Dein Suchergebnis zum Thema: Tollwut

Tollwut – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Tollwut

Darum warnt man mit Schildern vor Tollwut.

Rotfuchs – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Rotfuchs

Rotfüchse können Krankheiten bekommen und selber weitergeben, unter anderem die Tollwut.

Werwolf – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Werwolf

Wenn Menschen zum Beispiel an Tollwut erkrankt sind, können sie sich tatsächlich wie wütende Wölfe verhalten

Impfung – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Impfung

Die passive Impfung hat besonders Bedeutung bei schweren Krankheiten wie Tollwut oder Tetanus.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

RKI – Tollwut (Rabies) – Tollwut

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/RKI-Ratgeber/Ratgeber/Ratgeber_Tollwut.html?nn=16904526

Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention der Tollwut
Seit 2008 gilt Deutschland als frei von terrestrischer Tollwut.

RKI - Schutzimpfung gegen Tollwut - Tollwut

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/RKI-Ratgeber/Ratgeber/Ratgeber_Tollwut.html?nn=16907352

Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention der Tollwut
Seit 2008 gilt Deutschland als frei von terrestrischer Tollwut.

RKI - Schutzimpfung gegen Tollwut

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Impfungen-A-Z/Tollwut/Tollwut-node.html

Informationen zu Tollwut und Impfungen
Startseite Themen Infektions­krankheiten Impfen Impfungen A-Z Schutzimpfung gegen Tollwut

RKI - RKI-Ratgeber - Tollwut

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/RKI-Ratgeber/Ratgeber/Ratgeber_Tollwut.html?nn=16777040

Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention der Tollwut
Seit 2008 gilt Deutschland als frei von terrestrischer Tollwut.

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen

BMEL – Tierseuchen – Tollwut

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tiergesundheit/tierseuchen/tollwut.html

Tollwut ist nach wie vor eine der gefährlichsten virusbedingten Zoonosen.
Tollwut Tollwut ist nach wie vor eine der gefährlichsten virusbedingten Zoonosen.

BMEL - Haus- und Zootiere - Regelungen zur Einreise mit Hunden, Katzen und Frettchen in die Europäische Union

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/haus-und-zootiere/heimtiere-einreiseregelung.html

Ziel dieser Regelungen ist der Schutz vor der Einschleppung und Verbreitung der Tollwut.
Ziel dieser Regelungen ist der Schutz vor der Einschleppung und Verbreitung der Tollwut.

BMEL - Haus- und Zootiere - Regelungen für Reisen mit Hunden, Katzen und Frettchen innerhalb der EU

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/haus-und-zootiere/heimtierausweis.html

Pro Person dürfen im Reiseverkehr höchstens 5 Heimtiere (Hunde, Katzen, Frettchen) mitgeführt werden. Die Tiere dürfen nicht dazu bestimmt sein, den Besitzer zu wechseln.
© © PixelPower – stock.adobe.com Inhalt dieser Seite Impfschutz gegen Tollwut Verbot der Ein-

BMEL - Haus- und Zootiere - Welpenhandel: leider oft keine saubere Sache

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/haus-und-zootiere/illegaler-welpenhandel.html

Gerade während der Coronapandemie hat sich bei vielen Menschen der Wunsch nach einem Haustier verstärkt. Auch Welpen sind gefragt. Doch wo kommen die Hunde eigentlich her? Und wie läuft ein solcher Kauf ab?
Welpen aus Deutschland sind meist noch nicht gegen Tollwut geimpft, da die Impfung erst im Alter von

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

. | Fledermäuse und Tollwut

https://www.aku-bochum.de/2016/fledermaeuse-und-tollwut/

Fledermäuse und Tollwut – In der Presse tauchen immer wieder Artikel über tollwütige Fledermäuse auf.
. → Fledermäuse → Fledermäuse und Tollwut Beitragsnavigation ← Zurück Weiter → Fledermäuse und Tollwut

. | Tollwut

https://www.aku-bochum.de/tag/tollwut/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Kinder Kindergruppe Umweltspürnasenpass Für die Presse Site-Map Wortwolke Schlagwort-Archive: Tollwut

AkU Bochum e.V. | Fledermäuse und Ebola

https://www.aku-bochum.de/2014/fledermaeuse-und-ebola/

Fledermäuse und Ebola – Es geistert mal wieder völlig ungenau durch die Tagespresse: Fledermäuse haben (möglicherweise) Ebola übertragen. Tatsächlich handelt sich um eine bestimm…
Heimische Fledermäuse übertragen keine Ebola und Tollwut ist nur für Fledermausschützer von Bedeutung

AkU Bochum e.V. | Fundtiere

https://www.aku-bochum.de/2011/fundtiere/nggallery/slideshow

Fundtiere – Hier erscheinen Meldungen über Fledermäuse und deren Übernahme oder Pflege. Wenn Sie eine Fledermaus finden und sich fragen • Wie gehe ich mit dem Tier um…
fledermausfreundliches Haus in Bochum Fledermaus-Beobachtungen Fledermauskartierung Fledermäuse und Tollwut

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tollwut: Wo man sich anstecken kann und wie die Impfung schützt

https://www.aok.de/pk/magazin/reisen/reiseimpfung/tollwut-wo-man-sich-anstecken-kann-und-wie-die-impfung-schuetzt/

Alle wichtigen Informationen rund um die Krankheit, eine mögliche Ansteckung und die Impfung gegen Tollwut
Wann sollte man sich gegen Tollwut impfen lassen?

Reiseimpfungen: Unsere Leistungen & Infos | AOK

https://www.aok.de/pk/leistungen/impfungen/reiseschutz/

Für Reisende im Ausland gibt es spezielle Schutzimpfungen, die vor schweren Krankheiten schützen. Die AOK trägt für viele Impfungen die Kosten.
Tollwut (Rabies) Tollwut ist eine schwere Virusinfektion des zentralen Nervensystems, die fast immer

Reiseimpfungen: Welche sind notwendig?

https://www.aok.de/pk/magazin/reisen/reiseimpfung/weitere-artikel/

Für einige Auslandsreisen empfiehlt die Ständige Impfkommission bestimmte Impfungen. Welche sind das – und was gibt es zu beachten?
Bei Reisen in bestimmte Gebiete ist eine Impfung daher sinnvoll. 17.08.2020 – Krankheitsüberträger Tollwut

Impfung für Kinder: Warum sie so wichtig sind

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/immunsystem/impfung-fuer-kinder-warum-sie-so-wichtig-sind/

Kinderimpfungen sind ein sensibles Thema für Eltern. Welche Impfungen für Kinder empfiehlt die STIKO?
gegen Tuberkulose, Diphterie, Keuchhusten sowie Tetanus – genauso wie nach Impfstoffen gegen Cholera, Tollwut

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

One Health in der Praxis: Wie Tollwut-Impfungen von Haustieren Wildhunde schützen

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/kavango-zambesi-kaza/wie-tollwut-impfungen-von-haustieren-wildhunde-schuetzen

Tollwut-Impfungen von Haushunden können eine wesentliche Gefahr abwenden.
Tollwut-Impfungen von Haushunden können eine wesentliche Gefahr abwenden.

Verbreitung des Wolfs in Deutschland

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/woelfe/verbreitung-des-wolfs

Infografik zur Verbreitung des Wolfs in Deutschland: Die meisten Wölfe leben in der Lausitz, zwischen dem Nord-Osten Sachsens und Süd-Brandenburg.
Der Großteil (78 Prozent) der Angriffe lässt sich auf Tollwut zurückführen.

WWF Naturschutzerfolge 2022

https://www.wwf.de/themen-projekte/wwf-erfolge/naturschutzerfolge-2022

Wir schauen zurück auf das Jahr 2022. Die Pandemie ist größtenteils vorbei, und die Naturschutzarbeit kann fast überall wieder in vollem Umfang stattfinden.
Hundeimpfungen und schützt so Wildtiere Afrikanischer Wildhund © Jeff Wilson / Silverback/Netflix Tollwut

Das „Rote Panda Projekt“ in Bhutan

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/roter-panda/das-rote-panda-projekt-in-bhutan

Der etwa einen Meter große Rote Panda ist stark gefährdet. Die IUCN schätzt den Gesamtbestand auf weniger als 10.000 fortpflanzungsfähige Individuen.
Tiere, die von ihren Besitzer:innen nicht mehr gefüttert werden, übertragen möglicherweise Staupe oder Tollwut

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden