Dein Suchergebnis zum Thema: Tschad

Tschad – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Tschad

Tschad Aus Klexikon – das Kinderlexikon Tschad   Flagge Hauptstadt N’Djamena Amtssprache

Nomade – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Nomade

Nomaden im Tschad Bedscha-Beduinen in Ägypten mit Dromedaren Die Indianer Nordamerikas lebten

Nomade – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Nomaden

Nomaden im Tschad Bedscha-Beduinen in Ägypten mit Dromedaren Die Indianer Nordamerikas lebten

Sahara – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Sahara

Der höchste Berg ist der Emi Koussi im Staat Tschad, mit 3415 Metern.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schule im TschadTschad | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tschad/alltag-kinder/schule-im-tschad/

Diese Kinder besuchen eine Koranschule im Tschad.
Daten & Fakten Alltag & Kinder Mitmachtipp Länderrätsel Zur Weltkarte Tschad

Essen im Tschad - Tschad | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tschad/alltag-kinder/essen-im-tschad/

Sie ist das wichtigste Grundnahrungsmittel im Tschad.
Daten & Fakten Alltag & Kinder Mitmachtipp Länderrätsel Zur Weltkarte Tschad

Alltag im Tschad - Tschad | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tschad/alltag-kinder/alltag-im-tschad/

Das Leben im Tschad ist für viele Menschen nicht einfach, denn es gibt viel Armut und Hunger.
Daten & Fakten Alltag & Kinder Mitmachtipp Länderrätsel Zur Weltkarte Tschad

Sprache im Tschad - Tschad | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tschad/daten-fakten/leute/sprache-im-tschad/

Im Tschad wohnen viele junge Menschen und die Familien sind groß.
Daten & Fakten Alltag & Kinder Mitmachtipp Länderrätsel Zur Weltkarte Tschad

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Afrika-Junior Tschad

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/tschad.html

Tschad liegt im Herzen von Nordafrika. Das Land ist benannt nach dem riesigen Tschadsee.
Komm mit in den Tschad und finde es heraus!                  

Afrika-Junior Die Geschichte des Tschad

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/tschad/geschichte.html

Default description goes here
im Tibesti Gebirge belegen, dass in der Frühzeit Jägervölker im Tschad lebten.

Afrika-Junior N’Djamena – die Hauptstadt von Tschad

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/tschad/hauptstadt.html

Default description goes here
Wissen Tiere Spezial Quiz Buschpiloten Patentier Newsblog Mitmachen 〈 / de / Kontinent / Tschad

Afrika-Junior Heute

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/tschad/heute.html

Default description goes here
/ Tschad heute Hinweise für Eltern Hinweise für Lehrer Skip to content Der Tschad ist eine Republik

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tschad: Bildungssystem, Bildungsinformationen & Schule

https://www.bildungsserver.de/bildung-weltweit/tschad-7323_ger.html

Tschad: Bildungssystem, Bildungsinformationen & Schule ▶ Alle Informationen bei Bildung Weltweit.
language Sprachwechsel zur englischen Seite“ Inhalt Das Wichtigste zu Bildung und Forschung im Tschad

Landeskundliche Informationsseite: Tschad - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1295&spr=0

Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zum Tschad gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen
Landeskundliche Informationsseite: Tschad – Deutsche Informationen http://liportal.inwent.org/tschad.html

Chad - a country study - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=2061&spr=0

Kapitel Links zu Volltexten über den Bildungsbereich in Tschad, allerdings auf dem Stand von 1988.
Tschad Im Inhaltsverzeichnis auf der Homepage findet man im 2.

Landeskundliche Informationsseite: Tschad - english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1295&spr=1

The area orientation website (Landeskundiche Informationsseite/ LIS) on Chad is one out of more than 30 profiles provided by the preparatory institution for development co-operation (V-EZ) of the InWEnt together with four partner institutions. Structured texts have been elaborated as an information source for experts who prepare themselves for an assignment to work in the respective country. However educational information is not the focal point of these pages. Explicitly it exists only in brief or implicitly imbedded in this comprehensive overview. Since the observation and interpretation of educational processes requires a solid knowledge of the socioeconomic conditions of the country concerned, this „area orientation“ is highly recommended. It comprises the following issues: Country Overview; State and Policy; Economy and Development; Culture and Society; Supplementary Facts and Information. From January 2011 onwards InWent is part of the GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit).
Landeskundliche Informationsseite: Tschad – english information http://liportal.inwent.org/tschad.html

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Tschad – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/316.html

Verbesserung der Situation von Flüchtlingen aus den Nachbarländern stehen im Mittelpunkt der Arbeit der GIZ im Tschad
Kontakt Bürokontakt GIZ-Büro Tschad Landesdirektor Rico Langeheine giz-tschad@giz.de Büroadresse

Kultur fördern, Krisen vorbeugen - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/151587.html

Kulturräume und Kulturinitiativen, um Frieden und die Widerstandsfähigkeit, besonders der Jugend im Tschad
Kehl Kultur fördern, Krisen vorbeugen Krisenprävention durch die Förderung des Kultursektors im Tschad

Tschad: Kommunalentwicklung fördern und Basisdienstleistungen bereitstellen - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/94268.html

Das Vorhaben verbessert die Nahrungsmittelsicherheit der Bevölkerung im Norden Tschads sowie den Zugang
Hauptnavigation Hauptinhalt Service & Portale Tschad: Kommunalentwicklung fördern und Basisdienstleistungen

Der Tschad als Aufnahmeland: Neubeginn im Nachbarland - giz.de

https://www.giz.de/de/leistungen/62359.html

Hauptnavigation Hauptinhalt Service & Portale Aufnahmeregionen stärken Der Tschad als Aufnahmeland

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Tschad | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/atlas-der-zivilgesellschaft/2018/tschad/

Im westafrikanischen Tschad unterdrückt der Präsident die Zivilgesellschaft, doch westliche Staaten unterstützen
Unsere Themen Atlas der Zivilgesellschaft Tschad Tschad Aufrüsten gegen die Zivilgesellschaft

Tschad: Ölkonzerne gegen Kleinbauern | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/tschad-erdoel/

Für Konzerne und Regierung ist der Erdöl-Boom im Tschad ein Milliardengeschäft, für die ansässigen Kleinbauernfamilien
Projekte Tschad: Ölkonzerne gegen Kleinbauern Tschad Kleinbauern gegen Ölkonzerne stärken

Tschad: Menschenrechtsverletzungen werden ignoriert | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-tschad-menschenrechtsverletzungen-werden-ignoriert/

Viele Menschen im Tschad sind müde, sich mit der Politik von Präsident Idriss Déby und der Willkür auseinanderzusetzen
Tschad: Menschenrechtsverletzungen werden ignoriert Blog Tschad: Menschenrechtsverletzungen

Tschad: Gesundheitsversorgung verbessern | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/tschad-krankenhaus-coronavirus/

Zum Beispiel im Tschad: Dort kümmert sich ein Arzt im Schnitt um 20.000 Menschen.
Projekte Tschad: Gesundheitsversorgung verbessern Tschad Gesundheitsversorgung verbessern

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Acanthodactylus longipes – Tschad “Wild” Bilder

https://www.lacerta.de/AS/Bildarchiv.php?Genus=49&Species=249&Kind=1&RegioId=1807&Regio=Tschad

Tschad “Wild” Bilder Home AG Lacertiden Publikationen Die Eidechsen Verbreitung nach Ländern

Acanthodactylus longipes - Chad “Wild” Bilder

https://www.lacerta.de/AS/Bildarchiv.php?Genus=49&Species=249&Kind=1&RegioId=1807&Regio=Chad

1918 Acanthodactylus longipes  BOULENGER, 1918 Algerien “Wild” Bilder (2) Marokko “Wild” Bilder (3) Tschad

Verbreitung nach Ländern

https://www.lacerta.de/AS/Verbreitung.php?OID=TD&Genus=49&Species=262&Subspecies=338

Lanka Südafrika Sudan Südkorea Südsudan Swaziland Syrien Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Togo Tschad

Verbreitung nach Ländern

https://www.lacerta.de/AS/Verbreitung.php?OID=TD&Genus=49&Species=262&Subspecies=0

Lanka Südafrika Sudan Südkorea Südsudan Swaziland Syrien Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Togo Tschad

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Sahara-Staub düngt Regenwald im Amazonas

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2010/sahara-staub-duengt-regenwald-im-amazonas/

Stürme in der Bodélé-Niederung im Tschad transportieren Millionen Tonnen an Nährstoffen in die Atmosphäre
Erde Stürme in der Bodélé-Niederung im Tschad transportieren Millionen Tonnen an Nährstoffen in die

Welt der Physik: Bissfest wie die Haut des "Dinosaurier-Aals"

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2008/bissfest-wie-die-haut-des-dinosaurier-aals/

Komplex aufgebaute Schuppenschichten eines Tropenfischs liefern Blaupause für extrem stabile Panzerungen
stabile Panzerungen Grauer Flösselhecht Cambridge (USA) – Am schlammigen Boden afrikanischer Seen im Tschad

Welt der Physik: Dürre: Amazonas-Regenwald verliert sein sattes Grün

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2011/duerre-amazonas-regenwald-verliert-sein-sattes-gruen/

Satelliten-Aufnahmen machen dramatische Auswirkungen der Dürre von 2010 sichtbar
Nachricht 25.01.2011 Erde Sahara-Staub düngt Regenwald im Amazonas Stürme in der Bodélé-Niederung im Tschad

Welt der Physik: Weltatlas der Lichtverschmutzung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2016/weltatlas-der-lichtverschmutzung/

Messungen auf dem gesamten Globus zeigen, dass ein Drittel aller Menschen am Nachthimmel die Milchstraße nicht mehr sehen kann.
Die dunkelsten Nächte bieten Tschad, Zentralafrika, Madagaskar, Guinea und Somalia.

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden