Zerfall_des_Ostblocks/Gulaschkommunismus

 
Polen 1980 Gulaschkommunismus – das „ungarische“ Modell Glasnost und Perestroika Katastrophe von Tschernobyl

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Tschernobyl – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Tschernobyl

Tschernobyl Aus Klexikon – das Kinderlexikon Der Reaktor Nummer 4 von Tschernobyl Tschernobyl ist

Geisterstadt – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Geisterstadt

Bekannt dafür sind Orte in der Nähe von Tschernobyl in der Ukraine.

Katastrophe – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Katastrophe

Auf dem Bild sieht man den Reaktor 4 des Atomkraftwerks in Tschernobyl.

Radioaktivität – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Radioaktivit%C3%A4t

Tschernobyl ist eine Stadt in der Ukraine, in der ein großes Atomkraftwerk in Betrieb war. Am 26.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tschernobyl: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/t/tschernobyl

Was passierte damals im Atomkraftwerk Tschernobyl und warum war das auch für München gefährlich?
April 1986 gab es einen Unfall in einem Atomkraftwerk in Tschernobyl.

Kiew: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/k/kiew

Kennst du alle sieben Partnerstädte Münchens? Bordeaux, Cincinnatti, Edinburgh, Harare, Sapporo, Verona und ?
Außerdem haben die Münchner schon seit dem Jahr 1986 den Opfern der Reaktor-Katastrophe in Tschernobyl

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

: Das Tschernobyl-Unglück – Das ist passiert – logo!

https://www.logo.de/tschernobyl-104.html

April 1986 kam es im Atomkraftwerk in Tschernobyl zu einer Explosion.
: Das Tschernobyl-Unglück – Das ist passiert logo!

erklärt: Die Atomkatastrophe von Tschernobyl - logo!

https://www.logo.de/tschernobyl-atomkatastrophe-einfach-erklaert-100.html

April 1986 kam es im Atomkraftwerk von Tschernobyl zu einer Explosion.
erklärt: Die Atomkatastrophe von Tschernobyl logo!

logo!: Das ist die Ukraine - ein Länderporträt - logo!

https://www.logo.de/ukraine-110.html

Die Ukraine ist ein Staat in Osteuropa. Welche Sprache die Menschen dort sprechen und was es in dem Land für Schwierigkeiten gibt, erfahrt ihr hier.
Tschernobyl In der Nähe der Stadt Tschernobyl im Norden des Landes ereignete sich 1986 ein schrecklicher

Belarus (Weißrussland) - logo!

https://www.logo.de/weissrussland-belarus-100.html

Belarus liegt in Osteuropa zwischen den Ländern Polen, Ukraine, Russland, Lettland und Litauen. Fast zehn Millionen Menschen leben dort.
Doch 1986 ist in der Stadt Tschernobyl in der Ukraine ein Unglück in einem Atomkraftwerk passiert.

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Folgen von Tschernobyl – Belarus | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/belarus/alltag-kinder/folgen-von-tschernobyl/

Als 1986 in Tschernobyl in der Ukraine ein Atomkraftwerk explodiert, ist Weißrussland besonders schwer
Essen in Belarus Schule in Belarus Eindrücke aus Belarus Kinder in Belarus Folgen von Tschernobyl

Alltag & Kinder - Belarus | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/belarus/alltag-kinder/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Folgen von Tschernobyl Als 1986 in Tschernobyl in der Ukraine ein Atomkraftwerk explodiert, ist Weißrussland

Wirtschaft - Ukraine | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/ukraine/daten-fakten/wirtschaft/

Weizen, Mais und Kartoffeln werden in der Ukraine angebaut. Fruchtbare Schwarzerde sorgt für gute Ernten.
Hier darf nichts mehr angebaut werden: Sperrzone rund um Tschernobyl. [ © Alexander Blecher, blecher.info

Eindrücke aus Belarus - Belarus | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/belarus/alltag-kinder/eindruecke-aus-belarus/

Schau dir noch mehr Fotos aus dem Alltag in Weißrussland an!
Essen in Belarus Schule in Belarus Eindrücke aus Belarus Kinder in Belarus Folgen von Tschernobyl

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tschernobyl in 360° – quarks.de

https://www.quarks.de/technik/tschernobyl-in-360/

Tschernobyl in 360-Grad.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Tschernobyl in 360° Sie befinden sich hier: quarks.de /Technik

Der neue Sarkophag von Tschernobyl - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/energie/der-neue-sarkophag-von-tschernobyl/

Der Sarkophag von Tschernobyl soll verhindern, dass Strahlung in die Umgebung gelangt.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Der neue Sarkophag von Tschernobyl Sie befinden sich hier:

Nach Tschernobyl Strahlenbelastung in Deutschland - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/nach-tschernobyl-strahlenbelastung-in-deutschland/

Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Nach Tschernobyl Strahlenbelastung in Deutschland Sie befinden

Warum es so schwer ist, Strahlenschäden zu ermitteln - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/energie/warum-es-so-schwer-ist-strahlenschaeden-zu-ermitteln//

Über das tatsächliche Ausmaß von Tschernobyl und Fukushima rätseln Forscher aber bis heute.
Warum es so schwer ist, Strahlenschäden zu ermitteln Artikel Kopfzeile: Tschernobyl

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tschernobyl – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Tschernobyl

Weitere Informationen Tschernobyl Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen: Tschernobyl

Tschernobyl – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Tschernobyl&mobileaction=toggle_view_mobile

Weitere Informationen Hauptmenü öffnen KiwiThek β Finden Bearbeiten Tschernobyl Sprachen: Tschernobyl

Tschernobyl/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Tschernobyl%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

Weitere Informationen Hauptmenü öffnen KiwiThek β Finden Bearbeiten Tschernobyl/einfach Sprachen

Tschernobyl/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Tschernobyl/einfach

Weitere Informationen Tschernobyl/einfach Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen:

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

BMUKN: Aktuelles zur Situation am AKW Tschernobyl | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/aktuelles-zur-situation-am-akw-tschernobyl

Nach dem Drohneneinschlag in das ukrainische AKW Tschernobyl informiert das BMUV über den aktuellen Stand
Aktuelles zur Situation am AKW Tschernobyl 25.02.2025 Urheberinformationen zum Bild anzeigen Nach

BMUKN: Lebensmittelsicherheit nach Tschernobyl-Unglück | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/lebensmittelsicherheit-nach-tschernobyl-unglueck

Im Zuge des Reaktorunfalls in Tschernobyl im Jahr 1986 gelangte unter anderem das radioaktive Isotop
Lebensmittelsicherheit nach Tschernobyl-Unglück 08.03.2017 Urheberinformationen zum Bild anzeigen

BMUKN: AKW-Sicherheit in der Ukraine: Standort Tschernobyl | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/akw-sicherheit-in-der-ukraine-standort-tschernobyl

Radiologische Auswirkungen auf Deutschland sind nach dem Stand der verfügbaren Informationen nicht zu befürchten.
AKW-Sicherheit in der Ukraine: Standort Tschernobyl 09.03.2022 Urheberinformationen zum Bild anzeigen

Nur Seiten von www.bundesumweltministerium.de anzeigen

Reaktorunfall Tschernobyl | Seitenstark

https://mobil.seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/angebote/multimediale-bildungsangebote/reaktorunfall-tschernobyl

Kinder Startseite Eltern und Lehrkraefte Angebote Multimediale Bildungsangebote Reaktorunfall Tschernobyl

Reaktorunfall Tschernobyl | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/angebote/multimediale-bildungsangebote/reaktorunfall-tschernobyl

Kinderbereich Startseite Eltern und Lehrkraefte Angebote Multimediale Bildungsangebote Reaktorunfall Tschernobyl

Reaktorunfall Tschernobyl | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/21210

Kinderbereich Startseite Eltern und Lehrkraefte Angebote Multimediale Bildungsangebote Reaktorunfall Tschernobyl

keine OER-Lizenz | Page 5 | Seitenstark

https://seitenstark.de/lizenzen/keine-oer-lizenz?page=4

Das Werk ist keine Open Educational Ressource (OER), also kein freies Bildungsmaterial. Es unterliegt allein dem Urheberrecht für Unterrichtsmaterialien.
Weiterlesen über Mathe und Musik Reaktorunfall Tschernobyl Im Kalender von Hanisauland wird über die

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen

Greencast #09 Spezial: Tschernobyl-Aktion – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2010/04/greencast-09-spezial-tschernobyl-aktion/

Podcast zur Tschernobyl-Aktion vor dem Brandenburger Tor in Berlin. – Denn heute ist der 24.te Jahrestag des Tschernobyl-Unfalls.
Greencast #09 Spezial: Tschernobyl-Aktion 26.

Greencast #189: Schatten von Tschernobyl – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2014/12/greencast-189-shadows-of-tschernobyl/

Geographic Fotograf Gerd Ludwig spricht im Greencast bei Martin Hausding über seine 9 Reisen nach Tschernobyl – Gerd Ludwig war das erste Mal noch zu einer Zeit in Tschernobyl, als an der Rückwand des Unglücksreaktor – Denn bis ins Jahr 2000 liefen die anderen Reaktoren von Tschernobyl für die Energiegewinnung weiter. – Seine Eindrücke hat er bildgewaltig in seinem Buch „Der lange Schatten von Tschernobyl“ festgehalten
Greencast #189: Schatten von Tschernobyl 15.

Greencast #214: Tschernobyl – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2016/06/greencast-214-tschernobyl/

Im Jahr 1986 ereignete sich der große Atomunfall im Kraftwerk Tschernobyl.
Greencast #214: Tschernobyl 20.

Nur Seiten von greenpeace.berlin anzeigen