Dein Suchergebnis zum Thema: Synagoge

Synagoge – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Synagoge

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Synagoge Aus Klexikon – das Kinderlexikon Ein Blick in eine Synagoge

Judentum – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Jude

Dann gehen viele Juden in die Synagoge, das ist ihr Gotteshaus.

Judentum – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Judentum

Dann gehen viele Juden in die Synagoge, das ist ihr Gotteshaus.

Judentum – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Juden

Dann gehen viele Juden in die Synagoge, das ist ihr Gotteshaus.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderfunkkolleg Trialog :: Synagoge entdecken

https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/themen/was-ist-eine-synagoge/zusatzmaterialien/synagoge-entdecken/

Was ist eigentlich eine Synagoge? Lass dich virtuell durch eine Synagoge führen!
> Zusatzmaterialien > Synagoge entdecken Startseite Themen Was ist eine Kirche und was passiert da

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Altneu-Synagoge Prag | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/altneu-synagoge-prag?gallery-page=2&gallery-fullscreen=0

Die Altneu-Synagoge in Prag ist die älteste Synagoge in Europa, die unzerstört erhalten ist. – Die Altneu-Synagoge war und ist die zentrale Synagoge der Jüdinnen und Juden, die in Prag leben.
Ursprünglich hieß die Altneu-Synagoge „Große“ oder „Neue“ Synagoge.

Altneu-Synagoge Prag | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/altneu-synagoge-prag?gallery-page=3&gallery-fullscreen=0

Die Altneu-Synagoge in Prag ist die älteste Synagoge in Europa, die unzerstört erhalten ist. – Die Altneu-Synagoge war und ist die zentrale Synagoge der Jüdinnen und Juden, die in Prag leben.
Ursprünglich hieß die Altneu-Synagoge „Große“ oder „Neue“ Synagoge.

Altneu-Synagoge Prag | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/altneu-synagoge-prag

Die Altneu-Synagoge in Prag ist die älteste Synagoge in Europa, die unzerstört erhalten ist. – Die Altneu-Synagoge war und ist die zentrale Synagoge der Jüdinnen und Juden, die in Prag leben.
Ursprünglich hieß die Altneu-Synagoge „Große“ oder „Neue“ Synagoge.

Altneu-Synagoge Prag | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/altneu-synagoge-prag?gallery-fullscreen=0

Die Altneu-Synagoge in Prag ist die älteste Synagoge in Europa, die unzerstört erhalten ist. – Die Altneu-Synagoge war und ist die zentrale Synagoge der Jüdinnen und Juden, die in Prag leben.
Ursprünglich hieß die Altneu-Synagoge „Große“ oder „Neue“ Synagoge.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Synagoge – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/synagoge.php5

Armin zeigt, wie die Synagoge in Köln aussah und warum es sie nicht mehr gibt., Die Sendung mit der Maus
Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Lach- und Sachgeschichten Sachgeschichten Synagoge

Flecken - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/mausspots/flecken.php5

Mausspot Flecken, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Flecken“ abspielen Sommerreise 2012 (Teil 3) Paket 1 Synagoge

Pusteblume - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/mausspots/pusteblume.php5

Mausspot Pusteblume, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Pusteblume“ abspielen Deutschlandreise: Pader Stoppschild: Herstellung Synagoge

Knoten: Fähre - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/knoten_faehre.php5

Wie macht man einen Fährknoten? Um eine Fähre gegen die Strömung am Ufer richtig zu sichern, braucht man einen starken Knoten. Christoph hat sich mal genau angeschaut, wie der Knoten gemacht , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Christoph hat sich mal genau angeschaut, wie der Knoten gemacht Biber Käpt’n Blaubär: Superbär Synagoge

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Synagoge in Köln | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/synagoge/attachment/synagoge-in-koeln/

Die Synagoge ist ein Gotteshaus und ein Versammlungsort für die jüdische Gemeinde. (Foto: dpa)
TIERE FÜR ERWACHSENE Synagoge in Köln Der Weg zu Duda Duda zum Kennenlernen Selbermachen Bastel

Synagoge Csaba Peter Rakoczy | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/chanukka-ist-aarons-lieblingsfest/attachment/synagoge-csaba-peter-rakoczy/

Die Synagoge an der Roonstraße. Foto: Csaba Peter Rakoczy
TIERE FÜR ERWACHSENE Synagoge Csaba Peter Rakoczy Der Weg zu Duda Duda zum Kennenlernen Selbermachen

Aaron in der Jüdischen Synagoge | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/chanukka-ist-aarons-lieblingsfest/attachment/aaron-in-der-juedischen-synagoge-3/

Aaron geht gerne in die Synagoge. Foto: Alexander Roll
TIERE FÜR ERWACHSENE Aaron in der Jüdischen Synagoge Der Weg zu Duda Duda zum Kennenlernen Selbermachen

Synagoge | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/synagoge/

Hier treffen sich Juden zum Gebet und für Veranstaltungen.
zurückweiter   Synagoge Duda Kinderzeitung 1.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Synagoge – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-synagoge-100.html

Die Synagoge ist das Gotteshaus der Juden: Hier versammeln sie sich, um Gottesdienste zu feiern und zu
Kinder TV neuneinhalb Lexikon A bis Z S A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Synagoge

Synagoge - S - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder - S - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-synagoge-100.amp

Die Synagoge ist das Gotteshaus der Juden: Hier versammeln sie sich, um Gottesdienste zu feiern und zu
Über uns Übersicht Über uns Deine Reporter:innen Auszeichnungen neuneinhalb International Menü Synagoge

Judentum - J - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder - J - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/j/lexikon-judentum-100.amp

Das Judentum ist die älteste Religion der Welt, die nur einen Gott verehrt: Den jüdischen Glauben gibt es schon seit über 3.500 Jahren. Aus dem Judentum hat sich das Christentum entwickelt. Überall auf der Erde leben Anhänger des Judentums. Mit etwa 16
Das Gotteshaus der Juden heißt Synagoge.

Judentum - J - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/j/lexikon-judentum-100.html

Das Judentum ist die älteste Religion der Welt, die nur einen Gott verehrt: Den jüdischen Glauben gibt es schon seit über 3.500 Jahren. Aus dem Judentum hat sich das Christentum entwickelt. Überall auf der Erde leben Anhänger des Judentums. Mit etwa 16
Das Gotteshaus der Juden heißt Synagoge.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Synagoge Weisenau | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/synagoge-weisenau.php

Die Synagoge in Mainz-Weisenau wurde 1737/38 erbaut. – Sie ist die einzige Synagoge in Mainz, die den Krieg überdauerte und ältestes noch erhaltenes Gebäude
Haus an der Synagoge Mainz-Weisenau vorlesen Synagoge Weisenau Bildergalerie Synagoge und Mikwen

Neue Synagoge Mainz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/neue-synagoge.php

Jahre nach ihrer Zerstörung durch die Nationalsozialisten wurde 2010 am gleichen Standort die Neue Synagoge
Antonius Neue Synagoge Mainz Synagoge Weisenau vorlesen Neue Synagoge Mainz Kurzfilm über

Neue Synagoge Mainz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/magenza/neue-synagoge-mainz.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=57767

Im Mittelalter war die Stadt Zentrum jüdischer Lehre und Religion. 2010 wurde die Neue Synagoge in Mainz
Weisenau Neue Synagoge Mainz Stolpersteine Literatur zum Jüdischen Mainz Broschüre

Neue Synagoge Mainz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/magenza/neue-synagoge-mainz.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=57908

Im Mittelalter war die Stadt Zentrum jüdischer Lehre und Religion. 2010 wurde die Neue Synagoge in Mainz
Weisenau Neue Synagoge Mainz Stolpersteine Literatur zum Jüdischen Mainz Broschüre

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alte Synagoge | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/kunst/museen/108337.html

Mit dem Bau der Alten Synagoge Erfurt wurde bereits im 11. Jahrhundert begonnen. – Sie ist die älteste, bis zum Dach erhaltene Synagoge in Mitteleuropa.
Seite teilen Drucken Alte Synagoge Die Alte Synagoge ist mit ihren ältesten Bauteilen aus dem 11.

Alte Synagoge Erfurt. Perspektiven | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2019/jl_133289.html

Mai 2020 zeigt die Alte Synagoge die Sonderausstellung „Perspektiven – Die Alte Synagoge Erfurt“.
Seite teilen Drucken Alte Synagoge Erfurt.

Alte Synagoge Erfurt. Perspektiven | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/jl_133753.html

Ausstellungseröffnung „Alte Synagoge Erfurt. Perspektiven“ durch Dr. Tobias J.
Seite teilen Drucken Alte Synagoge Erfurt.

„Graphic Novel“ Workshop in der Kleinen Synagoge | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2023/jl_145132.html

„Graphic Novel“ Workshop in der Kleinen Synagoge
Seite teilen Drucken „Graphic Novel“ Workshop in der Kleinen Synagoge Veranstaltung: 11.10.2023

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Fundamente der großen Neuen Synagoge gefunden

https://visitwroclaw.eu/de/fundamente-der-gro%C3%9Fen-neuen-synagoge-gefunden

Die Neue Synagoge von Wrocław, die 1938 zerstört wurde, konnte 2000 Menschen aufnehmen. – Sie war die zweitgrößte Synagoge in Deutschland
Sie war die zweitgrößte Synagoge in Deutschland der Vorkriegszeit. In der ul.

Synagoge

https://visitwroclaw.eu/de/orte/synagoge

Sakralbauten (10) Wroclaw an der Oder (7) Park, Garten (6) Museum (21) Kunstgalerie (9) Synagoge

Die Synagoge zum Weißen Storch

https://visitwroclaw.eu/de/ort/die-synagoge-zum-wei-en-storch

Sie wurde auf einem Grundstück errichtet, auf dem früher das Gasthaus zum Weißen Storch gestanden hatte.
Die Synagoge zum Weißen Storch Data utworzenia: 2018-08-23 Sie wurde auf einem Grundstück errichtet

Vier Tempel Viertel

https://visitwroclaw.eu/de/ort/vier-tempel-viertel

Antonius von Padua, einen römischer Tempel, die Synagoge Zum Weißen Storch und die Evangelisch-Augsburgische

Nur Seiten von visitwroclaw.eu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden