Dein Suchergebnis zum Thema: Tausendfüßer

Tausendfüßer – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Tausendf%C3%BC%C3%9Fer

Tausendfüßer oder Tausendfüßler sehen aus wie Würmer, sind aber keine.

Kugel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kugel

Aus diesem Grund kommt die Kugelform auch oft in der Natur vor: Igel, Gürteltiere und manche Tausendfüßer

Gliederfüßer – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Gliederf%C3%BC%C3%9Fer

Zu ihnen gehören die Insekten, die Tausendfüßer, die Krebse und die Spinnentiere.

Spinnentiere – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Spinnentiere

Sie sind also so etwas wie die Geschwister der Insekten, der Tausendfüßer und der Krebse.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tausendfüßer – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Tausendf%C3%BC%C3%9Fer

Tausendfüßer Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Dieser Tausend-Füßer hat 618 Beine

Bein – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Bein

Tausend-Füßer haben zum Teil mehrere hundert Beine. Fische haben Flossen anstelle von Beinen.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie viele Füße hat der Tausendfüßer? – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/beitrag-wie-viele-fuesse-hat-der-tausendfuesser-100.html

Clari hat sich die Mühe gemacht und weiß jetzt, wie viele Füße der Tausendfüßer wirklich hat.
Wie viele Füße hat der Tausendfüßer?

Wie viele Füße hat der Tausendfüßer? - Wissen macht Ah! - Kinder - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/beitrag-wie-viele-fuesse-hat-der-tausendfuesser-100.amp

Clari hat sich die Mühe gemacht und weiß jetzt, wie viele Füße der Tausendfüßer wirklich hat.
Clari hat sich die Mühe gemacht und weiß jetzt, wie viele Füße der Tausendfüßer wirklich hat.

Quizzen macht Ah! - Wissen macht Ah! - Kinder - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/Sendung-Quizzen-macht-Ah-100.amp

Willkommen bei „Quizzen macht Ah!“! Clarissa und Tarkan führen heute durch eine ganz besondere Quiz-Sendung.
Download Wie viele Füße hat der Tausendfüßer?

Quizzen macht Ah! - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/Sendung-Quizzen-macht-Ah-100.html

Willkommen bei „Quizzen macht Ah!“! Clarissa und Tarkan führen heute durch eine ganz besondere Quiz-Sendung.
Wie viele Füße hat der Tausendfüßer?

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spinnentiere und Tausendfüßer | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/spinnentiere-und-tausendfuesser

Die Sammlung der Spinnentiere und Tausendfüßer des Museums für Naturkunde Berlin ist wegen ihrer Größe
Direkt zum Inhalt   Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Spinnentiere und Tausendfüßer Die

Rezente Wirbellose | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/infrastruktur/sammlung/rezente-wirbellose

Die Sammlung Rezente Wirbellose umfasst mehr als 25 Millionen Belege von Weichtieren, wie Schnecken, Muscheln oder Kopffüßer, Korallen, Schwämme, Seeigel und Krebstiere, Würmer, Spinnentiere und Insekten. Mit über 15 Millionen Objekten stellen die Insekten davon den größeren Sammlungsanteil. Die Sammlung wurde in mehr als 200 Jahren weltweit zusammengetragen und enthält zehntausende Typusexemplare – Belege für Tierarten, die von hunderten von Autoren wissenschaftlich beschrieben wurden und wertvolle Unikate darstellen.
FB2 Zukunft der Sammlung Sammlung Spinnentiere und Tausendfüßer Die Sammlung der Spinnentiere und Tausendfüßer

Beeindruckende Funde am Bromacker | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/beeindruckende-funde-am-bromacker

Ergebnisse der zweiten Sommergrabung
Beeindruckende Funde am Bromacker Ein Skelett in einem ehemaligen Grabgang, die bisher besten und größten Tausendfüßer

Anja Friederichs | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/371

Museum für Naturkunde
Invalidenstraße 43 10115 Berlin Deutschland Aufgabengebiete Konservatorin in der Sammlung Spinnentiere und Tausendfüßer

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Erster richtiger Tausendfüßer entdeckt | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/erster-richtiger-tausendfuesser-entdeckt?page=0%2C1

Freitag, 17. Dezember 2021: In Australien wurde eine neue Tausendfüßerart entdeckt. Im Gegensatz zu den bisherigen Arten hat diese nun wirklich mehr als tausend Füße. 
Direkt zum Inhalt Nachrichten Erster richtiger Tausendfüßer entdeckt Freitag, 17.

Erster richtiger Tausendfüßer entdeckt | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/erster-richtiger-tausendfuesser-entdeckt?page=0%2C0

Freitag, 17. Dezember 2021: In Australien wurde eine neue Tausendfüßerart entdeckt. Im Gegensatz zu den bisherigen Arten hat diese nun wirklich mehr als tausend Füße. 
Direkt zum Inhalt Nachrichten Erster richtiger Tausendfüßer entdeckt Freitag, 17.

Erster richtiger Tausendfüßer entdeckt | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/erster-richtiger-tausendfuesser-entdeckt

Freitag, 17. Dezember 2021: In Australien wurde eine neue Tausendfüßerart entdeckt. Im Gegensatz zu den bisherigen Arten hat diese nun wirklich mehr als tausend Füße. 
Direkt zum Inhalt Nachrichten Erster richtiger Tausendfüßer entdeckt Freitag, 17.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=176340

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
– Entdecke Insekten, Spinnen, Tausendfüßer & Asseln (III) Von: Oftring, Bärbel 2020 Kosmos ISBN‑10

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=176341

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
– Entdecke Insekten, Spinnen, Tausendfüßer & Asseln (II) Von: Oftring, Bärbel 2020 Kosmos ISBN‑10:

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=176339

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
– Entdecke Insekten, Spinnen, Tausendfüßer & Asseln (I) Von: Oftring, Bärbel 2020 Kosmos ISBN‑10:

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bundles.jsp?book_id=88884

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
– Insekten, Spinnen, Tausendfüßer, Asseln (II) Von: Oftring, Bärbel 2022 Kosmos ISBN-10 3-440-17242

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Insekten, Spinnen, Krabbeltiere im Regenwald – OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/krabbeltiere-im-regenwald-insekten-spinnen-tausendfuesser-und-co

Insekten und Spinnen gibt es unendlich viel im Regenwald. Endecke jetzt die bekanntesten Gliedertiere und Gliederfüßer.
Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer Krabbeltiere im Regenwald – Insekten, Spinnen, Tausendfüßer

Goldene Seidenspinne - Meisterhafte Weberin baut Riesennetze | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/krabbeltiere-im-regenwald-insekten-spinnen-tausendfuesser-und-co/goldene-seidenspinne

Die Goldene Seidenspinne baut Netze, die eine Größe von bis zu 2 Metern erreichen können. Ihre Spinnennetze sind wahre Wunderwerke.►►
Insekten, Spinnen, Tausendfüßer Krabbeltiere Fische im Regenwald Zum Thema gehen Quelle Bildnachweise

Termiten - klitzekleine Architekten | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/krabbeltiere-im-regenwald-insekten-spinnen-tausendfuesser-und-co/termiten

Gefürchtet für ihren Holzhunger sind Termiten eigentlich kleine Baumeister und Klimaschützerinnen. Die berühmten Termitenhügel sind sogar meisterhafte Klimaanlagen.►►
Insekten, Spinnen, Tausendfüßer Krabbeltiere Pflanzen im Regenwald Zum Thema gehen Quelle Bildnachweise

Medien und interaktive Angebote

https://kids.oroverde.de/fuer-lehrkraefte/medien-und-interaktive-angebote

gesunde Wald Mehr lesen 13.09.2024 0 0 Quiz, Tiere Krabbeltiere im Regenwald – Insekten, Spinnen, Tausendfüßer

Nur Seiten von kids.oroverde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weitere – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/wald-nacht/weitere/

© NABU | Hans-Juergen Janda Der Tausendfüßer Größe: bis zu 30 Zentimeter Lebensraum: feuchter Boden

Riesen-Wohngemeinschaft im Totholz - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/totholz/

Wer in der Wohngemeinschaft Totholz wohnt? Finde es heraus!
Wesolowski; (4) Pixabay Im Totholz tobt das Leben: Viele Tiere wie Saftkugler, Asseln, Bockkäfer oder Tausendfüßer

Amphibien und Reptilien - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/wiese/amphibien-und-reptilien/

Ernährung: Regenwürmer, Tausendfüßer, Laufkäfer, Spinnen, Schnecken, Raupen und nachtaktive Insekten.

Nur Seiten von www.najuversum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden