Sumerer – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Sumerer
Woher die Sumerer stammen, weiß man nicht.
Woher die Sumerer stammen, weiß man nicht.
Sumerer einfach erklärt ✓ Viele Ägypten-Themen ✓ Üben für Sumerer mit Videos, interaktiven Übungen &
Direkt zum Inhalt Sumerer, frühe Hochkultur in Mesopotamien.
Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
. – 539 Die Sumerer Von Sargon bis Hammurabi Die Assyrer Neubabylonien und Perserzeit Vorgeschichte
Volk in Mesopotamien – XXVI/36
Home Lexikon Sumerer Startseite Neues Newsletter Lexikon Bibliothek Suche Forum Kontakt
Johannes Renz
Vorteile sichern Benutzerkonto erstellen Sachwissen WiBiLex Altes Testament Sumer / Sumerer
Neben Ägypten gab es im fruchtbaren Halbmond mit dem Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris (griechisch: Mesopotamien) ein weiteres Entwicklungszentrum. Aus kleineren Dörfern entstanden Stadtstaaten, deren Namen wie Ur, Babylon heute noch bekannt sind.
Jordan und Tigris) Wie nannte man die Schrift der Sumerer? (Keilschrift) (!Hieroglyphen) (!
Vor gut 6000 Jahren sollen die Sumerer das Rad erfunden haben.
Materie Vor gut 6000 Jahren sollen die Sumerer das Rad erfunden haben.
Man lernt dort viele Sachen, man trifft dort viele Freunde, man verbringt dort einen großen Teil des Tages: in der Schule!
Dazu benutzten die Sumerer so genannte Calkuli, deren Einkerbungen sie in Tontafeln drückten.
Das Internetangebot für Kinder
Und zwar haben gaaaanz am Anfang die Sumerer die Planeten nach ihren Göttern benannt.