Dein Suchergebnis zum Thema: Synagoge

Synagoge – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Synagoge

Synagoge: Hier dürfen Männer und Frauen nebeneinander sitzen.

Judentum – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Juden

Dann gehen viele Juden in die Synagoge, das ist ihr Gotteshaus.

Judentum – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Jude

Dann gehen viele Juden in die Synagoge, das ist ihr Gotteshaus.

Judentum – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Judentum

Dann gehen viele Juden in die Synagoge, das ist ihr Gotteshaus.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Synagoge | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/synagoge

Die Synagoge ist das jüdische Gotteshaus. Dort beten Jüdinnen und Juden dreimal am Tag.
Ein spezielles Wort für Türme an einer Synagoge gibt es… Wie lange dauert ein Gottesdienst in der Synagoge

Altneu-Synagoge Prag | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/altneu-synagoge-prag

Die Altneu-Synagoge in Prag ist die älteste Synagoge in Europa, die unzerstört erhalten ist. – Die Altneu-Synagoge war und ist die zentrale Synagoge der Jüdinnen und Juden, die in Prag leben.
Direkt zum Inhalt Altneu-Synagoge Prag A Judentum Judentum – die älteste Synagoge in Europa, die

Altneu-Synagoge Prag | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/altneu-synagoge-prag?gallery-fullscreen=0

Die Altneu-Synagoge in Prag ist die älteste Synagoge in Europa, die unzerstört erhalten ist. – Die Altneu-Synagoge war und ist die zentrale Synagoge der Jüdinnen und Juden, die in Prag leben.
Direkt zum Inhalt Altneu-Synagoge Prag A Judentum Judentum – die älteste Synagoge in Europa, die

Altneu-Synagoge Prag | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/altneu-synagoge-prag?gallery-page=4&gallery-fullscreen=0

Die Altneu-Synagoge in Prag ist die älteste Synagoge in Europa, die unzerstört erhalten ist. – Die Altneu-Synagoge war und ist die zentrale Synagoge der Jüdinnen und Juden, die in Prag leben.
Ursprünglich hieß die Altneu-Synagoge „Große“ oder „Neue“ Synagoge.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Synagoge – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/synagoge.php5

Armin zeigt, wie die Synagoge in Köln aussah und warum es sie nicht mehr gibt., Die Sendung mit der Maus
Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Lach- und Sachgeschichten Sachgeschichten Synagoge

Fußball im TV - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/mausspots/fussball_im_tv.php5

Maus und Elefant spielen Fußball im Fernseher. Plötzlich fällt der Ball aus dem Fernseher heraus., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Schaf Käpt’n Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Fußball im TV“ abspielen Schlittenfahren Synagoge

Bienenumzug - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bienenumzug.php5

Auf einem Grundstück wird ein Bienennest in einem Baum entdeckt. Der Baum muss weg, also müssen die Bienen umziehen. Armin schaut sich an, wie das geht., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Elefantenplakat Synagoge Bumerang Aktuelle Sendung Spiele mit der Maus ©WDR 2023 | Datenschutz

Blutdruck messen - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/blutdruck_messen.php5

Was passiert beim Blutdruck-Messen mit einem Messgerät? Christoph und seine Enkelin Malea gehen zur Ärztin, um Maleas Blutdruck zu überprüfen. Dafür bekommt Malea eine Manschette um den Oberarm, die dann mit Luft ganz fest aufgeblasen wird. Dann hört die Ärztin mit einem Stethoskop den Blutdruck ab und stellt fest: 110 zu 60, das bedeutet: alles in Ordnung! Aber woher weiß sie das?, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Neon und Bor: T.I.M Synagoge Ameisensturz vom Hochhaus Aktuelle Sendung Spiele mit der Maus ©

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Synagoge – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-synagoge-100.html

Die Synagoge ist das Gotteshaus der Juden: Hier versammeln sie sich, um Gottesdienste zu feiern und zu
neuneinhalb Lexikon A bis Z S A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Synagoge

Synagoge - S - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - S - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-synagoge-100.amp

Die Synagoge ist das Gotteshaus der Juden: Hier versammeln sie sich, um Gottesdienste zu feiern und zu
Übersicht Über uns Deine Reporter:innen Auszeichnungen neuneinhalb International Die Synagoge

Judentum - J - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - J - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/j/lexikon-judentum-100.amp

Das Judentum ist die älteste Religion der Welt, die nur einen Gott verehrt: Den jüdischen Glauben gibt es schon seit über 3.500 Jahren. Aus dem Judentum hat sich das Christentum entwickelt. Überall auf der Erde leben Anhänger des Judentums. Mit etwa 16 Millionen Anhängern ist die jüdische Religionsgemeinschaft aber die kleinste unter den bedeutenden Religionen der Welt.
Das Gotteshaus der Juden heißt Synagoge.

Judentum - J - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/j/lexikon-judentum-100.html

Das Judentum ist die älteste Religion der Welt, die nur einen Gott verehrt: Den jüdischen Glauben gibt es schon seit über 3.500 Jahren. Aus dem Judentum hat sich das Christentum entwickelt. Überall auf der Erde leben Anhänger des Judentums. Mit etwa 16 Millionen Anhängern ist die jüdische Religionsgemeinschaft aber die kleinste unter den bedeutenden Religionen der Welt.
Das Gotteshaus der Juden heißt Synagoge.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Synagoge Weisenau | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/synagoge-weisenau.php

Die Synagoge in Mainz-Weisenau wurde 1737/38 erbaut. – Sie ist die einzige Synagoge in Mainz, die den Krieg überdauerte und ältestes noch erhaltenes Gebäude
Haus an der Synagoge Mainz-Weisenau vorlesen Synagoge Weisenau Bildergalerie Synagoge und Mikwen

Neue Synagoge Mainz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/magenza/neue-synagoge-mainz.php

Im Mittelalter war die Stadt Zentrum jüdischer Lehre und Religion. 2010 wurde die Neue Synagoge in Mainz
“ vorlesen Neue Synagoge Mainz Neue Synagoge Mainz, Synagogenplatz© Landeshauptstadt Mainz Neue

Haus an der Synagoge Mainz-Weisenau | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/magenza/haus-der-synagoge-weisenau.php

Die Synagoge Weisenau überstand als einzige in Mainz den Krieg.
Weisenau Haus an der Synagoge Mainz-Weisenau Sekundärnavigation Tourismus Sehenswertes Kirchen

Haus an der Synagoge Mainz-Weisenau | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/magenza/haus-der-synagoge-weisenau.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=172103

Die Synagoge Weisenau überstand als einzige in Mainz den Krieg.
Weisenau Haus an der Synagoge Mainz-Weisenau Sekundärnavigation Tourismus Sehenswertes Kirchen

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Synagoge in Köln | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/synagoge/attachment/synagoge-in-koeln/

Die Synagoge ist ein Gotteshaus und ein Versammlungsort für die jüdische Gemeinde. (Foto: dpa)
TIERE FÜR ERWACHSENE Synagoge in Köln Der Weg zu Duda Duda zum Kennenlernen Selbermachen Bastel

Synagoge Csaba Peter Rakoczy | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/chanukka-ist-aarons-lieblingsfest/attachment/synagoge-csaba-peter-rakoczy/

Die Synagoge an der Roonstraße. Foto: Csaba Peter Rakoczy
TIERE FÜR ERWACHSENE Synagoge Csaba Peter Rakoczy Der Weg zu Duda Duda zum Kennenlernen Selbermachen

Aaron in der Jüdischen Synagoge | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/chanukka-ist-aarons-lieblingsfest/attachment/aaron-in-der-juedischen-synagoge-3/

Aaron geht gerne in die Synagoge. Foto: Alexander Roll
TIERE FÜR ERWACHSENE Aaron in der Jüdischen Synagoge Der Weg zu Duda Duda zum Kennenlernen Selbermachen

Synagoge | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/synagoge/

Hier treffen sich Juden zum Gebet und für Veranstaltungen.
zurückweiter   Synagoge Duda Kinderzeitung 1.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Alte Synagoge | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/kunst/museen/108337.html

Mit dem Bau der Alten Synagoge Erfurt wurde bereits im 11. Jahrhundert begonnen. – Sie ist die älteste, bis zum Dach erhaltene Synagoge in Mitteleuropa.
Jahrhundert die älteste, bis zum Dach erhaltene Synagoge in Mitteleuropa.

Alte Synagoge Erfurt. Perspektiven | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2019/jl_133289.html

Mai 2020 zeigt die Alte Synagoge die Sonderausstellung „Perspektiven – Die Alte Synagoge Erfurt“.
September 2020 zeigt die Alte Synagoge die Sonderausstellung „Alte Synagoge Erfurt.

„Graphic Novel“ Workshop in der Kleinen Synagoge | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2023/jl_145132.html

„Graphic Novel“ Workshop in der Kleinen Synagoge
Foto: © Kleine Synagoge 11.10.2023 17:00 – 11.10.2023 20:00 „Graphic Novel“ Workshop in der Kleinen

Alte Synagoge Erfurt. Perspektiven | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/jl_133753.html

Ausstellungseröffnung „Alte Synagoge Erfurt. Perspektiven“ durch Dr. Tobias J.
Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Rubriken Suche Ausstellungseröffnung „Alte Synagoge

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Alte Synagoge Krakow am See

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-alte-synagoge

Die Alte Synagoge zählt zu den wenigen erhaltenen Synagogen im Nordosten Deutschlands.
Alte Synagoge Krakow am See ©Â© Frank Eilrich ©Â© Stadt Krakow am See Historische Bauwerke, Kirchen

Alte Synagoge Stavenhagen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-synagoge-stavenhagen

Die Synagoge wurde vermutlich im 18.
Alte Synagoge Stavenhagen ©Â© Gina Schulenberg ©Â© Alte Synagoge Stavenhagen Denkmäler und Sehenswürdigkeiten

Alte Synagoge Hagenow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-alte-synagoge-1

ehemaligen Hagenower jüdischen Gemeinde zum Museum. 1828 in der Hagenstraße erbaut, ist das Ensemble um die Synagoge
Alte Synagoge Hagenow Heute geöffnet alle Öffnungszeiten im Blick ©Â© Jörn Lehmann Ausstellungen

Insel-Hotel & Ferienhäuser Dobbertin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-insel-hotel-ferienhaeuser-dobbertin

Neue Ferieninsel mit Hotel & Restaurant und Ferienhäuser
Weiterlesen: „Gut Zahren“ ©© Frank Eilrich Alte Synagoge Krakow am See Schulplatz, 18292 Krakow

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Neue Synagoge | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/tourismus/sehen/sehenswuerdigkeiten/altstadt/neue-synagoge.php

entstand die nach einem Entwurf der Saarbrücker Architekten Wandel, Höfer, Lorch und Hirsch erbaute Neue Synagoge
entstand die nach einem Entwurf der Saarbrücker Architekten Wandel, Höfer, Lorch und Hirsch erbaute Neue Synagoge

Synagoge Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/stadtgeschichte/orte/synagoge.php

Die Synagoge einst Die historische Synagoge wurde von 1838 bis 1840 nach Entwürfen und unter der Leitung

Grußwort nach dem Anschlag auf die Synagoge in Halle am 09. Oktober 2019

https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/oberbuergermeister/synagoge-halle.php

Landeshauptstadt Dresden – www.dresden.de Adresse: https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/oberbuergermeister/synagoge-halle.php

Verkehrsversuch | Carolabrücke | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/stadtraum/zentrale-projekte/carolabruecke/verkehrsversuch-carolabruecke.php

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über den Verkehrsversuch auf der Carolabrücke.
Vor allem im Bereich der Haltestelle zur Synagoge bestand ein erhöhtes Unfallrisiko zwischen Fuß- und

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen